Hagebau: Hohes Umsatzniveau des Vorjahres leicht übertroffen
Die
Hagebau-Gruppe, Soltau, konnte in den ersten fünf Monaten 2009 das hohe Umsatzniveau des Vorjahres trotz der angespannten Wirtschaftslage halten und in Deutschland sogar noch leicht übertreffen. Das gab die Kooperation aus deutschen und österreichischen Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie Baumarktbetreibern auf ihrer Gesellschafterversammlung in Düsseldorf bekannt. Die Gruppenerlöse stiegen um 0,1 % auf 1,678 Mrd. EUR. In Deutschland verbesserte sich der zentral fakturierte Umsatz (inklusive Beteiligungen) sogar um 0,6 % auf 1,586 Mrd. EUR, wobei die Entwicklung der einzelnen Gesellschafterhäuser regional sehr unterschiedlich war.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTarkett hält nahezu 100 Prozent an Sintelon
Tarkett hat wie angekündigt seine Anteile an der serbischen
Sintelon AD von 64,3 auf 99,3 % erhöht und will das Unternehmen jetzt von der Belgrader Börse nehmen. Die Kosten für die Übernahme werden mit 120 Mio. EUR angegeben, die im Rahmen bestehender Kreditlinien aufgebracht wurden. Sintelon ist seit 2002 die Holdinggesellschaft für die Osteuropa-Aktivitäten von Tarkett.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Praktiker: Deutschland-Geschäft erholt sich
Nach einem schwierigen Start ins Jahr 2009 hat sich vor allem das Deutschland-Geschäft der
Praktiker Gruppe spürbar erholt. Der Umsatz auf dem Heimatmarkt lag im ersten Halbjahr mit 1,4 Mrd. EUR nur um 1,0 % unter dem Vorjahreswert. Die im März an 81 Standorten eingeführte Kurzarbeit konnte inzwischen wieder beendet werden. International spürte der Baumarkt-Konzern allerdings noch keine Belebung des Geschäfts und blieb mit 491,6 Mio. EUR um 15,0 % hinter den Umsätzen von 2008 zurück.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex erzielt Umsatz von 475 Mio. EUR
Bauchemiehersteller
Ardex hat im Geschäftsjahr 2008 mit 1.860 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 475 Mio. EUR erzielt. Dies entspricht einem Rückgang von 6,9 % im Vergleich zum Vorjahr (510 Mio. EUR). Als Ursache wurden in erster Linie Währungsdifferenzen genannt. Während in den USA, Irland, England und Spanien entsprechend den dortigen konjunkturellen Entwicklungen deutliche Rückgänge zu verzeichnen waren, konnte dies im Gruppenumsatz durch andere stabilere Märkte teilweise kompensiert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenErscheinungstermin der VOB 2009 verzögert sich
Der für Herbst angekündigte Erscheinungstermin der VOB 2009 verschiebt sich. Entgegen der ursprünglichen Planung wird es vor der Sommerpause keinen Kabinettstermin für die Vergabeverordnung mehr geben. Dadurch kann sich auch der Bundesrat in diesem Jahr nicht mehr mit dem Thema beschäftigen. Das Verfahren wird auf Anfang 2010 verschoben. Es wird mit einem neuen Erscheinungstermin im März nächsten Jahres gerechnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSandler: Seniorchef verstarb kurz vor 80. Geburtstag
Die
Sandler AG trauert um ihren Seniorchef, Diplom-Kaufmann Christian Heinrich Sandler, der wenige Wochen vor Vollendung seines 80. Lebensjahres gestorben ist. Mit ihm verliere man einen Vollblutunternehmer, der 60 Jahre lang den Erfolg seines Betriebes im Blick gehabt, in der eigenen Arbeit aber immer auch eine besondere Verantwortung gegenüber den Beschäftigten und der Heimatregion sowie der Wirtschaft insgesamt gesehen habe. Sandler war seit 1957 Gesellschafter und Geschäftsführer des Unternehmens. Unter seiner Leitung entwickelte sich Sandler zu einem der führenden Vliesstoffhersteller in Europa. Seit 2002 ist Sandler eine Familien-AG mit drei Vorständen: Dr. Christian Heinrich Sandler (Vorstandsvorsitzender), Dipl.-Kfm. Christian Heinrich Sandler und Dieter Magiera.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden