28.05.2009 - ParkettMagazin

Homag kündigt drastischen Stellenabbau an

Auf der Hauptversammlung der Homag Group AG hat Vorstandssprecher Dr. Joachim Brenk einen massiven Stellenabbau angekündigt. Bis zum Jahresende soll sich der Personalbestand um rund 1.000 Mitarbeiter und zusätzlich über 300 Leiharbeiter verringern. 2008 hatte der Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Holzbearbeitung im Schnitt fast 5.300 Mitarbeiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2009 - FussbodenTechnik

Aus Xella Trockenbau-Systeme wird Fermacell

Die Xella Trockenbau-Systeme GmbH in Duisburg gehört zur Xella-Gruppe und produziert und vertreibt Gipsfaser- und zementgebundenen Platten unter der Marke Fermacell. Innerhalb der kommenden zwei Wochen wird sich die Produktmarke auch im Unternehmensnamen widerspiegeln. Dann wird aus Xella Trockenbau-Systeme GmbH die Fermacell GmbH. "Mit dieser Umbenennung soll die Marke Fermacell stärker in den Vordergrund gestellt werden", erläuterte Marketingleiter Ben de Sain. Die Fermacell GmbH bleibt weiterhin eine Geschäftseinheit der Xella-Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2009 - BTH Heimtex

RAL-Mitglieder wählen neues Präsidium

Dr. Helmuth Friede ist zum neuen Präsidenten des RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung gewählt worden. Der bisherige Vizepräsident wird damit Nachfolger von Klaus Wilmsen, der nach acht Jahren an der Spitze des RAL zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Dem neuen Präsidium gehört auch Ullrich Eitel, geschäftsführender Gesellschafter der Marburger Tapetenfabrik, an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2009 - FussbodenTechnik

Enia ordnet die Vertriebsaktivitäten in Österreich neu

Ab sofort wird der gesamte Vertrieb der Enia Carpet Gruppe in Österreich exklusiv durch die Enia Teppichvertrieb GmbH, Wien, geführt. Das neu gegründete Unternehmen agiert als eigenständiger Vertriebspartner. Um die Kontinuität bei Service und Beratung zu gewährleisten, wurden sowohl der Kundendienst als auch Vertriebsmitarbeiter der Enia Carpet Austria Ges.m.b.H. in die Gesellschaft übernommen. Die Neuregelung wurde im Rahmen der Nachfolgeregelung für den in den Ruhestand tretenden, langjährigen Geschäftsführer Franz Horinek ausgearbeitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2009 - BTH Heimtex

Hornbach: Erträge wachsen schneller als Umsätze

Die Bilanz der Hornbach-Gruppe weist für das Geschäftsjahr 2008/2009 (28. Februar 2009) durchweg positive Zahlen aus. Der Teilkonzern Hornbach-Baumarkt AG steigerte die Umsätze um 5,2 % auf 2,6 Mrd. EUR. Dabei lag der Auslandsanteil bei 41 %. Flächenbereinigt stiegen die Umsätze immerhin noch um 1,4 %. Deutlich stärker wuchsen die Erträge der Baumärkte: Das EBIT erhöhte sich um 72,7% auf 136,5 Mio. EUR, der Jahresüberschuss lag bei 94,9 Mio. EUR (Vj. 46,6 Mio. EUR). Die im regionalen Baufachhandel tätige Hornbach Baustoff Union konnte das Betriebsergebnis im Geschäftsjahr 2008/2009 ebenfalls verbessern; das EBIT erhöhte sich hier von 0,2 auf 1,2 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2009 - ParkettMagazin

BHB wählt neuen Vorstand

Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB) wurden Dr. Ralf Bartsch (Hammer Fachmärkte), Martin Essl (Baumax) und Manfred Valder (Hornbach) in ihren Vorstandsämtern bestätigt. Michael Baumgardt (Zeus) kehrt in das Gremium zurück. Neu in den Vorstand gewählt wurden Paolo Alemagna (Obi) und Erich Huwer (Globus Fachmärkte). Ein Verbandspräsident, der von den Vorständen aus ihren Reihen ernannt wird, konnte noch nicht bestimmt werden, da nicht alle neu gewählten Amtsträger anwesend sein konnten. Die vorgezogene Neuwahl war notwendig geworden, da insgesamt drei Vorstände vor Ablauf der Wahlperiode ihr Mandat niedergelegt hatten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.05.2009 - BTH Heimtex

Vorwerk Teppichwerke legen 2008 zu

Die Vorwerk Teppichwerke haben ihre Umsätze im abgelaufenen Geschäftsjahr um 2 % auf 79 Mio. EUR steigern können. Der Gesamtkonzern, zu dem noch Direktvertriebe für Hausgeräte und Kosmetika, eine Bankengruppe und Gebäudedienste gehören, legte ebenfalls zu und setzte mit 2,4 Mrd. EUR 5 % mehr um als 2007. Traditionell gibt Vorwerk die Umsätze inklusive der Umsatzsteuer an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.05.2009 - FussbodenTechnik

Tarkett I: 2008 die Umsätze erhöht

Für Bodenbelagshersteller Tarkett war 2008 ein gutes Jahr. Die Umsätze stiegen um 1,9 % auf 2,1 Mrd. EUR. Das Plus wird vor allem auf das Osteuropageschäft und Sportbeläge, insbesondere Kunstrasen zurückgeführt. Das EBITDA lag bei 230 Mio. EUR. Die Nettoverschuldung konnte von 350 auf 307 Mio. EUR reduziert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.05.2009 - BTH Heimtex

Tarkett II: Völlige Übernahme von Sintelon angestrebt

Tarkett hat an der Belgrader Börse ein Übernahmeangebot für die restlichen Anteile der Sintelon AD abgegeben. Bislang halten die Franzosen 64,3 % an dem serbischen Unternehmen, das seit 2002 als Holding für die Tarkett-Tochtergesellschaften in Serbien, Russland und der Ukraine fungiert. Die Kosten für die Transaktion belaufen sich auf etwa 120 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.05.2009 - Haustex

Hornschuch: Steigender Inlandsumsatz gleicht Exporteinbrüche aus

Mit einer Umsatzsteigerung im Inland konnte die Konrad Hornschuch AG im Jahr 2008 die zunehmenden Exportrückgänge durch die einsetzende Wirtschaftskrise größtenteils ausgleichen. Der Konzernumsatz von 161,1 Mio. EUR verfehlte den Vorjahreswert (161,3 Mio. EUR) nur knapp. Im ersten Quartal 2009 verzeichnete Hornschuch deutliche Auftragsrückgänge und bezeichnet das laufende Geschäftsjahr daher als echte Herausforderung. Ein etwas stärkerer April stimme das Unternehmen allerdings verhalten optimistisch für den weiteren Jahresverlauf, so der Vorstandsvorsitzende Rolf J. Gemmersdörfer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden