21.11.2008 - BTH Heimtex

Decor-Union: Generalbevollmächtiger Eis geht

Dietmar Eis, als Generalbevöllmächtigter der Decor-Union zuständig für die als sogenannte Master Group geführte Großhandelssparte der Kooperation, verlässt die Verbundgruppe zum Jahresende, um sich neuen Herausforderungen im Markt zu widmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.11.2008 - FussbodenTechnik

Bundesverband Baustoffe Steine und Erden: Dr. Weißenborn geht in Ruhestand

Nach gut vier Jahren Tätigkeit als Hauptgeschäftsführer beim Bundesverband Baustoffe - Steine und Erden wird Dr. Michael Weißenborn (65) zum Jahreswechsel in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger ist Michael Basten (48), der zuletzt als Geschäftsführer des Bundesverbandes der Deutschen Zementindustrie tätig war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.11.2008 - ParkettMagazin

Homag: Mehrheitsbeteiligung an Benz Werkzeugsysteme

Zum 1. Januar 2009 übernimmt die Homag Group AG 51 % an der Benz GmbH Werkzeugsysteme, einem Hersteller von Werkzeugen und Aggregaten für die metall-, holz-, und kunststoffverarbeitende Industrie. Die übrigen 49 % verbleiben beim bisherigen Alleingesellschafter, der Zimmer GmbH. Miterworben wird zudem der Teil des Geschäfts der Zimmer GmbH Technische Werkstätten, der im Bereich Holzverarbeitung angesiedelt ist. Die Akquisition steht unter dem Zustimmungsvorbehalt der Kartellbehörden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2008 - FussbodenTechnik

Henkel: Wittgen übernimmt Geschäftsleitung des Bereiches Klebstoffe

Rudolf Wittgen hat bei Henkel die Geschäftsleitung des Bereiches Klebstoffe für Konsumenten und Handwerker übernommen. Er folgt auf Andreas Welsch. Wittgen, ist langjähriger Henkel-Mitarbeiter und verfügt über weit reichende nationale und internationale Erfahrungen im Bereich Klebstoffe. Steffen Rüdiger, der bei Henkel sämtliche Bau-Aktivitäten der Marken Thomsit und Ceresit verantwortet, berichtet zukünftig direkt an Wittgen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.11.2008 - ParkettMagazin

Rettungsplan für Parquets Marty steht

Parquets Marty kann offenbar weiter machen. Nachdem der zur NFI-Gruppe gehörende französische Parketthersteller im Juni Schutz vor Forderungen seiner Gläubiger beantragt hatte, stimmten diese jetzt mehrheitlich einem Rettungsplan zu. Danach sollen in den nächsten drei Jahren 6 Mio. EUR an Investitionen getätigt werden, um das Unternehmen zu sanieren. 5 Mio. EUR davon tragen die Anteilseigner.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.11.2008 - Haustex

Neue Schlafmesse in Hamburg geplant

Ende nächsten Jahres soll in Hamburg eine Verbrauchermesse rund ums Schlafen stattfinden, ähnlich der zweimal in München stattgefundenen Messe "Schlaf gut". Deren Initiator Rainer Dohn musste aus Gesundheitsgründen auf weitere Veranstaltungen in diesem Jahr verzichten. Neuer Veranstalter soll nach eigenen Angaben der Hamburger Schlafberater Hartmut Kretschmer werden. Er habe das Konzept von Dohn erworben und plane es in Hamburg unter den Stichworten "Lifestyle - Wohlfühlen - Gesundheit" weiter auszubauen. Die Messe befindet sich noch in einem frühen Planungsstadium, als Termin wird Ende Oktober 2009 anvisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.11.2008 - ParkettMagazin

Power Dekor startet weltweit mit eigener Marke

Als erster chinesischer Parkett- und Laminatbodenhersteller kündigt Power Dekor den weltweiten Vertrieb einer eigenen Marke an. Das jetzt vorgestellte Konzept umfasst auch die Errichtung von Produktionsstätten in Nordamerika und in oder bei Russland, die Schaffung von Entwicklungszentren in Europa und Nordamerika sowie chinesisch kontrollierter Marketingunternehmen in strategischen Märkten wie den USA, Südkorea und Indien. Bis zum Jahr 2011 soll das Verhältnis vom Inlandsabsatz zum Export 70:30 betragen. Derzeit hat Power Dekor eine Exportrate von lediglich 10 %. Unter anderem produzieren die Chinesen Mehrschichtparkett für Kährs.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.11.2008 - FussbodenTechnik

Wohnungsbaugenehmigungen von Januar bis September 2008 rückläufig

In den ersten neun Monaten dieses Jahres wurden in Deutschland 2,2% weniger Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sank die Zahl der Baugenehmigungen um 3.000 auf knapp 133.000 Wohnungen - verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Einen besonders starken Rückgang gab es bei den Neubauwohnungen in Wohngebäuden (-4%) und bei den Wohnungen in Einfamilienhäusern (-5,6%). Die Baumaßnahmen an bestehenden Gebäuden stiegen hingegen um 12,3%. Kurz gesagt: Der Trend zur Sanierung hält weiter an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.11.2008 - BTH Heimtex

Udo Janetzki verlässt Vorwerk Teppichwerke

Udo Janetzki, Geschäftsführer Technik bei den Vorwerk Teppichwerken, hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen. Vorerst liegt die Geschäftsführung alleine in den Händen von Johannes Schulte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.11.2008 - ParkettMagazin

DKV: Vorstand im Amt bestätigt

Kontinuität im Vorstand des Deutschen Kork Verbandes (DKV): Die Mitgliederversammlung bestätigte alle Vorstände in ihren Ämtern. Dem Gremium gehören für weitere zwei Jahre als Sprecher Tomas Cordes (Amorim Deutschland), Johannes Becker (Meisterwerke Schulte), Thomas Rebsamen (Naturo Kork) und Ulrike Schaeidt (Korkindustrie Trier) an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden