Versandhandelsverband zieht unter neuer Führung nach Berlin
Thomas Lipke, Geschäftsfhrender Gesellschafter des Hamburger Outdoor-Versenders Globetrotter, ist von der Mitgliederversammlung des
Bundesverbands des Deutschen Versandhandels (BVH) einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt worden. Neu ist auch der Hauptgeschäftsführer: Der bisherige Stellvertreter Christoph Wenk-Fischer beerbt Dr. Thomas Steinmark, der in den Ruhestand geht.
Die neue Führung wird u.a. den Umzug des Verbandes nach Berlin vorantreiben. Spätestens Anfang 2011 soll dieser abgeschlossen sein. Das Büro in Frankfurt/Main wird geschlossen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Otto setzt verstärkt aufs Internet
Ein deutliches Umsatzplus von 6,7 % auf 5,8 Mrd. EUR in Deutschland hat dafür gesorgt, dass die Verluste der
Otto-Gruppe im Geschäftsjahr 2009/10 auf den Auslandsmärkten mehr als ausgeglichen werden konnten. Unter dem Strich wuchs der Versandhändler um 1,4 % auf 10,1 Mrd. EUR. Sowohl das EBITDA (+37,1 % auf 34 Mio. EUR) als auch das EBIT (34 Mio. EUR nach -95 Mio. EUR im Vorjahr) konnten ebenfalls deutlich verbessert werden.
Wachstumstreiber war einmal mehr der E-Commerce. Die Umsätze über das Internet wuchsen um 20 %. Die Online-Aktivitäten werden daher weiter ausgebaut - sowohl was die Erschließung neuer Märkte im Ausland betrifft, als auch bezüglich neuer Technologien wie etwa dem Shoppen per Smartphone oder I-Pad.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Neuer Leiter Marketing und Kommunikation bei Dieffenbacher
Roger Kautz (37) wird zum 1. Juli neuer Leiter Marketing und Kommunikation der
Dieffenbacher Gruppe. Er tritt damit die Nachfolge von Gustav Aumüller an, der altersbedingt in den Ruhestand geht. Er war seit 1998 für das Marketing des Anlagenbauers verantwortlich.
Roger Kautz kommt vom mittelständischen Ingenieurdienstleister für Kraftwerke und Großanlagenbau INP Deutschland. Für die internationale Firmengruppe war er ebenfalls als Marketingleiter aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Zeus Österreich: Baratsits erhält Gesamtprokura
Christian Baratsits, Niederlassungs- und Einkaufsleiter der
Zeus Österreich, hat die Gesamtprokura erhalten. Der 43-jährige Kaufmann war nach Angaben des Unternehmens für die Konzeption und die erfolgreiche Umsetzung des Logistikkonzeptes in der Alpenrepublik verantwortlich. Dadurch wurde der Abrechnungsumsatz 2009 deutlich gesteigert. Mit einer noch klareren Bündelung der Einkaufsaktivitäten strebt Baratsits eine weitere Erhöhung von Einkaufsvolumen und Einkaufsumsatz in allen Standorten an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKährs investiert in Produktion, Marketing und Vertrieb
Von den drei leistungsstarken Parkettherstellern unter dem Dach der
NFI Nybro Flooring International ist nach dem Verkauf
Marty und
Bauwerk nur noch Kährs übrig geblieben. Wo die Schweden heute stehen, welche Investitionen getätigt wurden, was geplant ist und was die größten Kährs-Kunden, nämlich die Holzfachhändler, erwarten dürfen, erläuterten Per Skaner, CEO des Gesamtunternehmens
AB Gustaf Kähr,
Roland Bieger, Geschäftsführer
Kährs Deutschland und Zentraleuropa, und
Dirk Indorf, Verkaufsleiter Deutschland, gegenüber dem ParkettMagazin.
Das Interview lesen Sie jetzt in der Beilage "Parkett im Holzhandel" in der aktuellen Ausgabe des ParkettMagazins.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Möller leitet Objekt und Vertrieb bei Ado
Martina Möller hat die Verantwortung für die Geschäftsbereiche Objekt und Vertrieb Deutschland der
Ado Goldkante übernommen. Damit ist sie Mitglied des Heimtex-Boards für die Vertriebsregion Zentral. Die 43-Jährige folgt auf Winfried Neukirch, der das Unternehmen nach zweijähriger Tätigkeit verlässt.
Möller war bereits 2008 als Interimsgeschäftsführerin bei Ado. In dieser Zeit wurden die Gebietsreform und die Umstrukturierung im Innendienst umgesetzt. Sie verfügt über 15 Jahre Managementerfahrung bei Markenartiklern wie Colgate Palmolive.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden