Graham & Brown verleibt sich Decofun ein
Graham & Brown hat die Marke Decofun der Multicomm Antwerp aus Belgien übernommen. Nach einer Mitteilung des britischen Anbieters von Wand-Design-Sortimenten wie Tapeten, Wandbildern und Farben einigte man sich mit den Insolvenzverwaltern des belgischen Unternehmens. Zu dem Übernahmepaket gehören auch Disney-Lizenzen sowie vorhandene Warenbestände. Unter der Marke Decofun werden Dekorations- und Merchandising-Produkte für Kinder europaweit vermarktet. Das Sortiment wird als vierter Bereich unter dem Dach Graham & Brown Wand-Design integriert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Bauindustrie noch nicht über den Berg
Die konjunkturelle Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft läuft laut
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie "eher verhalten". Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe sei im 2. Quartal im Vorjahresvergleich nur um nominal 0,5 % gestiegen. Zumindest sorgte ein gutes 1. Quartal dafür, dass die Unternehmen das 1. Halbjahr mit einem Auftragsplus von 4,2 % abschließen konnten. Und im Juni verzeichneten die Betriebe erstmals seit über einem Jahr wieder ein Umsatzplus - und zwar von 2,7 %. Für das 1. Halbjahr ergibt sich dennoch ein Minus von 6,9 % bei den Umsätzen.
Per Ende Juni ermittelte der Verband für den Öffentlichen Bau ein Auftrags- bzw. Umsatzminus von 1,5 bzw. 3,2 %. Deutlich besser entwickelte sich der Auftragseingang im Wirtschaftsbau mit +9,0 %. Hier hinken die Umsätze allerdings noch hinterher (-13,6 %). Gleiches gilt für den Wohnungsbau: Mit 8,9 % Auftragszuwachs können die Umsätze (-1,8 %) noch nicht mithalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neuer Vertriebspartner für Leggett & Platt
Martin Lill übernimmt ab sofort mit seiner Handelsvertretung
M.L. Support-Systems den Vertrieb von Federkernsystemen (Bonnell, LFK, Taschenfederkern einschließlich der neuen Foam-Encasement-Produkte) von LPT-Kroatien (Leggett & Platt Technologies) und L&P Springs Dänemark in diversen Ländern Europas. Der Schwerpunkt liegt auf Deutschland, Polen sowie speziellen Kunden in Benelux. Die bisherige Verkaufsleiterin Elisabeth Röge ist nicht mehr für
Leggett & Platt tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenItalienische Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen im Aufwind
Auch bei den italienischen Herstellern von Maschinen und Anlagen für die holzverarbeitende Industrie sind die Auftragsbücher wieder besser gefüllt. Laut einer Erhebung des Branchenverbandes Acimall lag das Auftragsvolumen im zweiten Quartal 2010 um 69,8 % über dem Vorjahreswert. Die Umsätze verbesserten sich im Vergleich zum Vorquartal um 70,5 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKäufer für Panaget und Chêne de L'Orne gesucht
Auf Beschluss der Aktionäre ist die Münchner MDB AG zum Ablauf des 31. August 2010 aufgelöst worden. Betroffen davon sind die beiden französischen Parketthersteller
Panaget und Chêne de L'Orne, deren alleiniger Gesellschafter MDB ist. Für beide Unternehmen wird nun ein neuer Eigentümer gesucht.
Die Umsätze von Panaget und Chêne de L'Orne waren zum Halbjahr 2010 von 10,6 auf 10,2 Mio. EUR gesunken. Trotz gesunkener Kosten belief sich das Quartalsergebnis noch immer auf -84.000 EUR gegenüber -649.000 EUR im Vorjahreszeitraum.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
TW-Ranking Textileinzelhandel: Dänisches Bettenlager plus, Aro minus, Hammer vergessen
Die Fachzeitschrift TextilWirtschaft veröffentlicht in ihrer aktuellen Ausgabe eine Rangliste der 90 größten deutschen Textileinzelhändler des Jahres 2009. Spitzenreiter war die Otto-Group mit geschätzt 3,7 Mrd. EUR (Vj.: 3,5 Mrd. EUR) Umsatz mit Textilien. Auf Platz 21 rangiert das
Dänische Bettenlager (385 Mio. EUR, Vj.: 328 Mio. EUR). Rang 53 nimmt Teppichhändler
Kibek mit unverändert geschätzten 118 Mio. EUR ein. Platz 83 belegt Filialist
Aro; nach Angaben der TW sank dessen Umsatz von 81 Mio. EUR im Jahr 2008 auf 61 Mio. EUR.
Die Liste erhebt allerdings keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Nicht vertreten sind wichtige und umsatzstarke Unternehmen wie Hammer oder TTL/TTM.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden