11.02.2009 - BTH Heimtex

Pfleiderer: Geschäftseinheiten Industrie und Kunz künftig unter gemeinsamer Leitung

Holzwerkstoffanbieter Pfleiderer stellt die Geschäftseinheiten Industrie und Kunz unter eine gemeinsame Führung. Der Nachfolger von Franz David, der als Leiter von Kunz Ende Juni ausscheidet, wird zukünftig beide Konzernbereiche verantworten. Die kaufmännische Leitung übernimmt Martin Deppenkemper, die Bereiche Marketing und Vertrieb führt Rainer Zumholte. Ausgenommen von der Zusammenlegung ist das Kunz Faserplattenwerk Baruth, das künftig vom bisherigen Werksleiter Dr. Hans Georg Hüster geleitet wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.02.2009 - Haustex

Hennes&Mauritz geht mit Haustextilien-Shop online

Am 19. Februar wird die erste H&M Home-Kollektion auf hm.com starten. H&M-Kunden unter anderem in Deutschland werden dann die Möglichkeit haben, online Wohntextilien des Unternehmens zu bestellen. Die Preise für Kissenbezüge, Bettwäsche-Sets oder Duschhandtücher liegen zwischen 4,90 und 49,90 EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2009 - FussbodenTechnik

Tremco Illbruck übernimmt Karochemie

Tremco Illbruck, Hersteller von Abdichtungssystemen im Bereich Fenster, Fassade, Isolierverglasung, Brandschutz und Boden-Sprühklebern, hat die Übernahme des Schweizer Abdichtungsspezialisten Karochemie AG angekündigt. Der Jahresumsatz der Karochemie lag 2008 bei 15,5 Mio. CHF, umgerechnet 10,3 Mio. EUR. Durch die Investition will Tremco Illbruck seine Position in der Schweiz und Liechtenstein ausbauen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.02.2009 - Haustex

Otten: Martin Albert zum Geschäftsführer ernannt

Martin Albert (39) bisher Vertriebsleiter international bei Otten, ist mit sofortiger Wirkung zum Geschäftsführer des Lippstädter Unternehmens ernannt wurde. Gemeinsam mit seinem Schwiegervater Heinz-Reinhard Melcher (55) bildet er die neue Doppelspitze der Unternehmensgruppe. Albert zeichnet für den gesamten Vertrieb und die EDV/SAP Leitung verantwortlich. Bernd Vollmer bleibt Vertriebsleiter national.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.02.2009 - ParkettMagazin

Leitz-Gruppe wird aufgegliedert

Die beiden Familienstämme und Eigner der Leitz Holding haben mit Blick auf den nächsten Generationenwechsel vereinbart, den Leitz-Firmenverband in zwei jeweils eigenständige Unternehmensgruppen aufzuteilen. Der Familienstamm Brucklacher wird Leitz (Werkzeuge für die professionelle Bearbeitung von Holz, Holzwerkstoffen und Kunststoffen) einschließlich Boehlerit und Bilz übernehmen. Der Familienstamm Bengel führt in Zukunft die Unternehmen für Werkzeuge für die Bearbeitung von Metall- und Verbundwerkstoffe sowie den Hersteller von Tablettiermaschinen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.02.2009 - ParkettMagazin

Pflicht zur CE-Kennzeichnung für Parkett und Holzfußböden auf 2010 verschoben

Parkett und Holzfußböden müssen erst ab 1. März 2010 verpflichtend ein CE-Kennzeichen tragen. Das teilte die Europäische Kommission auf Anfrage der Parkettindustrie mit. Damit wird die so genannte Koexistenzphase der Norm DIN EN 14342 um ein weiteres Jahr verlängert. Auf freiwilliger Basis können die Hersteller von Parkett und Holzfußböden ihre Produkte schon jetzt mit dem CE-Zeichen versehen, sofern sie die geforderten Eigenschaften erfüllen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.02.2009 - FussbodenTechnik

Xella: Arelmann leitet internationales Marketing und Kommunikation

Ernst Arelmann (49) ist neuer Leiter der Abteilung International Marketing and Corporate Communications bei Xella International. Er verantwortet die internationale Koordination von Marketing-Kommunikation, Market-Research, Market-Development und Corporate Communications. Arelmann war bereits seit 2002 als Leiter Corporate Communications für die Xella-Gruppe tätig. Er kam von der Franz Haniel & Cie. GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.02.2009 - ParkettMagazin

VDMA: Bei Holzbearbeitungsmaschinen Umsatzwachstum, aber sinkender Auftragseingang

Die deutschen Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen haben ihren Umsatz 2008 voraussichtlich um 10 % auf 3,4 Mrd. EUR steigern können. Damit ist der Umsatz dank der Säge- und Holzwerkstoffindustrie im fünften Jahr in Folge gewachsen, erklärt der Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen im VDMA. Auf Grund des zweistelligen Minus im Auftragseingang steuert die Branche aus Sicht des Fachverbandes allerdings auf eine Durststrecke zu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.02.2009 - BTH Heimtex

Jörg Weyland neuer Exportleiter Europa bei Windmöller Flooring

Jörg Weyland wurde Anfang des Jahres mit der Exportleitung Europa von Windmöller Flooring betraut. Er verfügt über einschlägige Erfahrungen in diesem Bereich aus seinen Tätigkeiten für Witex und Kaindl. Der 42jährige ist bereits seit Anfang 2008 in beratender Funktion für die Bereiche Vertrieb und Logistik bei dem Anbieter von elastischen Belägen aktiv. Bei seiner neuen Aufgabe im Export stehen zunächst die zentral- und südeuropäischen Märkte im Vordergrund.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.02.2009 - ParkettMagazin

Moso hat Joint Venture mit Tuka komplett übernommen

Der niederländische Bambus-Spezialist Moso hat vor wenigen Monaten 100 % der Anteile am Joint Venture mit Tuka Bamboo aus Barcelona/Spanien erworben. Das katalanische Unternehmen erwirtschaftet mit fünf Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 2 Mio. EUR. Unter dem Namen Moso Europe wird der südeuropäische Markt auch in Zukunft mit einem Büro und eigener Lagerhaltung von Barcelona aus bedient.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden