Deubau entwickelt sich zur Fachmesse
Die Baumesse
Deubau in Essen entwickelt sich immer mehr zu einer reinen Fachmesse. Während der 23. Auflage stieg der Anteil der Fachleute unter den 71.200 Besuchern auf 90 %. 780 Aussteller informierten an den 5 Messetagen über ihr Angebot. In zwei Jahren kommt es zu einer Neuauflage: vom 12. bis 16. Januar 2010.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex 2008: Mehr Fachbesucher aus dem Handwerk
Auf der 20.
Domotex präsentierten 1.442 Aussteller (Vj: 1.336) aus 60 Nationen ihr Angebot an Teppichen, textilen und elastischen Bodenbelägen, Laminat, Parkett und Zubehörprodukten. 47.000 Fachbesucher (Vj: 43.538) aus 80 Ländern informierten sich während der 4 Messetage über Neuheiten und Innovationen. Nach Aussage der
Deutsche Messe AG kam jeder fünfte Besucher aus dem Handwerk. Insbesondere die Zahl der Raumausstatter habe sich spürbar erhöht. Die nächste Domotex in Hannover findet vom 17. bis zum 20. Januar 2009 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenZVR: Dem Raumausstatter-Handwerk geht es besser
Laut Konjunkturumfrage unter den ca. 4.000 Mitgliedsbetrieben des
Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) sind die Umsätze im Jahr 2007 zwar hinter den Erwartungen zurück geblieben. Trotzdem sei das Geschäftsjahr besser verlaufen als 2006. Dabei lag die größte Umsatzsteigerung beim Segment Sonnenschutz mit 15,52 %. Stärkster Umsatzträger war das Segment Deko/Gardine (Anteil am Gesamtumsatz: 28,03 %), gefolgt vom Bereich Polstermöbel (23,8 %) und den Bodenbelägen, die mit 23,02 % gegenüber dem Frühjahr 2007 leicht verloren haben. Gleiches gilt für die Bereiche Wand- und Deckenbekleidung (3,86 %) und die sonstigen Umsatzfelder (Accessoires, Reinigungsdienstleistungen etc.) mit 5,77 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRasch: Erfolgreiches Geschäftsjahr
Der konsolidierte Umsatz der
Rasch Unternehmensgruppe hat sich im Jahr 2007 um 19 % auf 158 Mio. EUR. Die größte Einzelgesellschaft, die Tapetenfabrik Gebr. Rasch, konnte vor allem im west- und osteuropäischen Ausland zulegen. Auf zwischenzeitlich aufgetretene Lieferengpässe habe man nach Angaben des Unternehmens mit zusätzlichen Investitionen am Hauptsitz in Bramsche, wo 2 neue Anlagen in Betrieb genommen wurden und eine dritte bis zum Juni 2008 fertig gestellt werden soll, und bei der polnischen Tochtergesellschaft reagiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika wächst in allen Regionen
Der Schweizer
Sika Konzern erzielte im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 4,6 Mrd. CHF (ca. 2,8 Mrd. EUR). Damit wuchs der Bauchemiehersteller 2007 um 17,4 %. Zunahmen wurden in allen Regionen verzeichnet, wobei die Wachstumsraten in den Regionen IMEA (Indien, Mittlerer Osten, Afrika) und Lateinamerika mit 35,9 % bzw. 24,7 % am höchsten ausfielen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden