27.04.2009 - BTH Heimtex

Messe Dortmund: Neuer Objektbereichsleiter für die "Inneneinrichtung"

Seit dem 23. April gibt es einen neuen Verantwortlichen für die Fachmesse Inneneinrichtung (ehemals Ordertage). Nikolas Wiese (26) hat als Objektbereichsleiter der Messe Westfalenhallen Dortmund die Nachfolge von Rune Riepshoff angetreten, der das Unternehmen zum 31. März auf eigenen Wunsch verlassen hat. Wiese wird zukünftig die operative Verantwortung für Marketing, Vertrieb und Organisation der Fachmesse für Wohnraumgestaltung übernehmen. Er berichtet direkt an die Geschäftsführung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.04.2009 - ParkettMagazin

Kächelein verstärkt Geschäftsführung der Zeus

Kai Kächelein, zuletzt bei Baywa zuständig für das Baumarktgeschäft, wechselt zum 1. Mai 2009 in die Geschäftsführung der Zeus Zentrale für Einkauf und Service und übernimmt dort die Verantwortung für das operative Geschäft der Systembetriebe Hagebaumarkt, Werkmarkt und Floraland. Michael Baumgardt, der als Sprecher der Geschäftsführung bisher auch für das operative Geschäft verantwortlich zeichnete, wird sich künftig verstärkt um die strategische Weiterentwicklung der Zeus, die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern sowie die Internationalisierung des Geschäftes kümmern. Gleichzeitig bleibt er Geschäftsführer der Hagebau und der Distanzhandelstochter Baumarkt direkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2009 - FussbodenTechnik

Collano: Umsatz geht um fünf Prozent zurück

2008 hatte der Schweizer Klebstoffhersteller Collano einen Umsatzrückgang von 5 % auf umgerechnet 86,5 Mio. EUR zu verkraften. Das operative Ergebnis erreichte mit 2,3 Mio. EUR weniger als die Hälfte des Vorjahreswertes. Seit Januar ist die Aufteilung des Unternehmens in die drei Einzelfirmen Nolax (Forschung & Entwicklung), Collano Adhesives (Klebstoffproduktion) und Collano Services (Dienstleistung) abgeschlossen. Die damit begonnene Neuausrichtung soll jetzt weiter vorangetrieben werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2009 - Carpet XL

Ikea bekommt neuen Konzernchef

Möbelhändler Ikea bekommt einen neuen Konzernchef. Als Nachfolger von Anders Dahlvig, der zehn Jahre an der Spitze des Unternehmens stand, stellte die Muttergesellschaft Ingka jetzt Mikael Ohlsson vor. Er wird sein Amt am 1. September antreten. Ohlsoson ist bereits seit 15 Jahren Mitglied der Konzernführung, unter anderem als Leiter der Regionen Südeuropa und Nordamerika.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.04.2009 - BTH Heimtex

Peter Roos überraschend verstorben

Peter Roos, Vertriebsleiter DACH für die Beauflor CV-Beläge der belgischen B.I.G.-Gruppe, ist am 22. April überraschend verstorben. Er wurde nur 54 Jahre alt. Der gebürtige Pfälzer und passionierte Hobbyfußballer war viele Jahre lang eng mit der Bodenbelagsbranche verbunden. Speziell CV-Beläge waren sein Metier, hier galt er als einer der profiliertesten Experten. Seine Laufbahn begann beim Frankenthaler Unternehmen Pegulan, das später von Tarkett übernommen wurde. Dort stieg er bis zum Deutschland-Geschäftsführer auf. Nach einer Umstrukturierung im Hause Tarkett wechselte er zur Beaulieu International Group und baute dort völlig selbstständig das junge CV-Geschäft in den deutschsprachigen Ländern unter dem Namen Beauflor auf. Seinem Know-How und seinen guten Kontakten, vor allem im Großhandel, ist im Wesentlichen der schnelle Erfolg von Beauflor hierzulande zu verdanken.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2009 - ParkettMagazin

EFPI: Neuer Generalsekretär und veränderte Führungsstruktur

Die Mitgliederversammlung des Verbandes der europäischen Parkettimporteure (EFPI) hat Nicolas Robin zum Nachfolger von Valeria Fagone im Amt des Generalsekretärs gewählt. Darüberhinaus beschloss der EFPI, die Spezialisten seiner Mitgliedsfirmen stärker in die Verbandsarbeit einzubinden. Fortan vertritt Benjamin Will (Amorim Wood Supplies) den Verband in Hinblick auf Normierungsfragen. Max Vos (Fetim) ist für Nachhaltigkeit und Zertifizierung zuständig und Jos Krijnen (Euparal) übernimmt das Pressereferat. Ruud Steenvoorden zeichnet weiterhin für den Bereich des Zollwesens verantwortlich, während Michael Lucas (Plyquet) den Bereich Qualitätssicherung übernommen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.04.2009 - ParkettMagazin

Alexandra Kiefer neue Vorsitzende der Initiative Furnier und Natur

Die Mitgliederversammlung der Initiative Furnier und Natur (IFN) hat Alexandra Kiefer (Kiefer Furnier+Design, Oelde) zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie ist die Nachfolgerin von Olof Freiherr von Gagern. Neben Heiner Wehmeyer (Heinrich Wehmeyer, Havixbeck) und Dr. Rudolf Luers (GD Holz) ist jetzt Bert Overlack (Overlack Furniere, Rastatt) neues Mitglied im Vorstand der IFN.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2009 - BTH Heimtex

Zeus: Werkmärkte erwirtschaften Umsatzplus

Die Werkmärkte, die Fachhandelsschiene der Zeus, haben 2008 ein flächenbereinigtes Umsatzplus von 1,3 % erreicht. Absolute Zahlen nannte die Kooperation nicht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.04.2009 - ParkettMagazin

Domotex Asia: Weniger Aussteller, weniger Besucher

Mit einem Rückgang sowohl bei Besuchern als auch bei Ausstellern hatte die diesjährige Auflage der Domotex Asia / Chinafloor zu kämpfen. Knapp 37.000 Interessierte (Vorjahr: 39.500) informierten sich an den drei Messetagen über Produkte, Dienstleistungen und Lösungen der 909 Anbieter (Vorjahr: 1014). Im kommenden Jahr findet die größte Bodenbelagsmesse Asiens vom 23. bis 25. März in Shanghai statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.04.2009 - BTH Heimtex

Praktiker reduziert Kurzarbeit

Dank einem guten Start ins zweite Quartal hat die Baumarktkette Praktiker die im März in einem Drittel der deutschen Filialen eingeführte Kurzarbeit deutlich reduziert. Derzeit sind noch 32 Märkte in Kurzarbeit, rund 50 weniger als im Vormonat", sagte der Vorstandsvorsitzende Wolfgang Werner bei der Vorstellung des Berichts zum ersten Quartal des Geschäftsjahres. In den Monaten Januar bis März waren die Umsätze aus dem nationalen und internationalen Geschäft des Praktiker Konzerns noch um 8 % auf 795,6 Mio. EUR geschrumpft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden