Heimtextilienverband trennt sich von Geschäftsführer Schilgen, Auerbach folgt
Überraschend haben sich der
Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie und sein langjähriger Geschäftsführer Hans Joachim Schilgen getrennt. In einer Pressemitteilung heißt es, Schilgen habe aufgrund unterschiedlicher Auffassungen über die strategische Ausrichtung des Verbandes gebeten, von seinem Amt entbunden zu werden. Er wolle sich nun neuen Herausforderungen stellen und stärker eigeninitiativ agieren.
Der Rechtsanwalt war 18 Jahre lang für den Verband aktiv, die letzten 16 als Geschäftsführer, und kann auf eine sehr erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Gerade unter Schilgens Ägide seien Ansehen und Wertschätzung des Verbandes gewachsen, konstatiert der Vorstand.
Schilgens Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen: Der bisherige Verbandsjustitiar Martin Auerbach zeichnet als neuer Geschäftsführer und wird künftig in Personalunion sowohl für das Rechtsressort als auch den gesamten Verband verantwortlich sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Jorge Santos verlässt Amorim
Jorge Viriato de Freitas Barros Diniz Santos, langjähriger Vorstandsvorsitzender der
Amorim Revestimentos S.A., ist mit sofortiger Wirkung aus der Unternehmung ausgeschieden. Santos war seit knapp 20 Jahren in verschiedenen Leitungsfunktionen für den portugiesischen Korkspezialisten tätig. Informationen zur Nachfolgeregelung liegen noch nicht vor. Amorim Revestimentos (=Bodenbeläge) ist die Muttergesellschaft der
Amorim Deutschland GmbH in Delmenhorst.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaumann Dekor: Würfel alleiniger Geschäftsführer
Mit Blick auf sich verändernde Märkte und neue Herausforderungen im kommenden Jahrzehnt hat das Familienunternehmen
Brüder Baumann (Gmünd) die Führungsstrukturen und Verantwortlichkeiten neu geregelt: Walter Würfel von der gleichnamigen Unternehmensberatung ist nun alleiniger Geschäftsführer bei dem österreichischen Hersteller von Möbelbezugs- und Dekostoffen. An ihn berichten Maximilian Baumann, verantwortlich für Produktion, Logistik, IT, Qualitätsmanagement und Einkauf, sowie Wolfgang List, zuständig für die Bereiche Marketing, Vertrieb und Design.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAndreas Kuipers verlässt Velux Deutschland
Andreas Kuipers verlässt nach fünf Jahren als Geschäftsführer von
Velux Deutschland zum 1. Januar 2010 das Unternehmen. Bis zu einer endgültigen Nachfolgeregelung übernimmt Jesper F. Petersen kommissarisch die Leitung des Dachfenster- und Sonnenschutzherstellers. Er verantwortet heute das Zentral- und Osteuropageschäft der Gruppe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDystar: Kein Investor in Sicht
Für den insolventen Textilfarbenhersteller Dystar konnte bislang kein Investor gefunden werden. Als Folge wurden inzwischen 1.147 Mitarbeiter an den Standorten Frankfurt am Main, Leverkusen, Geretsried und Brunsbüttel "freigestellt". Lediglich in Ludwigshafen wird die Produktion aufrecht erhalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden