Leifheit-Bad: Nur Spirella im Plus
Der Unternehmensbereich Bad der Leifheit AG hat 2009 Federn lassen müssen. Um 10 % sank der Umsatz mit den Marken
Spirella,
Kleine Wolke und
Meusch - auf 68 Mio. EUR. 31 Mio. EUR davon wurden in Deutschland umgesetzt, 5 % weniger als im Vorjahr. Das Minus auf dem hiesigen Markt wurde allerdings durch ein Umsatzplus bei Spirella etwas abgemildert. Die deutsche Dependance des Schweizer Herstellers legte um 3 % auf 10 Mio. EUR zu.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUponor und Knauf vereinbaren strategische Partnerschaft
Um die Vermarktung und Entwicklung energieeffizienter Flächenheizsysteme weiter zu optimieren, gehen
Uponor und
Knauf künftig gemeinsame Wege. Dies bestätigten die Iphofer auf Nachfrage von FussbodenTechnik. Uponor als Hersteller von Fußboden-Heizsystemen und die Knauf Gips KG mit Heizestrichen und Dämmstoffsystemen haben den wachsenden Modernisierungsmarkt im Fokus. Die neue Partnerschaft erstreckt sich auf Vertrieb, Marketing und Entwicklung und sieht auch gemeinschaftliche Schulungsangebote vor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenErfurt beteiligt sich an Hersteller von Holz-Polymer-Werkstoffen
Erfurt, Marktführer bei überstreichbaren Wandbelägen, hat die Beteiligung an der Novo-Tech GmbH & Co. KG bekannt gegeben. Das Ascherslebener Unternehmen ist Hersteller von Holz-Polymer-Werkstoffen für den Außenbereich. Beide Firmen verbindet der Einsatz von Holzfasern. Die Weiterentwicklung dieses Holzwerkstoffes ist das erklärte Ziel der Partnerschaft. Außerdem verspricht man sich Synergieeffekte bei Vertrieb, Marketing und Werbung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Egger: Bis zu 200 Mio. EUR vom Kapitalmarkt
Der österreichische Holzwerkstoff- und Laminatbodenhersteller
Egger wird sich über eine Unternehmensanleihe frisches Kapital besorgen. Bis zu 200 Mio. EUR will man so erlösen. Das Geld soll teils zur Verbesserung der Finanzierungsstruktur, teils für weiteres Wachstum eingesetzt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIbena: Verdacht auf Brandstiftung
Nach dem Feuer beim Bocholter Textilunternehmen
Ibena haben ein Sachverständiger und der zuständige Brandermittler der "Zentrale Kriminalitätsbekämpfung Borken" Hinweise gefunden, die auf vorsätzliche Brandstiftung schließen lassen. Die Untersuchung wird noch fortgesetzt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEwifoam erzielt bestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte
Ewifoam hat 2009 ein Umsatzplus von 17,7% gegenüber 2008 erzielt und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Absolute Zahlen wurden nicht genannt. Da man im Ausland zu Beginn des Jahres erhebliche Umsatzeinbrüche zu beklagen hatte, reagierte das Unternehmen mit Einsparungsmaßnahmen. Über das gesamte Jahr gesehen konnte man so den Vorsteuergewinn gegenüber dem Vorjahr auf 917.000 EUR mehr als verdoppeln. Wachstum erzielte das zur polnischen
Decora gehörende Unternehmen vor allem mit höherwertigen Unterlagen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGroßbrand bei Ibena
Am Morgen des 7. Februar hat es bei
Ibena, Hersteller von Wohndecken, Bettwäsche und Geweben für Berufskleidung, einen Großbrand in einer Lagerhalle gegeben. In der Halle wurden überwiegend Bettwäsche und Wohndecken gelagert. Trotz des Einsatzes von rund 130 Feuerwehrleuten brannte die Halle mit einer Grundfläche von fast 5.000 m
2 völlig ab. Der entstandenen Schaden wird auf mehrere Millionen Euro geschätzt. Die Brandursache ist noch nicht bekannt, ebenso, welche Folgen für die Auslieferung entstehen. Die Produktion in Rhede läuft jedoch nach Firmenangaben weiter.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden