18,5 Mio. qm
Tufting-Teppichböden für den Wohnbereich wurden 2009 über den Großhandel in den deutschen Markt gebracht, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPfleiderer holt Unternehmensberater in den Vorstand
Holzwerkstoffhersteller
Pfleiderer hat für die Neuordnung des Konzerns (u.a. Laminatbodenhersteller
Pergo) ein eigenes Vorstandsressort geschaffen. Besetzt wird der Posten mit Ernst Pelzer (52). Der Neuzugang kommt von der Unternehmensberatung Roland Berger und verfügt laut einer Pressemitteilung über "jahrzehntelange operative Erfahrung Bereich Restrukturierung".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMesse Frankfurt auf Rekordkurs
Die
Messe Frankfurt kratzt an der Umsatzmarke von 450 Mio. EUR. Bis zum Jahresende werde man diesen Wert wohl erreichen und damit einen neuen Rekord aufstellen, erklärte Wolfgang Marzin, Vorsitzender der Geschäftsführung, bei der Vorstellung der vorläufigen Zahlen. Der Auslandsumsatz habe noch einmal gesteigert werden könne und erreicht mit 114 Mio. EUR ebenfalls eine neue Bestmarke. Das Konzernergebnis vor Steuern werde deutlich über 30 Mio. EUR liegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUSA: Klage gegen Importe von Mehrschichtparkett aus China angenommen
Nachdem die neugegründete Koalition amerikanischer Laubholzinteressen (CAHP) unter Führung von
Shaw und
Mannington im November ein Antidumping-Verfahren gegen China-Importe von Mehrschichtparkett bei der International Trade Commission (ITC) eingeleitet hatte und eine erste Anhörung durchgeführt worden war, hat die ITC Anfang Dezember die Klage angenommen und an das US Handelsministerium weiterverwiesen.
Mit der Bekanntgabe von etwaigen Strafzöllen ist am 16. Mai 2011 zu rechnen. Das Antidumping-Verfahren soll bereits zum 28. Juli 2011 zum Abschluss kommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Tilo ohne Matzner
Michael Matzner hat den österreichischen Parketthersteller
Tilo verlassen. Zu den Gründen machte das Unternehmen keine Angaben. Matzners Aufgaben als Geschäftsführer Marketing & Vertrieb übernimmt bis zu einer Neubesetzung des Postens der Geschäftsführende Gesellschafter
Franz Schrattenecker.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHenkel bekommt neuen Vorstand für die Klebstoffsparte
Jan-Dirk Auris (42) wird zum 1. Januar 2011 als neues Vorstandsmitglied die Verantwortung für das Klebstoffgeschäft bei
Henkel übernehmen. Sein Vorgänger Thomas Geitner verlässt den Chemiekonzern aus persönlichen Gründen zum Jahresende. Dieser hatte zuletzt die Integration der 2008 erworbenen National Starch-Aktivitäten in die Klebstoffsparte "erfolgreich abgeschlossen".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden13,6 %
betrug der Anteil elastischer Bodenbeläge am österreichischen Markt im Jahr 2009, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGeschäftsführerin Möller verlässt Ado Goldkante
Bei
Ado Goldkante dreht sich das Personalkarussel. Das Unternehmen hat sich nach eigenen Angaben im gegenseitigen Einverständnis von Geschäftsführerin Martina Möller getrennt. Die 43-Jährige hatte den Geschäftsbereich Objekt und Vertrieb erst im Juni 2010 von Winfried Neukirch übernommen, der nach zwei Jahren in dieser Position aus dem Unternehmen ausgeschieden war. Zusätzlich erhielt sie die Zuständigkeit für Marketing und Kommunikation, nachdem Marketingleiter Armin Strube auf eigenen Wunsch einen neuen Aufgabenbereich bei Ado erhalten hatte.
Möllers Aufgabenbereich hat als neuer Marketing- und Vertriebsleiter Willy van Est übernommen, der seit mehr als 20 Jahren für Ado tätig ist, zuletzt im Vertriebsbereich Nord. "Die operative Führung der Geschäfte in Deutschland bleibt unverändert", betonte Heinz Otto Müller, Geschäftsfühender Gesellschafter bei Ado.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden