Balta übernimmt Bodenbelagsgeschäft von Domo
Vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden kauft
Balta die Bodenbelagssparte der
Domo-Gruppe. Konkret wechseln die belgischen Produktionsstätten für Teppichböden in Oudenaarde, Teppichfliesen in Zele sowie Garne und Fasern in Gent den Besitzer. Alle Aktivitäten werden auf Basis des heutigen Volumens weitergeführt, die Herstellung bleibt erhalten. Ausgenommen von der Transaktion sind die Domo Kunstrasenaktivitäten (Sint-Niklaas) sowie Xentrys Nylon Teppichgarn (Leuna/Deutschland). Balta darf die Marke Domo bei Bodenbelägen bis Ende 2013 nutzen.
Jules Noten CEO der Balta Group, freut sich über den Zukauf: "Bis jetzt war Balta bei Teppichfliesen und Nadelfilz nicht aktiv. Durch diese Transaktion überlappt sich das Teppichbodensortiment nur wenig. Jetzt eröffnet sich eine neue Welt an Produkten und Absatzwegen."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Stilwerk bald auch in Wien
Ende 2010 eröffnet
Stilwerk in Wien seine erste Dependance außerhalb Deutschlands. Nur wenige Gehminuten vom Stephansplatz entfernt, entstehen derzeit auf 6.000 m
2 bis zu 28 Shops, in denen internationale Premium-Marken und exklusive, lokale Anbieter ihre Produkte rund um Einrichtung, Design und Lifestyle präsentieren können. In dem Gebäude werden auch ein Design-Hotel sowie ein Restaurant zu finden sein.
Bislang ist Stilwerk an vier Standorten in Deutschland vertreten: in Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pakistan: Flutkatastrophe trifft die Teppichproduktion hart
Aufgrund der Flutkatastrophe ist die Lage in Pakistan momentan unübersichtlich. Nach Aussagen von Importeuren und Produzenten pakistanischer Ware sind die Folgen für die Teppichknüpfer aber dramatisch. Besonders hart getroffen ist der nördliche Teil des Landes; hier scheint ein großer Anteil der Knüpfstühle von den Fluten weggerissen worden zu sein. Auswirkungen hat die Naturkatastrophe auch auf die Zulieferindustrie und die Logistik: Spinnereien sind ebenso zerstört oder unter Wasser wie Wege und Straßen. Welchen Einfluss das auf die Teppichproduktion im benachbarten Afghanistan hat, die größtenteils über Pakistan exportiert wird, ist derzeit ebenfalls kaum einzuschätzen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Home Depot: Mehr Umsatz, mehr Gewinn
Nach der Nummer zwei unter den US-Baumärkten,
Lowe's, meldet nun auch Branchenprimus
Home Depot steigende Umsätze und Gewinne. Waren im Wert von 35,2 Mrd. USD (27,5 Mrd. EUR) gingen dort in den ersten sechs Monaten 2010 über den Ladentisch, 2,9 % mehr als im Jahr zuvor. Ein deutliches Plus auch beim Nettogewinn, der mit 1,6 Mrd. USD um 17,6 % höher ausfiel als 2009.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenForbo: Operativen Gewinn verdoppelt
Die
Forbo-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2010 das Konzernergebnis aus dem operativen Geschäft auf 58,7 Mio. CHF (ca. 44,0 Mio. EUR) verdoppelt. Der Nettoumsatz betrug 918,8 Mio. CHF, was um Währungseffekte bereinigt einem Wachstum von 6,2% entspricht. Das Betriebsergebnis (EBIT) konnte um 79,7% auf 83,9 Mio. CHF gesteigert werden.
Der Geschäftsbereich Flooring Systems erzielte im ersten Semester 2010 einen Umsatz von 449,1 Mio. CHF, bereinigt +1,5 %. Das Segment Bonding Systems entwickelte sich besser und steigerte die Umsätze um 11,8 % auf 304,6 Mio. CHF.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden