Constantia Industries wächst in allen Geschäftsbereichen
Positive Umsatzzahlen in allen drei Geschäftsbereichen meldet die
Constantia Industries Gruppe für das Jahr 2007. Die Holzwerkstoff-Aktivitäten (
Fundermax) erreichten ihr bislang bestes Ergebnis, auch wenn der Umsatz von 393,1 Mio. EUR aufgrund des Verkaufs des Spanplattengeschäftes an
Kronospan unter dem Vorjahreswert von 401,2 Mio. EUR liegt. Der Geschäftsbereich Surfaces, zu dem u.a. der Dekordrucker
Impress Decor gehört, legte um 25 % auf 288,8 Mio. EUR zu. Die 18,2 %-ige Zunahme der Geschäftseinheit Technische Kunststoffe ließ den Gesamtumsatz des Konzerns auf etwas über 1 Mrd. EUR anwachsen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchweizer Bank neuer Großaktionär bei Inku
Bereits im Februar ist im Zuge einer Kapitalerhöhung die Schweizer RBS Coutts Bank aus Zürich bei
Inku eingestiegen. Das Institut hat 500.000 der jungen Aktien des österreichischen Großhändlers gezeichnet. Das entspricht einem Anteil von 27,65 % des stimmberechtigten Grundkapitals der Inku.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex mit zweitem Produktionsstandort in Indien
Ardex hat in Indien einen zweiten Produktionsstandort eröffnet. Mehr als 1 Mio. EUR wurden in eine Pulver-Mischanlage zur Herstellung bauchemischer Spezialbaustoffe in Savli, nahe der Stadt Vadodara, investiert. Damit reagierte das Wittener Unternehmen auf die gesteigerte Nachfrage aus der indischen Bauwirtschaft und die mangelnde Infrastruktur im Land.
Ardex ist bereits seit 2001 mit einem Produktionsstandort in Bangalore in Indien vertreten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Decorate Life: Mehr Besucher aus dem Ausland
Die erste Auflage des neuen Messeverbundes Decorate Life lockte insgesamt 70.000 Besucher auf das Frankfurter Messegelände. Nach Aussage des Veranstalters erhöhte sich die Anzahl ausländischer Fachbesucher auf den vier Messen
Tendence,
Collectione, Outdoor Living und
The Design Annual um 6 % im Vergleich zum Vorjahr. Rückläufig waren hingegen die Besucherzahlen aus dem Inland. 2009 findet die Decorate Life vom 3. bis 7. Juli statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPersonelle Änderungen bei Bosch Power Tools
Stefan Hartung ist seit dem 1. Juli 2008 neues Mitglied im Bereichsvorstand des
Bosch-Geschäftsbereichs Power Tools. Er zeichnet für die Bereiche Fertigung, Supply Chain und das Geschäft in Asien verantwortlich. Sein Vorgänger Peter Ribinski wechselt in den Bereichsvorstand Sicherheitssysteme.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEU Gericht bestätigt Kartellstrafen für Gipsplattenindustrie
Mehrere europäische Gipsplattenhersteller sind mit dem Versuch gescheitert, die im Jahr 2002 von der EU Kommission gegen sie verhängten Kartellstrafen anzufechten. Wegen des Vorwurfs von Preisabsprachen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich und den Benelux-Staaten waren damals
Knauf (85,8 Mio. EUR), das britische Unternehmen BPB (138,6 Mio. EUR),
Lafarge aus Frankreich (249,6 Mio. EUR) und die belgische Saint Gobain Gyproc (4,32 Mio. EUR) mit Geldstrafen belegt worden. Das Gericht erster Instanz der EU bestätigte jetzt diese Entscheidung. Lediglich die Geldbuße von BPB wurde auf 118, Mio. EUR herabgesetzt, weil das Unternehmen mit den Ermittlungsbehörden kooperiert hatte. Gegen die Entscheidung des Gerichtes kann allerdings Berufung eingelegt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden