Forbo: Wertberichtigung durch Rieter-Beteiligung
Die Schweizer
Forbo-Gruppe sieht sich aufgrund der wirtschaftlichen Schwierigkeiten des Textilmaschinenherstellers Rieter zu einer Wertberichtigung im Konzernbericht gezwungen. Wegen dessen anhaltend schlechter Ertragslage werde das Konzernergebnis 2008 voraussichtlich mit 70 Mio. CHF (ca. 46 Mio. EUR) belastet. EBITDA und EBIT würden durch diese Maßnahme nicht berührt. Forbo hält 10 % der Anteile an der Rieter Holding AG.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCo Designers mit neuem Besitzer
Zum 2. Januar 2009 hat die
Weseler Teppich GmbH & Co. KG ihre Anteile an der
Co-Design GmbH an Werner Suchy verkauft. Der Diplom-Designer ist seit 20 Jahre im Unternehmen tätig und wird den Hersteller handgetufteter Teppiche als alleiniger Gesellschafter führen. Sortiment, Vertrieb und Markenauftreten bleiben unverändert. Weseler war seit 2003 Mehrheitsgesellschafter der damals nach der Insolvenz der Vorgängerfirma neu gegründeten Co-Design GmbH.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau prognostiziert Umsatzrekord für 2008
Laut einer Hochrechnung erhöhte die
Hagebau Gruppe ihren zentral fakturierten Umsatz im Jahr 2008 um 3,4 % auf die neue Rekordmarke von 3,9 Mrd. EUR. In Deutschland konnte die Kooperation aus Baustoff-, Holz- und Fliesenhändlern sowie Baumarktbetreibern die Umsätze sogar um 3,6 % auf 3,7 Mrd. EUR steigern. Auch beim Gewinn rechnet man zum sechsten Mal in Folge mit einem Rekord.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInterface mit globalem Sparprogramm
Der Nachfragerückgang zwingt auch
Interface zu Sparmaßnahmen. Wie der amerikanische Teppichfliesenhersteller mitteilt, sollen weltweit in den Unternehmensbereichen Verwaltung, Vertrieb und Produktion 14 % der Mitarbeiter entlassen werden. Darüber hinaus wird der Produktionsstandort Belleville in Kanada geschlossen. Insgesamt ergebe sich daraus eine jährliche Kostenersparnis von ca. 30 Mio. USD.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTorbjörn Linge neuer Vertriebsleiter bei Pergo Europe
Torbjörn Linge (57) leitet mit sofortiger Wirkung die gesamten europäischen Vertriebsaktivitäten des schwedischen Laminatbodenherstellers
Pergo. Er berichtet direkt an Fredrik Emilson, Vorstandsvorsitzender von Pergo Europe. Linge ist seit 1994 bei der heutigen
Pfleiderer-Tochter unter Vertrag. Bislang war er unter anderem als Geschäftsführer für die norwegischen Geschäftseinheiten des Konzerns verantwortlich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
XXXLutz: 15 Neueröffnungen in 2009
Für 2009 kündigt die
XXXLutz Gruppe 15 Neueröffnungen an. In Österreich und Deutschland sind 2 Standorte der Vertriebsschiene XXXLutz sowie 8 Möbelix- und 5 Mömax-Niederlassungen geplant. Darüber hinaus sollen in den nächsten Jahren in Ungarn 4 und in Tschechien 3 Möbelix-Diskonter entstehen. Nach eigenen Angaben profitiert der weltweit zweitgrößte Möbelhändler von der Finanzkrise, da die Verbraucher derzeit vor allem in die Ausgestaltung ihres Zuhauses investierten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKunsmann-Cordes wird zur Kunsmann AG
Der Fachgroßhändler
Kunsmann-Cordes firmiert zum 1. Januar 2009 um: Nach mehr als 60 Jahren heißt das Unternehmen mit dem Jahreswechsel Kunsmann AG. Wie das
VFG-Mitglied aus dem rheinland-pfälzischen Wittlich mitteilt, soll nicht nur der Firmenname geändert, sondern auch das gesamte Auftreten moderner und frischer gestaltet werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEkornes fährt Produktion zurück
Möbelhersteller
Ekornes (Stressless) hat in seinen sechs norwegischen Werken sowie der Verwaltung die Vier-Tage-Woche eingeführt und dadurch die Produktionsmenge um etwa 20 % reduziert. Davon betroffen ist auch die Matratzenfertigung bei
Ekornes Fetsund. Mit der Maßnahme, die zunächst bis Ende Februar 2009 befristet ist, reagiert das Unternehmen auf die nachlassende Nachfrage in Europa, den USA und Asien.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDyrup: Neuer Bondex-Produktmanager
Beschichtungshersteller
Dyrup hat sein Produktmanagement DIY-Bereich verstärkt: Seit August 2008 zeichnet
Torben Beyß (31) für die Marke Bondex verantwortlich. Der gelernte Mediengestalter für Digital- und Printmedien hat zuvor bei der Metro Gruppe verschiedene DIY-Marken im Non-Food-Bereich betreut.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden