27.06.2008 - Haustex

Kaufhof: Wechsel im Vorstand

Der Aufsichtsrat der Kaufhof Warenhaus AG, Köln, hat Thomas Storck (40) zum 1. Juli 2008 zum Mitglied des Vorstands bestellt. Storck wird das kaufmännische Ressort von Dr. Uwe Schlick (48) übernehmen, der, wie es heißt, im freundschaftlichen Einvernehmen zum 30. Juni 2008 aus dem Amt ausscheidet. Storck war bei Real und ab 1996 bei der Metro Group in verschiedenen Positionen tätig. Seit 2007 leitet er dort die Entwicklung neuer Geschäftsfelder. In seiner neuen Funktion bei Kaufhof, einer Tochter der Metro Group, wird er neben den Bereichen Controlling, Bilanzen und Rechnungswesen auch die Organisation, Informatik und Logistik verantworten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.06.2008 - ParkettMagazin

Barlinek will Marktführer für Holzleisten in Polen werden

Der polnische Parketthersteller Barlinek hat - wie im Sommer 2007 angekündigt - mit der Produktion von Holzleisten begonnen. Für 17 Mio. PLN (ca. 5 Mio. EUR) wurde in Barlinek eine Fertigungslinie für die Herstellung von bis zu 6 Mio. lfm furnierter Nadelholz-Leisten aufgebaut. Nachdem Barlinek zunächst nur die bessere Holzausnutzung im Visier und hierfür eine kleinere Linie geplant hatte, will man mit der jetzt errichteten Anlage Marktführer für Holzleisten in Polen werden. Hierfür wurden in Barlinek 70 neue Arbeitsplätze geschaffen. Zudem plant das polnische Unternehmen den Aufbau einer Leistenproduktion in Russland und möglicherweise in Rumänien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.06.2008 - BTH Heimtex

Mega: Gewinn steigt um 10 %

Auf der Generalversammlung der Hamburger Malereinkaufsgenossenschaft Mega konnte für das Jahr 2007 ein Gewinnanstieg um 10 % auf 2,2 Mio. EUR bekannt gegeben werden. Für 2008 peilt die Kooperation mit ihren mittlerweile 101 Standorten und rund 1.400 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 320 Mio. EUR an. Im Rahmen der Versammlung wurde ebenfalls ein neuer Aufsichtsratsvorsitzender gewählt. Michael Zerck tritt die Nachfolge von Peter Marquardt an, der mit erreichen der Altersgrenze nach 20-jähriger Mitgliedschaft, davon 18 Jahre als Vorsitzender, aus dem Gremium ausschied.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.06.2008 - ParkettMagazin

Nicht-Holzring-Gesellschafter planen Eintritt in RAL-Gütegemeinschaft

Holzland Leyendecker aus Trier und Holz Possling aus Berlin haben angekündigt, der Gütegemeinschaft Holzhandel beitreten zu wollen. Dies erklärte Olaf Rützel, Geschäftsführer der Gütegemeinschaft und der Handelskooperation Holzring. Beide Unternehmen gehören nicht zum Holzring, auf deren Initiative die Gütegemeinschaft gegründet wurde. Ziel der Gruppe: Holzhändler mit dem "RAL Gütezeichen Holzhandel" auszuzeichnen, die für eine besondere Güte und Qualität ihrer Leistungen gegenüber ihren Kunden stehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2008 - BTH Heimtex

Beaulieu International Group: CEO Deroose geht

Die Beaulieu International Group, kurz BIG, überrascht heute mit der Nachricht von einem Wechsel an der obersten Führungsspitze: CEO Christophe Deroose verlässt das Unternehmen per Ende September und geht als CFO zum Sozialdienstleister Acerta.

Der 38jährige war 2000 bei der damals noch existierenden Ideal-Gruppe von Francis de Clerck, die mittlerweile in der BIG-Formation aufgegangen ist, als Controller angetreten. Nach der Fusion mit den Unternehmungen Luc de Clerck (Berry), Dominiek de Clerck (Ter Lembeek International) und Stephan Colle (Beaulieu Kruishoutem) wurde er zum CEO berufen. Über seine Nachfolge wurden bis dato keine Angaben gemacht.

BIG hat 2007 mit 4.200 Mitarbeitern einen Umsatz von 1,5 Mrd. EUR erzielt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2008 - Haustex

Jens Petter Ekornes verstorben

Jens Petter Ekornes, Konzernchef der Ekornes-Gruppe, ist am vergangenen Sonntag im Alter von 66 Jahren verstorben. Seit 1996 leitete er das norwegische Unternehmen, das mit seinen Stressless Sesseln und Svane Matratzen weltweit erfolgreich ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

26.06.2008 - BTH Heimtex

A.S. Création investiert in Russland

Die A.S. Création Tapeten AG hat ein 50:50 Joint Venture mit dem russischen Tapetenhersteller OOO Kof Palitra geschlossen. Das Gemeinschaftsunternehmen wird seinen Sitz vermutlich in der Nähe von Moskau haben. Der Investitionsbedarf beläuft sich auf 25 bis 30 Mio. EUR. Ab 2010 sollen höherwertige Tapeten für den osteuropäischen und vor allem den russischen Markt produziert werden. Mittelfristig ist eine Produktionsmenge von sechs Millionen Rollen vorgesehen. Wie A.S. Création betont, wird die Investition keine Auswirkungen auf die beiden deutschen Produktionsstandorte haben. Eine Produktionsverlagerung sei nicht geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2008 - FussbodenTechnik

Hagebau und Ditas gehen Partnerschaft ein


Die dänische Verbundgruppe Ditas (Einkaufsverband von XL-Byg) und die deutsche Hagebau arbeiten künftig zusammen. Beide Unternehmen sind auf nationaler Ebene im Baustoff-, Holz-, Fliesen- und Einzelhandel tätig. XL-Byg verfügt über 88 Gesellschafter und 146 Geschäfte in Dänemark. An die Hagebau sind in Deutschland rund 260 Gesellschafter mit über 1.000 Standorten angeschlossen. Beide Unternehmen erzielen einen zentral fakturierten Umsatz von knapp 5 Mrd. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2008 - Haustex

Messe Frankfurt: Avantex zukünftig Teil der Techtextil

Ab 2009 wird die Avantex (Messe für intelligente Bekleidungstextilien) Teil der Techtextil (Messe für technische Textilien und Vliesstoffe). Bislang hatten beide Veranstaltungen parallel zueinander stattgefunden. Mit dem neuen Konzept der "Avantex integrated" will die Messe Frankfurt die Überschneidungen vieler Themenbereiche deutlich machen. Der Termin für die Techtextil in neuer Form: 16. bis 18. Juni 2009.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2008 - ParkettMagazin

Siempelkamp verkaufte 2007 deutlich mehr Holzwerkstoffanlagen als im Vorjahr

Alle drei Geschäftsbereiche der Siempelkamp-Gruppe haben 2007 ein Umsatz- und Auftragseingangsplus erzielt. Der Auftragseingang der Gruppe erhöhte sich um 43,8 % auf 815,7 Mio. EUR, der Umsatz verbesserte sich auf 492,7 Mio. EUR (+19,5 %). Eine entscheidende Rolle in diesem Gesamtgefüge nimmt der Geschäftsbereich Maschinen- und Anlagenbau für die Holzwerkstoffindustrie ein, der 2007 einen Umsatz von 331 Mio. EUR erwirtschaftete. Mit 18 Anlagen konnten deutlich mehr als im Vorjahr verkauft werden - 2006 und 2005 waren es jeweils 13 Anlagen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden