29.10.2010 - FussbodenTechnik

Katharina Prinz: "Wir wollen 'der' Spezialanbieter von Profilen und Profilsystemen werden."

Auch im 120. Jahr der Firmengeschichte wir das Unternehmen Carl Prinz nicht müde. Derzeit ist das Familienunternehmen am Niederrhein höchst vital: Die Corporate Identity ist runderneuert, neue Markteinführungen stehen unmittelbar bevor und mit dem Ausbau des bestehenden Lager- und Logistikzentrums setzt Prinz ebenfalls deutliche Signale.

Welche Ziele man verfolgt, erläutert Geschäftsführerin Katharina Prinz in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.10.2010 - BTH Heimtex

Vorwerk: Projection-Tour durch neun Städte

Die Vorwerk Teppichwerke stellen ihre Kollektion Projection nach Entwürfen von 23 Künstlern und Designern auf einer Tour durch Deutschland vor. Nach der Auftaktveranstaltung am Firmensitz in Hameln gastiert sie bis Ende November noch in acht weiteren Städten: 1.-3.11. Offenbach (Heyne-Fabrik), 4.-6.11. Düsseldorf (Meilenwerk), 8.-10.11. Hamburg (Magnushall), 11.-13.11. Berlin (Gutenbergsaal), 15.-17.11. Bremen (Weserstadion), 18.-20.11. München (Buga-Lounge), 22.-24.11. Backnang (Südbund) und 25.-27.11. Nürnberg (Italo Cars).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.10.2010 - FussbodenTechnik

ZDB: Verbandsspitze im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat Dr. Ing. Hans-Hartwig Loewenstein für weitere vier Jahre in seinem Amt als Präsident bestätigt. Der 67-jährige Unternehmer steht seit 2006 an der Spitze des größten deutschen Bauverbandes.

Neben Loewenstein wurden auch die beiden Vizepräsidenten Walter Derwald, der gleichzeitig das Amt des Schatzmeisters bekleidet, und Frank Dupré, der für die Sozial- und Tarifpolitik verantwortlich zeichnet, wiedergewählt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.10.2010 - StudieDerBodenbel

5,82 Mio qm

elastische Bodenbeläge werden 2010 in der Schweiz abgesetzt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2010 - BTH Heimtex

VR-Banken: Verbessertes Branchen-Rating für Maler und Lackierer

Das Branchen-Rating der Volksbanken Raiffeisenbanken (VR) für das Maler- und Lackiererhandwerk hat sich im letzten halben Jahr deutlich verbessert. Zwar werden Konjunkturabhängigkeit und Konkurrenzintensität nach wie vor als verstärkt bzw. sehr hoch eingeschätzt. Die Umsatzprognose für 2010 wurde hingegen von stagnierend auf wachsend korrigiert, was ebenfalls für 2011 gelten soll. Auch bei Ertragslage und -prognose sieht es besser aus: Die Banker sehen beide jetzt als ausreichend an, nachdem sie sie im April noch als angespannt bewertet hatten.

Zur Begründung für die positive Entwicklung werden die Aufwärtstendenzen in der Bauwirtschaft sowie der hohe Renovierungs- und Sanierungsbedarf genannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.10.2010 - ParkettMagazin

Die wichtigsten Estriche und Estrichkonstruktionen

Bodenkonstruktionen zählen zu den am meisten belasteten Bauteilen eines Gebäudes. Je nach Anforderung an bestimmte Eigenschaften kommen dort unterschiedliche Estricharten und -konstruktionen zum Einsatz.

Damit Sie Unterböden richtig zuordnen können, werden vier der gebräuchlichsten Arten sowie die fünf wichtigsten Konstruktionen vorgestellt - in der aktuellen Ausgabe des ParkettMagazin.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


28.10.2010 - BTH Heimtex

Interface vervierfacht Gewinn

Teppichfliesen-Hersteller Interface verzeichnet aktuell zweistellige Zuwachsraten. Die Umsätze stiegen im dritten Quartal um 15,7 % auf 252,7 Mio. USD (183,2 Mio. EUR), nach neun Monaten liegt man mit 696,5 Mio. USD bei +10,7 %. Der Netto-Gewinn hat sich nach den ersten drei Quartalen auf 22,5 Mio. USD mehr als vervierfacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2010 - FussbodenTechnik

Saint-Gobain Weber: Der Pump-Truck bekommt Geschwister

Seit 2008 gehört der ehemalige Vertriebsbereich Boden von Maxit zu Saint-Gobain Weber. In der Zwischenzeit ist viel passiert: Ein neuer Markenauftritt, ein neues, überarbeitetes Sortiment, attraktive Verkaufsaktionen und Angebote für Estrich- und Bodenleger; dazu noch ein Partnerkonzept für den Fachhandel sowie innovative Serviceangebote. So viel Neues auf einmal sorgt zwangsläufig für reichlich Gesprächsstoff im Markt. Zeit für eine Bestandsaufnahme - was steckt hinter dem umtriebigen Newcomer? FussbodenTechnik sprach mit Christian Poprawa (Direktor Marketing), Günther Fischer (Leiter Produktmarketing Boden) und Marcus Lippert (Vertriebsleiter und Leiter des Geschäftsbereichs Boden).

Das Interview des Monats lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

28.10.2010 - BTH Heimtex

Carpetright nach sechs Monaten enttäuschend

Die positive Entwicklung des Vorjahres ist bei Carpetright offenbar schon wieder vorbei. Nach der Hälfte des Geschäftsjahres 2010/11 sind die Umsätze um 3,7 % zurückgegangen. Sowohl in der Region Großbritannien/Irland (-2,7 %) als auch in den Niederlanden und Belgien (-1,7 % in Landeswährung) schwächelte der Bodenbelags-Filialist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.10.2010 - StudieDerBodenbel

17 %

der Tufting-Teppichböden im Wohnbereich gelangten 2009 über den industriefähigen Einzelhandel und Kooperationen in den deutschen Markt, ist der Studie "Der Bodenbelagsmarkt Deutschland / Österreich / Schweiz bis 2012. Absatz und Distributionswege" zu entnehmen. In ihr wird der gesamte Bodenbelagsmarkt D/A/CH in mehr als 300 Schaubildern und Tabellen bis ins Detail heruntergebrochen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden