06.04.2009 - ParkettMagazin

Holzindustrie Leitinger stellt Insolvenzantrag

Die österreichischen Unternehmen Holzindustrie Leitinger GmbH und Holzindustrie Preding GmbH, beides wesentliche Teile der Leitinger Gruppe, haben am 6. April beim Landesgericht Graz Insolvenzantrag gestellt. Der Leitinger Standort in Wernersdorf wird geschlossen. Für die Holzindustrie Preding wurde ein Zwangsausgleich mit Fortführung des Unternehmens beantragt. Wie es in einer Pressemitteilung heißt, arbeite die Hasslacher Gruppe an einem Fortführungskonzept, in das auch das russische Joint Venture Madok einbezogen werden soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.04.2009 - FussbodenTechnik

Unidek und Gefinex: Nielsen übernimmt Geschäftsführung

Michael Nielsen hat zum 1. April die Geschäftsführung der Dämmstoffhersteller Unidek Deutschland und Gefinex übernommen. Der bisherige Geschäftsführer Ulrich Paulmann ist nach 14 Jahren in der Dämmstoffgruppe in die Geschäftsführung des Quester Baustoffhandels in Österreich gewechselt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.04.2009 - Haustex

Joka-Werke Johann Kapsamer: Gerold Fallend verstärkt Geschäftsführung

Gerold Fallend ergänzt seit dem 1. April als neuer Geschäftsführer für Verkauf und Marketing die Geschäftsführung der Joka-Werke, die bislang nur aus Johann Kapsamer als geschäftsführendem Gesellschafter und Martin Hiebler, Geschäftsführer für Produktion, Organisation und Entwicklung, bestand. Fallend hat für diese Aufgabe langjährige Erfahrung als Geschäftsführer für Verkauf und Marketing beim Büromöbelhersteller Hali gesammelt. Neue Geschäftsfelder (z.B. Outdoor, Medizin), neue Märkte in West- und Osteuropa und ein ehrgeiziges Wachstumsziel haben das österreichische Unternehmen dazu veranlasst, die Führungsriege zu verstärken. Derzeit befindet sich Joka auf einem guten Weg und konnte die Auftragseingänge im März 2009 im Vergleich zum Vorjahr um 22 % steigern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.04.2009 - BTH Heimtex

Armstrong: Ohle neuer Vice President Operations

Seit 1. März 2009 ist Folker Ohle neuer Vice President Operations der Armstrong Floor Products Europe. Er ist bei dem Bodenbelagshersteller zuständig für alle Bereiche der Produktion innerhalb Europas mit den Werken in Bietigheim, Delmenhorst, Teeside und Holmsund sowie für das Supply Chain Management, den Einkauf, Forschung & Entwicklung und die Qualitätssicherung. Ohle, der bereits seit 2002 bei Armstrong tätig ist, hat seinen Dienstsitz in Bietigheim und berichtet direkt an Mike Lockhart, Chairman und CEO der Armstrong World Industries. Ohles Vorgänger Andreas Böttger hat das Unternehmen verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.04.2009 - FussbodenTechnik

Fliesenverband: Hans-Josef Aretz wieder gewählt

Der Vorsitzende des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes Fliesenlegermeister, Hans-Josef Aretz, wurde anlässlich der Tagung der Landesfachgruppenleiter am 31. März 2009 in Wiesbaden einstimmig im Amt bestätigt. Detlef Börner wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt. Des Weiteren wurden Rolf Dipp, Lothar Dobler, Karl-Hans Körner, Hans-Willibert Ramrath, neu in den Vorstand gewählt. Bestätigt wurden die bisherigen Vorstandsmitglieder Karl-Heinz Beyer und Hans Heid.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.04.2009 - BTH Heimtex

Jordan wächst über Branchenschnitt

Die Großhandelsformation Jordan (Kassel) hat sich 2008 erneut besser als der Branchendurchschnitt entwickelt: Der Umsatz des familieneigenen und -geführten Unternehmens nahm um 11 % auf gut 200 Mio. EUR zu, davon entfielen 70 Mio. EUR auf den Bereich Holzhandel und Holzböden. Den Absatz im Hauptsegment Bodenbeläge beziffert Inhaber Jörg L. Jordan auf 14 Mio. m2, die Zahl der Mitarbeiter stieg um 50 auf 750.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.04.2009 - FussbodenTechnik

2. Versuch mit Fliese - aus EPM wird EPF

Bereits vor rund zwei Jahren berichtete FussbodenTechnik über die Bestrebungen der Messe EPM in Feuchtwangen, zusätzlich zum Estrich auch Parkett und die keramische Fliese zu integrieren. Was beim Parkett inzwischen gelungen ist, scheiterte damals bei der Fliese am Widerstand des Bayerischen Landesverbandes. Nachdem sich dort die Verantwortlichkeiten geändert haben, soll 2011 ein neuerlicher Versuch unternommen werden, aus der der Estrich-Parkett-Messe eine Estrich-Parkett-Fliesen-Messe zu machen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.03.2009 - ParkettMagazin

Homag 2008 noch im Plus

Auf ihrer Bilanzpressekonferenz hat die Homag Group AG für 2008 ein Umsatzwachstum von 2,3 % auf 856 Mio. EUR bekannt gegeben. Sondereffekte im 4. Quartal führten allerdings dazu, dass sich das EBITDA von 100 auf 91 Mio. EUR reduzierte. Zudem bekommt der Hersteller von Maschinen für die holzverarbeitende Industrie die Folgen der kränkelnden Konjunktur zu spüren: Der Auftragseingang ging um 17,3 % auf 618 Mio. EUR zurück. Diese Entwicklung setzte sich auch in den ersten Monaten 2009 fort. Der Konzern rechnet daher mit einem deutlichen Umsatz- und Ergebnisrückgang für das erste Geschäftshalbjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.03.2009 - BTH Heimtex

Meisterwerke und Egger kooperieren bei Direktdruck

Die beiden Laminatbodenhersteller Meisterwerke Schulte und Egger haben gegenseitige Nutzungsrechte an den jeweiligen Patenten im Bereich der Direktdrucktechnologie vereinbart. Im Vordergrund des Abkommens steht die Weiterentwicklung spezieller Oberflächenausprägungen direkt bedruckter Laminatfußböden. Zudem soll den Kunden und etwaigen Lizenznehmern Rechtssicherheit garantiert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.03.2009 - Haustex

Imm Köln mit überarbeitetem Konzept

Auf ihrem Weg zu einer ganzheitlichen Einrichtungsmesse möchte sich die internationale Möbelmesse imm cologne im nächsten Jahr nach eigenen Angaben "entscheidend weiterentwickeln", von einer Produktschau hin zu einem Forum, auf dem die Einrichtungswelten von Morgen gezeigt werden sollen. Den Rahmen hierfür bilden die neue Tagefolge Dienstag 19. Januar bis Sonntag 24. Januar 2010 und die veränderten Öffnungszeiten 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Publikumstage bleiben weiterhin der Sonnabend und der Sonntag. Außerdem soll die Belegung der Hallen optimiert werden und der Wiedergewinnung der deutschen und internationalen Topmarken höchste Priorität eingeräumt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden