26.07.2010 - Carpet XL

Deutsche Sconto Möbelmärkte legen zu

Die Möbel Walther AG meldet für die deutschen Sconto SB Möbelmärkte in Deutschland ein flächenbereinigtes Umsatzplus von 3,7 % auf 148,8 Mio. EUR. In Tschechien bekam der Discounter die Wirtschaftskrise deutlich zu spüren und blieb bei Umsätzen von 62,2 Mio. EUR um rund 15 % unter dem Wert von 2008.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.07.2010 - BTH Heimtex

Strenge Vorschriften bei Traditionswerbung

Darf ein Unternehmen, das erst 1992 gegründet wurde, mit Slogans wie "110 Jahre Familientradition" oder "110 Jahre Möbeltradition" werben?

Grundsätzlich sei Alters- oder Traditonswerbung gestattet, entschied unlängst das Oberlandesgericht Oldenburg. Wenn eine Firma aber erst seit 18 Jahren bestehe, könne es in ihr keine 110-jährige Tradition geben.

Etwas anderes sei es, wenn eine Tradition innerhalb der Familie der Gesellschafter gemeint ist. In diesem Fall müsse die Werbung aber explizit auf diesen Sachverhalt hinweisen. (1. Zivilsenat des OlG Oldenburg, Az.: 1 W 16/19)

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.07.2010 - ParkettMagazin

Hagebau-Umsatz durchbricht 4-Mrd-Grenze

2009 war für die Hagebau das umsatz- und ergebnisstärkste Jahr in ihrer 45-jährigen Geschichte. Mit 4,11 Mrd. EUR (+ 4,3 %) durchbrachen die Gruppenerlöse der Soltauer Kooperation aus europäischen Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie Baumarktbetreibern erstmals die 4-Mrd-EUR-Grenze. Das gab die Hagebau-Gruppe auf ihrer Gesellschafterversammlung bekannt.

Auch in den ersten fünf Monaten 2010 konnte das hohe Umsatzniveau des Vorjahres übertroffen werden. Die Gruppenerlöse stiegen um 4 % auf 1,74 Mrd. EUR insgesamt, die Hagebau Deutschland allein konnte bis Mai ein Umsatzplus von 1,65 Mrd. EUR (3,8 %) erzielen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.07.2010 - Haustex

Hofstadler alleiniger Geschäftsführer bei Vossen-Mutter Linz Textil

Seit 1. Juli ist Alexander Hofstadler alleiniger Geschäftsführer der österreichischen Linz Textil GmbH. Sein Vorgänger, Dionys Lehner, hat sich zu diesem Zeitpunkt aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Er bleibt aber Vorstandsvorsitzender der Holding.

Der 40-jährige Hofstadler ist seit sechs Jahren bei der Muttergesellschaft von Frottierwarenanbieter Vossen beschäftigt. Zuletzt war er für die Viskosegruppe von Linz Textil verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.07.2010 - ParkettMagazin

Pios trennt sich von Vito Holzindustrie

Die mit Holz- und Parkett handelnde Beteiligungsgesellschaft Pios mit Sitz in Puch und der in St. Veit an der Glan ansässige Parketthersteller Vito Holzindustrie gehen ab sofort getrennte Wege. Im Januar 2008 hatte Pios 50 % der Anteile an der angeschlagenen Vito Parkettproduktion GmbH übernommen. 2009 wurde die Beteiligungsgesellschaft Alleineigentümer und leitete die erfolgreiche Umstrukturierung und Sanierung ein.

Nach dem Aufbau der Marke Vito ist man jetzt unterschiedlicher Auffassung über die weitere Unternehmensausrichtung, weshalb nun auf Managementebene die Trennung in beiderseitigem Einverständnis vollzogen wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.07.2010 - BTH Heimtex

Mega: Hamburger Malereinkaufsgenossenschaft firmiert um

Die Hamburger Malereinkaufsgenossenschaft trägt dem Strukturwandel im Fachhandwerk jetzt auch im Namen Rechnung und heißt ab sofort nur noch Mega eG. Nach zahlreichen Sortiments- und Kompetenzerweiterungen bediene die Firmengruppe inzwischen als Vollsortimenter verschiedenste Zweige des Ausbauhandwerks und nicht mehr ausschließlich Maler. Zudem seien auch die Handwerksbetriebe vielseitiger geworden und häufig in mehreren Gewerken übergreifend tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

23.07.2010 - Carpet XL

Ton Kropmann verstorben

Eine der Persönlichkeiten der Teppichbranche ist tot. Ton Kropmann, zuletzt bei den Niederländern von Arte Espina tätig, wurde am 22. Juni in Spanien beigesetzt.

Kropmann kam vor zehn Jahren von Brink & Campmann zu dem damals neu gegründeten Handtuftspezialisten. Als Vertriebsleiter war er maßgeblich am Erfolg der Newcomer beteiligt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.07.2010 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Bautenfarben bleiben auf Wachstumskurs

Bei Akzo Nobel hält der Aufwärtstrend im Geschäft mit Bautenfarben an. Im ersten Halbjahr 2010 stiegen die Umsätze um 8 % auf 2,5 Mrd. EUR. Noch größer war das Plus beim Gewinn: Das EBITDA legte um 31 % auf 287 Mio. EUR zu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.07.2010 - BTH Heimtex

Möbelmarkt: Kooperierender Fachhandel bleibt Nr. 1

Mit einem Anteil von rund 63 % am Gesamtvolumen des Möbelfachhandels haben die kooperierenden Unternehmen ihre führende Position 2009 auf Vorjahresniveau gehalten. Die Verbundgruppen setzten im vergangenen Jahr mit 18,5 Mrd. EUR allerdings 0,2 Mrd. EUR weniger um als 2008.

Der Marktanteil des Möbelfachhandels blieb nach Angaben des Zentralverbandes Gewerblicher Verbundgruppen mit rund 78 % ebenfalls konstant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

22.07.2010 - Haustex

Trevira über Plan, Portfolio um Ingeo-Faser erweitert

Mit einem Umsatzvolumen von rund 120 Mio. EUR liegt Faserhersteller Trevira im ersten Halbjahr 2010 nach eigenen Angaben 10 % über den Planzahlen. Die konjunkturbedingt steigende Nachfrage aus der Textilindustrie sorgte in allen Segmenten für Absatzmengen, die höher als erwartet ausfielen.

Besonders wichtig für das Anfang des Jahres aus der Insolvenz neu gestartete Unternehmen: Auch das umfangreiche Restrukturierungs- und Kostensenkungsprogramm zeigt Wirkung, so dass Trevira laut Geschäftsführer Uwe Wöhner bereits nach sechs Monaten ein positives Ergebnis erwirtschaftet hat.

Zuletzt konnte der Hersteller von Polyesterfasern eine Lizenzvereinbarung mit der US-Firma Natureworks LLC abschließen und so sein Angebot um Fasern aus PLA-Biopolymeren erweitern. Das unter dem Markennamen Ingeo vermarktete Produkt besteht aus nachwachsenden Pflanzenrohstoffen wie Mais, wodurch im Vergleich mit konventionellen Polymeren bei der Produktion von Granulat bis zu 85 % weniger Treibhausgase freigesetzt und bis zu 69 % weniger Energie verbraucht werden sollen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden