1,8 %
betrug 2009 das Minus beim Parkettabsatz in der Schweiz, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWechsel in der VFG-Geschäftsführung
Die Farbengroßhandelskooperation
VFG (Köln) hat sich von Geschäftsführer Uwe Bergmann getrennt. Er wurde Ende vergangener Woche mit sofortiger Wirkung freigestellt. Seine Nachfolge tritt
Dirk Vossen an, bisher für Produktmanagement und Marketing bei der Verbundgruppe verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBoxler: Insolvenz beantragt, Sanierung angestrebt
Parketthersteller
Boxler ist zahlungsunfähig und hat die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantrag. Das Amtsgericht Memmingen bestimmte am 14. Dezember 2010 Dr. Dieter Kühne zum vorläufigen Insolvenzverwalter.
"Der Geschäftsbetrieb läuft zunächst unverändert weiter", erklärte Dr. Kühne. "Unser Ziel ist die Sanierung des Unternehmens und der Erhalt der Arbeitsplätze. Mitarbeiter, Banken, Lieferanten und Hauptkunden haben bereits ihre Unterstützung signalisiert, für eine Prognose ist es aber noch zu früh."
Das 1924 gegründete Unternehmen beschäftigt am Firmensitz in Rammingen über 100 Mitarbeiter. Die Belegschaft wurde in einer Betriebsversammlung über die aktuelle Lage und die möglichen weiteren Schritte informiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Bauaufsichtliche Zulassungspflicht für Parkett und Parkettklebstoffe nicht verschoben
Der 01. Januar 2011 als Termin für das Inkrafttreten der bauaufsichtlichen Zulassungspflicht für Parkette, Parkettklebstoffe und Mittel zur Oberflächenbehandlung von Parkett wird nicht verschoben. Das hat die Projektgruppe Bauregelliste der ARGEBAU in ihrer Sitzung am 17. Dezember beschlossen. Eine aktualisierte Liste aller zugelassenen Produkte in den jeweiligen Produktbereichen wird kurzfristig auf der Homepage des
Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) eingestellt und laufend aktualisiert. Da bislang nur ein Teil der Zulassungsanträge bearbeitet sind, dürften in den nächsten Wochen täglich neue Produkte zugelassen werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden82,0 Mio. qm
Laminatböden für den Wohnbereich wurden 2008 in der Region D/A/CH abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
ZGV plant Umbenennung
Der
Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen (ZGV) will zukünftig nur noch als ZGV - Der Mittelstandsverbund auftreten. "Damit wollen wir den Mittelstand noch prominenter und stärker in den Mittelpunkt unseres Handels stellen und den Verbundgruppen bei Entscheidungsträgern in Politik und Medien mehr Gehör verschaffen", erklärte Hauptgeschäftsführer Dr. Ludwig Veltmann. Auf der nächsten Mitgliederversammlung am 11. Mai 2011 werde die neue Bezeichnung den ZGV-Mitgliedern als offizieller Verbandsname vorgeschlagen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaywa: Segment Bau kommt nicht zur Ruhe
Nachdem die
Baywa AG die Zuständigkeiten im Segment Bau neu geregelt, eine dreiköpfige Geschäftsleitung eingesetzt und vor kurzem Hans Witzig, Generalbevollmächtigter für den Baustoffhandel, das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat, geht jetzt auch Thomas Öchsner. In seine Zuständigkeit fielen zuletzt Business Development, M&A und Franchising. Nachdem Öchsner 26 Jahre lang der Baywa die Treue gehalten hatte, entschied er sich jetzt aufgrund unterschiedlicher Auffassungen bezüglich der weiteren strategischen Ausrichtung des Geschäftsbereiches, einen Schlussstrich unter seine Tätigkeit zu ziehen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag Group: Schlüsselpositionen im Vorstand werden neu besetzt
Dr. Markus Flik wird zum 1. April 2011 neues Mitglied im Vorstand der
Homag Group AG und ab dem 1. Juli dort auch dessen Vorsitzender. Der Nachfolger von Rolf Knoll, der nach 12-jähriger Tätigkeit für den Maschinenbauer in den Ruhestand geht, kommt aus der Automobilzuliefererindustrie.
Neben Dr. Flik wurde auch Hans-Dieter Schumacher in das Homag-Führungsgremium berufen. Der neue Finanzvorstand wirkte zuletzt in gleicher Funktion bei Baustoffhersteller Sto. Bei Homag folgt er auf Andreas Hermann, der aus persönlichen Gründen um die vorzeitige Auflösung seines Vertrages zum 31. März 2011 gebeten hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Care & Fair: "Durch unsere Schulen haben wir die ganze Region verändert"
Die indische Teppichknüpfregion Bhadohi gilt als frei von Kinderarbeit. Viele Tausend Kinder haben in den Schulen von
Care & Fair, der Initiative der Teppichbranche gegen illegale Kinderarbeit, bereits eine Ausbildung erhalten. Kann der Teppichhandel sein Engagement also einstellen? "Nein, denn es gibt noch viel zu tun", meinen Care & Fair Geschäftsführer Peter Fliegner und der erste Vorsitzende Volker Heinrich.
In der aktuellen Ausgabe von Carpet XL erläutern sie, weshalb der Einsatz fortgeführt werden sollte, die Einnahmen stark rückläufig sind und warum in ihrer Brust manchmal zwei Herzen schlagen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden