Praktiker schreibt schwarze Null, Max Bahr legt zu
Vor allem international hat die
Praktiker Gruppe 2009 Federn lassen müssen. Während die Umsätze der Baumärkte in Deutschland (Praktiker,
Extra Bau + Hobby, Max Bahr) mit 2,3 Mrd. EUR nur 1,8 % hinter dem Vorjahr zurück blieben, gingen die Einnahmen im Ausland um 15,7 % auf 880,2 Mio. EUR zurück. Flächenbereinigt waren die Werte mit -2,2 bzw. -19,0 % noch schlechter.
Beim operativen Ergebnis konnte die Marke Praktiker mit 0,2 Mio. EUR gerade noch eine schwarze Null schreiben. Deutlich besser entwickelt sich Max Bahr: Das EBITA lag mit 31,4 Mio. EUR um 23,2 % höher als 2008.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Lenzing I: Zufrieden mit der Jahresbilanz
Die
Lenzing Gruppe ist angesichts der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen mit dem Geschäftsverlauf des Jahres 2009 zufrieden. Die Umsätze des Faserherstellers sanken um 0,8 auf 1,25 Mrd. EUR. Trotzdem machen die Österreicher weiterhin Gewinn: Das EBITDA belief sich auf 182,0 Mio. EUR (-9,3 %), das EBIT auf 100,7 Mio. EUR (-22,7 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAmorim: Vertriebskooperation in China
Amorim, Weltmarktführer bei Korkböden, hat einen Kooperationsvertrag mit dem großen chinesischen Fußbodenhersteller Nature unterzeichnet. Die Portugiesen erhalten so Zugang zu dessen Vertriebsnetz, das mit rund 2.000 Shops als eines der größten im chinesischen Holzfußbodenmarkt gilt. Zunächst sollen die Amorim Produkte in rund 500 Verkaufsstellen angeboten werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex: Strukturelle Veränderungen in der Geschäftsführung
Bei
Ardex wird die Geschäftsführung verkleinert: Werner Denninger, bisher Geschäftsführer Marketing und Vertrieb, verlässt den Bauchemiehersteller. Seine Aufgaben übernimmt
Mark Eslamlooy, der Vorsitzende der Geschäftsführung. Unterstützt wird Eslamlooy dabei vom langjährigen Vertriebsleiter Werner Schröder und dem neuen Marketingleiter Stephan Bülle.
Im kommenden Sommer folgt eine weitere Veränderung in der Führungsetage der Wittener: Dr. Rüdiger Oberste-Padtberg, bisher Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung, übernimmt die technische Geschäftsführung von Dr. Jochen Billecke, der in den Ruhestand geht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden