Moso hat Joint Venture mit Tuka komplett übernommen
Der niederländische Bambus-Spezialist
Moso hat vor wenigen Monaten 100 % der Anteile am Joint Venture mit Tuka Bamboo aus Barcelona/Spanien erworben. Das katalanische Unternehmen erwirtschaftet mit fünf Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 2 Mio. EUR. Unter dem Namen Moso Europe wird der südeuropäische Markt auch in Zukunft mit einem Büro und eigener Lagerhaltung von Barcelona aus bedient.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTarkett eröffnet Kompetenzzentrum in Shanghai
Bodenbelagshersteller
Tarkett hat in Shanghai ein Kompetenzzentrum eröffnet, um dem Wachstumsmarkt China gerecht zu werden. In der Tarkett Academy sollen sowohl eigene Mitarbeiter als auch Händler, Verleger, Objekteure, Architekten und Innenarchitekten mit den Tarkett-Produkten und deren Einsatzmöglichkeiten vertraut gemacht werden. Seit 1992 hat das Unternehmen weltweit insgesamt 8 derartige Weiterbildungszentren ins Leben gerufen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMapei: Umsatz steigt auf 1,7 Mrd. EUR
Der italienische Bauchemiehersteller
Mapei hat das Jahr 2008 mit einem Umsatzplus von 9 % abgeschlossen. Der Umsatz stieg auf 1,7 Mrd. EUR. Das von Firmeninhaber
Dr. Giorgio Squinzi vorgegebene Ziel, den Umsatz bis 2010 auf 2 Mrd. EUR zu steigern, scheint weiterhin erreichbar. Die Mapei-Gruppe verfügt über 53 Niederlassungen mit 53 Produktionsstätten in 24 Ländern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDura Tufting nicht von APG-Insolvenz betroffen
Der zur Dura-Gruppe gehörende Automobilzulieferer APG Automotive Parts Großenlüder hat am 3. Februar die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragen müssen. Auf Pläne, die drohende Zahlungsunfähigkeit durch Umstrukturierungen abzuwenden, konnten sich Firmenleitung und Betriebsrat nicht einigen. Auswirkungen auf den Teppichbodenhersteller
Dura Tufting werde die Insolvenz nicht haben, betonte Dura-Geschäftsführer
Dr. Christian Schäfer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWeniger Besucher auf Casa und Creativ Salzburg
Im Messezentrum Salzburg gingen am Wochenende die beiden Fachmessen
Casa 2009 und
Creativ Salzburg Frühjahr 2009 zu Ende. Beide Messen verliefen an zwei Tagen parallel und waren wechselseitig für die Besucher zugänglich. Insgesamt präsentierten sich 365 Aussteller (davon 140 auf der Casa) aus fünf Ländern. 14.500 Fachbesucher (davon 7.400 auf der Casa) nutzen die Gelegenheit, sich über Neuheiten und aktuellen Sortimente zu informieren. Im Vorjahr waren es 15.200 bzw. 8.000.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden