Joka-Werke auf dem aufsteigenden Ast
Joka, der österreichische Anbieter von Polstermöbeln und Matratzen, rechnet für dieses Jahr mit einem weiteren Umsatzwachstum. Laut dem österreichischen Wirtschaftsblatt erwartet Geschäftsführer Martin Hiebler für 2008 einen Umsatz von rund 22 Mio. EUR. Das wäre gegenüber dem Vorjahr (knapp 20 Mio. EUR) eine prozentual zweistellige Steigerung. Damit scheinen die wirtschaftlich schweren Jahre für das Traditionsunternehmen endgültig abgeschlossen zu sein. In den Jahren 2004/2005, so das Wirtschaftsblatt, musste ein Viertel der Belegschaft wegen Umsatzeinbrüchen entlassen werden. Eine Restrukturierung des Unternehmens habe Joka 2006 bereits wieder in die schwarzen Zahlen gebracht, so die Wirtschaftszeitung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMillionenklage gegen Zementkartell zulässig
Benachteiligte Kunden von Wirtschaftskartellen haben vom Düsseldorfer Oberlandesgericht Rückenwind erhalten. Das Gericht ließ eine 150-Mio.-EUR-Klage gegen die Zementhersteller
Cemex (vormals Readymix),
Dyckerhoff,
Heidelbergcement,
Holcim,
Lafarge und die Schwenk-Gruppe zu. Die meist mittelständischen Zementabnehmer hatten ihre Forderungen an die belgische Cartel Damage Claims (CDC) abgetreten und damit das Verbot der Sammelklage in Deutschland umgangen. Nach Angaben von CDC-Direktor Ulrich Classen belaufen sich die Schadenersatz-Forderungen samt Zinsen inzwischen auf mehr als 350 Mio. EUR. Ob die Forderungen auch begründet sind, muss nun das Düsseldorfer Landgericht entscheiden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenObi geht nach Griechenland
Baumarktbetreiber
Obi bereitet den Markteintritt in Griechenland vor. Unter Führung von Country Manager Dr. Christoph Walser sollen Ende 2009 die ersten Standorte mit Verkaufsflächen zwischen 6.000 und 10.000 m
2 eröffnet werden. Obi, bislang in 11 europäischen Ländern aktiv, wird bei den Bemühungen um die Marktführerschaft in Griechenland von der Sato Gruppe, einem der größten nationalen Möbelhandelshäuser, unterstützt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCréation Baumann wächst auch 2007
Die
Création Baumann AG befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Im vergangenen Jahr lag der konsolidierte Umsatz der Schweizer Weberei mit 70,8 Mio. CHF um 6,2 % über dem Vorjahreswert. Der Unternehmensbereich Fabrics (Dekostoffe und Textilien) wuchs um 3,9 %. Der Bereich Systems (Sonnenschutz) legte um 3,1 % zu. Vor allem in der Schweiz, Italien, Frankreich und den USA konnte das Unternehmen mit einem Exportanteil von 74 % die Umsätze erhöhen. In Deutschland führte vor allem der Rückgang im Objektmarkt zu einem leichten Minus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
M.O.W. ab 2009 im Frühjahr
Im nächsten Jahr wird die
Möbel Ordermesse Westfalica M.O.W. erstmals im Mai stattfinden. Damit gibt der Veranstalter dem Drängen der Aussteller und des Handels nach, die eine Verlegung vom Herbst in das Frühjahr gefordert hatten. Mit Blick auf die umsatzstarken Monate im Herbst müsse die Ware bereits zu Beginn des Jahres geordert werden. 2008 findet die M.O.W. wie angekündigt vom 21. bis 25. September statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLenzing weiterhin deutlich im Plus
Die anhaltend hohe Nachfrage nach Fasern und Zukäufe im Segment Plastics haben der
Lenzing AG auch im ersten Quartal 2008 ein Umsatzplus beschert. Der konsolidierte Konzernumsatz stieg um 23,3 % auf 346,8 Mio. EUR. Das Betriebsergebnis (+27,6 %) und das Ergebnis vor Steuern (+ 25,0 %) konnten in den Monaten Januar bis März ebenfalls deutlich gesteigert werden. Allerdings prognostiziert der österreichische Konzern für die kommenden Monate ein Abflauen des Faserbooms der vergangenen Jahre. Dies habe bereits in den ersten Wochen des zweiten Quartals zu deutlichen Preisrückgängen bei Standardfasern in Europa und Asien geführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden