30.06.2009 - Haustex

Quelle vorerst gerettet

Das insolvente Versandhandelshaus Quelle ist vorerst gerettet. Die Regierungen von Bayern und Sachsen sowie der Bund haben sich auf einen Kredit in Höhe von 50 Mio. EUR geeinigt. Vorbehaltlich der Zustimmung der EU kann der Geschäftsbetrieb jetzt aufrecht erhalten werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2009 - ParkettMagazin

Dieffenbacher: Werk in Pfungstadt wird geschlossen

Die Dieffenbacher-Gruppe wird laut Presseberichten ihr Werk im hessischen Pfungstadt zum Jahresende schließen. An dem Standort werden Anlagenteile für Holzplattenpressen entwickelt. In diesem Geschäftsbereich seien die Absatzzahlen aufgrund der Wirtschaftskrise deutlich zurückgegangen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2009 - Carpet XL

Ikea Nr. 45 in Würzburg eröffnet

Deutschlands 45. Ikea-Filiale wurde am 29. Juni in Würzburg eröffnet. Rund 50 Mio. EUR hat der schwedische Möbelhändler in den neuen Standort investiert - 2 Mio. davon in den Einsatz umweltschonender und erneuerbarer Energien. Neben dem 36.000 m2 großen Einrichtungshaus entsteht derzeit auf 20.000 m2 ein Homepark, der voraussichtlich im Herbst 2010 mit Fachmärkten rund um das Thema Wohnen eröffnen soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2009 - ParkettMagazin

Haas Group: Heiko Seen neuer Vertriebsleiter Holzprodukte

Zum 1. Juni hat Heiko Seen die Leitung des Vertriebs und des Produktmanagements der Sparte Holzprodukte (u.a. Leisten, Parkett- und Dielenböden) in der Haas Group übernommen. Seine Verpflichtung ist Teil der Neuausrichtung der Gruppe in die drei Sparten Holzprodukte, Bauelemente und Baumanagement. Der 39-jährige kommt von dem Baustoffhersteller Steico und war dort Gesamtvertriebsleiter. Bei der Haas Group soll er vor allem die Internationalisierung voran treiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2009 - FussbodenTechnik

Heidelbergcement wehrt sich gegen Kartellbuße

Im Kartellverfahren gegen deutsche Zementunternehmen hat das Oberlandesgericht Düsseldorf über den Einspruch von Heidelbergcement gegen den Bußgeldbescheid aus dem Jahr 2003 entschieden. Nach dieser Entscheidung wurde das Bußgeld um 80 Mio. EUR auf 169,9 Mio. EUR reduziert. Heidelbergcement wehrt sich auch gegen dieses reduzierte Bußgeld. Das Unternehmen legte bereits in der Verhandlung Rechtsbeschwerde ein, weil "wesentliche Feststellungen des Sachverhalts bestritten werden". Bis zum Vorliegen einer rechtskräftigen Entscheidung des BGH, die nicht vor 2010 erwartet wird, müssen keine Zahlungen geleistet werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2009 - Haustex

Vogt-Jordan bleibt Präsident der Bremer Baumwollbörse

Die Bremer Baumwollbörse hat auf ihrer Generalversammlung ihren Präsidenten, Wolfgang Vogt-Jordan, sowie Jens D. Lukaczik als Vizepräsidenten in den Ämtern bestätigt. Zudem wurden Lüder Vollers erneut und Fritz A. Grobien neu in den Vorstand gewählt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.06.2009 - FussbodenTechnik

"Top 100": Unternehmen des Mittelstandes ausgezeichnet

Lothar Späth hat im Gästehaus Petersberg in Königswinter die 100 innovativsten Unternehmen im Mittelstand geehrt. Sie alle haben sich erfolgreich dem bundesweiten, branchenübergreifenden Unternehmensvergleich der Wirtschaftsinitiative "Top 100" gestellt. Jährlich prüft Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien die Innovationskraft mittelständischer Unternehmen und ermittelt die 100 Besten. Unter den Preisträgern sind auch die Deutschen Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung und Gebrüder Dorfner Kaolin- und Kristallquarzsand-Werke.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2009 - BTH Heimtex

400 Teilnehmer auf dem 2. Deutschen Raumausstatter-Tag

In Garmisch-Partenkirchen fand vom 19. bis 21. Juni der 2. Deutsche Raumausstatter-Tag statt. 400 Teilnehmer informierten sich bei Fachvorträgen und auf den Ausstellungsflächen der Partnerfirmen über aktuelle Trends und Marktchancen im Raumausstatter-Handwerk. Das Branchentreffen wurde erstmals als eine gemeinsame Veranstaltung des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) mit dem Textilverlag Saum & Viebahn und seinen Dienstleistungskooperationen Coratex und Sofatex präsentiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2009 - ParkettMagazin

Baugewerbe: Baugenehmigungen warten auf Realisierung

Im April lagen die Umsätze im Baugewerbe um 14 % (Wohnungsbau) bzw. 10 % (öffentlicher Bau) und 9 % (Wirtschaftsbau) unter dem Vorjahresniveau. Auch die Auftragseingänge hatten nach Angabe des Zentralverbandes Deutsches Baugewerbe (ZDB) noch nicht den Wert des Vorjahres erreicht. Aber zumindest bei den Baugenehmigungen im öffentlichen Bereich ist eine deutliche Steigerung zu verzeichnen (+66 %). Angesichts dieser Zahlen forderte ZDB-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Karl Robl die öffentliche Hand auf, die genehmigten Projekte rasch auf den Markt zu bringen, um weitere Rückgänge abzumildern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2009 - FussbodenTechnik

Umsatzplus für die deutsche Baustoffindustrie

Die deutsche Baustoffindustrie hat im vergangenen Jahr 27,8 Mrd. EUR umgesetzt, ein Plus von 1,2 %. Alle übrigen Kennzahlen der Branche lagen nach Angabe des Bundesverbandes Baustoffe - Steine und Erden allerdings im Minus. So sank die Gesamtproduktion um 3,6 %, die Kapazitätsauslastung (75,4 %) lag um 3,2 % unter Vorjahr und die Zahl der Beschäftigten ging um 2,3 % auf rund 137.000 zurück. Für die Jahre 2009 und 2010 setzt Verbandspräsident Dr.-Ing. Gernot Schaefer auf die rasche Umsetzung der Konjunkturpakete I und II. Ohne deren Effekte sanken im ersten Quartal die Baustoffproduktion (-20%) und der Umsatz (-18 %) deutlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden