27.08.2008 - BTH Heimtex

Marketingleiter Josef Schulte-Führes verlässt Meisterwerke

Josef Schulte-Führes, Marketingleiter der Meisterwerke Schulte GmbH, verlässt zum 31. August 2008 das Unternehmen. Sechs Jahre war Schulte-Führes für den Hersteller aus dem Sauerland tätig. Bis zur Verschmelzung der beiden Unternehmen Schulte Räume und Meister Leisten Schulte Anfang 2006 war Schulte-Führes Geschäftsführer der jungen Marke Schulte Räume. Das Marketing leitet kommissarisch Vertriebsleiter Ludger Schindler, seit 18 Jahren im Unternehmen. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Geschäftsführerin Anja Schulte eine mehrmonatige Auszeit nimmt. Seniorchef Johannes Schulte wird die Geschäfte des Unternehmens in dieser Phase allein führen.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.08.2008 - ParkettMagazin

Deutsche Parkettindustrie bleibt im Minus

Die Vorzeichen für die deutsche Parkettindustrie bleiben angesichts der aktuellen Situation im Wohnungsbau negativ. Dem Verband der deutschen Parkettindustrie (VdP) zufolge liegen die Produktionsmengen der Hersteller auch im zweiten Quartal 2008 mit einem Minus von rund 9 % deutlich unter dem Vorjahr. Im ersten Halbjahr haben die VdP-Mitgliedsunternehmen in Summe 5,65 Mio. m2 Parkett produziert und damit 10,7 % weniger als im ersten Halbjahr 2007.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2008 - Haustex

Deutsche Möbelindustrie im Plus, Matratzen im Minus

Die Möbelindustrie lag im ersten Halbjahr 2008 mit einem um branchenfremde Anteile bereinigten Umsatz von 8 Mrd. EUR bis Ende Juni statistisch um 4,3 % über dem Vorjahreswert. Der Umsatz der Matratzenhersteller ging um 5,1 % auf rund 400 Mio. EUR zurück. Aufgrund der nachlassenden Frequenz im Möbelhandel, der zunehmend pessimistischen Konsumentenstimmung und der nachlassenden Dynamik im Auslandsgeschäft in Westeuropa geht Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie und des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie für das Gesamtjahr 2008 von einer Umsatzsteigerung zwischen einem und 2,5 % aus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2008 - Haustex

Dunlopillo und Naisar gehen getrennte Wege

Wie Marcel Bender, Geschäftsführer des Matratzenherstellers Dunlopillo in Hanau, Haustex bestätigte, haben sich das Unternehmen und der Vertriebsleiter Jörg Naisar in gegenseitigem Einvernehmen getrennt. Man habe unterschiedliche Auffassungen in der künftigen Vertriebspolitik gehabt, so Bender. Ein Nachfolger wird derzeit gesucht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2008 - BTH Heimtex

Jordan: Ende September Eröffnung des neuen Zentrallagers in Kassel

Bodenbelags-Großhändler W.& L. Jordan eröffnet nach nur 6 Monaten Bauzeit am 26.09.2008 sein erweitertes Zentrallager in Kassel. Die Kapazität wurde um 50 % auf über 10.000 m2 Nutzfläche erweitert. Ziel der Investition ist eine Verbesserung der betrieblichen Abläufe durch den Einsatz modernster Technik wie einer neuen Schneidemaschine, einer vollautomatischen Verteileranlage sowie der Einführung eines Lagerinformationssystems mit Scannertechnik. In die baulichen Maßnahmen wurden rund 3 Mio. EUR investiert, die Zahl der dortigen Mitarbeiter von 40 auf 70 aufgestockt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2008 - FussbodenTechnik

Xella Trockenbau-Systeme: Rohde neuer Geschäftsführer Technik

Rainer Rohde ist neuer Geschäftsführer Technik (CTO) der Xella Trockenbau-Systeme. Der 41-jährige Diplom-Ingenieur ist seit März 2004 als Technischer Leiter und Prokurist des Duisburger Unternehmens tätig und war in dieser Funktion bereits Mitglied der erweiterten Geschäftsführung. Nach dem Bergbau-Studium arbeitete Rohde zunächst als Produktions- später als Betriebs- und Werksleiter bei Knauf Westdeutsche Gipswerke. Anschließend war er fünf Jahre bei der Knauf Gips KG tätig, zuletzt als Technischer Direktor für Deutschland.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

25.08.2008 - ParkettMagazin

Uzin Utz: Umsatzsteigerungen bei stabilem Ergebnis

Die Uzin Utz-Gruppe zeigt sich angesichts der schwierigen Baukonjunktur mit der Unternehmensentwicklung im ersten Halbjahr 2008 zufrieden - trotz gesunkener Rentabilität. Der Umsatz des Verlegewerkstoffanbieters wuchs um ca. 10 % auf 88,3 Mio. EUR. Auf Grund der erhöhten Energiepreise sowie kräftig gestiegenen Material- und Rohstoffkosten blieb das Ergebnis vor Abschreibungen, Zinsen und Steuern (EBITDA) mit 8,8 Mio. EUR auf Vorjahresniveau. Die Kennzahlen EBIT und Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeiten lagen mit 6,1 Mio. EUR (-4,0 %) und 4,8 Mio. EUR (-7,7 %) unter Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.08.2008 - BTH Heimtex

Schlau-Gruppe übernimmt Müller & Dintelmann

Die Schlau-Unternehmensgruppe übernimmt das Hannoveraner Großhandelshaus Müller & Dintelmann. Der Geschäftsführende Gesellschafter Rolf Zander übergibt das 125-jährige Unternehmen mit Niederlassungen in Braunschweig, Magdeburg, Leipzig und Bremen zum 1. September. Die Schlau-Gruppe ist nahezu bundesweit im Großhandel und mit der Tochtergesellschaft Hammer auch im Einzelhandel aktiv. Man erhofft sich durch die Übernahme eine bessere Bedienung der Kunden in den Auslieferungsgebieten der spezialisierten Malermärkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.08.2008 - ParkettMagazin

Karsten Jänicke wechselt von Lamigraf zu Renolit

Geschäftsführer Karsten Jänicke verlässt den Bönener Dekordrucker Lamigraf GmbH per Ende August 2008. Er wechselt zu Renolit, Hersteller von Kunststofffolien und -produkten mit Sitz in Worms. Jänicke war mehr als sieben Jahre Geschäftsführer und Prokurist bei Lamigraf. Seine Aufgaben in Westfalen übernimmt Albert Llovet, Geschäftsführer der spanischen Muttergesellschaft Lamigraf S.A..


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.08.2008 - BTH Heimtex

Dyrup: Lieferfähigkeit durch Feuer nicht beeinträchtigt

Das Feuer auf dem Gelände der Dyrup GmbH in Mönchengladbach hat nach Angaben des Farben- und Lackherstellers keine Auswirkungen auf die Lieferfähigkeit. Am 16. August waren aus bislang noch ungeklärter Ursache in einer Lagerhalle Sägespäne in Brand geraten. Allerdings entstanden weder Schäden an Waren noch an den Geräten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden