Hukla Matratzen auf der IMM in Köln
Nach Informationen der
Kölnmesse wird
Hukla auf der kommenden Möbelmesse
IMM in Köln erstmals mit einem eigenen Stand in der Halle 9 zu sehen sein, die den Angebotsbereich IMM Sleep beherbergt, also alles rund ums Schlafen. Bis 2007 war Hukla zusammen mit der Konzernmutter
Steinhoff in Halle 5 zu finden. Weitere Zugänge werden die viel diskutierte Abstinenz von
Hilding Anders ausgleichen. Unter anderem kommt
Carpe Diem aus Schweden als neuer Hersteller und auch das Bettwaren-Unternehmen
Jrck & Larsen wird nach 2007 wieder mit von der Partie sein. "Die Halle 9 ist gefüllt", so die Messe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau: Schelhowe ist neuer Vertriebsleiter Holzgroßhandel
Jan Schelhowe (36) ist seit 1. Oktober 2008 neuer Hagebau-Vertriebsleiter Holzgroßhandel. Der Groß- und Einzelhandelskaufmann, der 15 Jahre Erfahrung in diesem Bereich mitbringt, ist neun Monate zuvor als Gruppenleiter im Holzgroßhandel zur
Hagebau gestoßen. Schelhowe wird die Arbeit seines Vorgängers
Ralf Ax fortsetzen, der den Hagebau Holzhandel seit Juli dieses Jahres als Bereichsleiter führt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHomag: Mehrheitsbeteiligung an Benz Werkzeugsysteme
Zum 1. Januar 2009 übernimmt die
Homag Group AG 51 % an der Benz GmbH Werkzeugsysteme, einem Hersteller von Werkzeugen und Aggregaten für die metall-, holz-, und kunststoffverarbeitende Industrie. Die übrigen 49 % verbleiben beim bisherigen Alleingesellschafter, der Zimmer GmbH. Miterworben wird zudem der Teil des Geschäfts der Zimmer GmbH Technische Werkstätten, der im Bereich Holzverarbeitung angesiedelt ist. Die Akquisition steht unter dem Zustimmungsvorbehalt der Kartellbehörden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRettungsplan für Parquets Marty steht
Parquets Marty kann offenbar weiter machen. Nachdem der zur
NFI-Gruppe gehörende französische Parketthersteller im Juni Schutz vor Forderungen seiner Gläubiger beantragt hatte, stimmten diese jetzt mehrheitlich einem Rettungsplan zu. Danach sollen in den nächsten drei Jahren 6 Mio. EUR an Investitionen getätigt werden, um das Unternehmen zu sanieren. 5 Mio. EUR davon tragen die Anteilseigner.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden