26.09.2008 - FussbodenTechnik

DGNB: Donath übernimmt Leitung der Geschäftsstelle

Christian Donath tritt zum 1. November die Leitung der Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) an. Der 36-jährige Bauingenieur war in den letzten Jahren im Management in der Bauindustrie international tätig. Seit April 2008 ist er Mitglied im Führungsteam der DGNB und hat die Entwicklung der letzten Monate aktiv gestaltet. Die bisherige Geschäftsstellenleiterin Anna Braune ist künftig für das DGNB-Gründungsmitglied PE International in der Nachhaltigkeitsberatung im Bauwesen aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.09.2008 - BTH Heimtex

Nur 31 % der Deutschen tapezieren selbst

Lediglich 31 % der Bundesbürger tapezieren selbst. Das ergab eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Deutschen Tapeten-Instituts. Hauptgrund für dieses Ergebnis dürften Vorbehalte der Verbraucher bezüglich der Handhabbarkeit sein: 87 % der Befragten halten sie für "zu umständlich".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.09.2008 - FussbodenTechnik

BEB-Arbeitskreis "Schall" nimmt Arbeit auf

Einem Vorschlag aus dem Kreis der Mitglieder folgend, hat der Bundesverband Estrich und Belag (BEB) den Arbeitskreis "Schall" eingerichtet. Dieser trat jetzt zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Unter der Leitung von Michael Rose (Wellhöfer) werden die 15 Mitglieder in den kommenden Monaten ein Arbeits- und Hinweisblatt zum Thema Schall im Fußbodenbau erarbeiten und veröffentlichen und daran anschließend entsprechende Fortbildungsveranstaltungen durchführen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.09.2008 - BTH Heimtex

B.I.G. plant Umstrukturierung

In einer Presserklärung hat die Beaulieu International Group (B.I.G.) Pläne für Umstrukturierungen in der Tuftingdivision und der Garnproduktion bekannt gegeben. Diese sollen die Rentabilität der Gruppe steigern. Als Reaktion auf die rückläufige Nachfrage nach getufteten Teppichböden stehen danach 209 Arbeitsplätze bei B.I.G. Floorcoverings im belgischen Wielsbeke zur Disposition. Die veränderten Marktbedingungen haben auch Auswirkungen auf die Produktion von Teppichgarnen: Bei Berry Yarns ist die Schließung des Standortes Ninove mit 178 Arbeitsplätzen geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.09.2008 - FussbodenTechnik

Henkel: Rüdiger übernimmt zusätzlich Bautechnik-Geschäfte für Westeuropa

Steffen Rüdiger (43), Leiter der Profi-Handwerkergeschäfte von Henkel in Deutschland (umfasst neben der Thomsit Fußbodentechnik auch alle weiteren bautechnischen Markengeschäfte), übernimmt eine zusätzliche Aufgabe: Mit sofortiger Wirkung ist er auch für die strategische Steuerung der bautechnischen Markengeschäfte in Westeuropa verantwortlich. Die neue Funktion wurde geschaffen, um Wachstum und Wirtschaftlichkeit der Sparte Bauklebstoffe in den westeuropäischen Märkten gezielt voranzutreiben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.09.2008 - Carpet XL

Kibek eröffnet 14.500 qm Teppichhaus in Bremen

Bremen ist seit dem 25. September um ein 14.500 m2 Teppichhaus reicher. Kibek eröffnete das nach eigenen Angaben zweitgrößte Teppichhaus der Welt. Größer ist nur das 20.000 m2 Stammhaus in Elmshorn bei Hamburg. Neben abgepassten Teppichen umfasst das Sortiment auch Teppichboden, Holzbeläge, Laminat, Heim- und Haustextilien sowie Sonnenschutz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.09.2008 - Haustex

Zweites Quartal dreht Bettwaren ins Plus

Von einem sehr sprunghaften Geschäft mit Bettwaren berichtet der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie für das erste Halbjahr 2008. Infolge sehr guter Geschäftsergebnisse von April bis Juni wurde aus dem jahresdurchschnittlichen Umsatzminus von 11,5 % am Ende des ersten Tertials insgesamt noch ein Umsatzplus von 4,5 % zum Ende des ersten Halbjahres. Umsatzzuwächse generierte die Branche im Ausland sowohl im ersten als auch im zweiten Quartal (26,0 %). Für das Inlandsgeschäft endete das 1. Halbjahr mit einem leichten Rückgang von 2,6 %. Ursächlich war die schwache Nachfrage im ersten Quartal. Entsprechend verbesserte sich die Exportquote um 5,2 % auf 30,1 %. Besonderer Beliebtheit beim Konsumenten erfreuten sich in den letzten Monaten die Naturhaarfüllungen. Hier wuchs die Nachfrage prozentual deutlich zweistellig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2008 - BTH Heimtex

Textile Bodenbeläge auf Wachstumskurs

Die deutschen Hersteller textiler Bodenbeläge haben in den ersten sechs Monaten des Jahres ihre Umsätze um 2,4 % gesteigert. Wie der Verband der Deutschen Heimtextilien-Industrie mitteilt, betrug das Wachstum im Inland sogar 5,1 %. Vor allem die verstärkte Nachfrage aus dem Objektbereich nach hochwertigen Produkten sei für diese Entwicklung verantwortlich. Das Preisniveau bewegte sich sowohl bei gewebter (+1,9 %) als auch bei getufteter Ware (+4,7 %) weiter nach oben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2008 - Haustex

Arcandor-Finanzierung steht

Die Arcandor AG, zu der auch der Kaufhaus-Konzern Karstadt und die Versandhandelsgruppe Primondo gehören, und die Führungsbanken ihres Kreditkonsortiums (BayernLB, Dresdner Bank AG, Royal Bank of Scotland plc) haben sich am Dienstag auf ein Refinanzierungskonzept für den Essener Touristik- und Handelskonzern verständigt. Die Warenkreditversicherer Atradius, Coface, Euler Hermes und Zurich erklärten am Dienstag gegenüber der Arcandor AG, dass sie begleitend zu dieser Finanzierung die für das Arcandor Geschäft notwendigen Kreditlinien zur Verfügung stellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.09.2008 - BTH Heimtex

Ordertage Inneneinrichtung 2009 mit neuem Konzept und neuem Namen

Die Raumausstattungs-Fachmesse "Ordertage Inneneinrichtung" wird im nächsten Jahr mit neuem Namen und erweitertem Konzept um die Gunst der Besucher und Aussteller werben. Zur diesjährigen Auflage fanden über 4.000 Fachbesucher (Vj.: 4.500) den Weg in die Dortmunder Messehallen. Zwar zeigt sich der Veranstalter Messe Westfallenhallen Dortmund angesichts der verschlechterten Branchenkonjunktur mit den Besucherzahlen zufrieden. Trotzdem soll die Messe 2009 durch Fachforen und eine höhere Aufenthaltsqualität optimiert werden. Und sie erhält einen neuen Namen: Als "Inneneinrichtung - Fachmesse für Wohnraumgestaltung" findet sie vom 18. bis 20. September 2009 statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden