"Jeggle - das Bett" ist Fachhändler des Jahres
Auf der Heimtextil in Frankfurt vergab die
Haustex heute Preise an besonders bemerkenswerte und beispielhafte Handelsunternehmen. Fachhändler des Jahres wurde der Bettenfachmarkt "Jeggle - das Bett" in Münster. Betten Zellekens wurde für seine jahrelange beispielhafte Arbeit im Bettenfachhandel ausgezeichnet. Betten Mannsdörfer in Stuttgart ist beispielhaft für seinen professionellen Internet-Auftritt und erhielt dafür einen Sonderpreis. Das Haus von
Mann Mobilia in Eschborn wurde für seine besonders gelungenen Abteilungen für Matratzen und Haustextilien ausgezeichnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenClassen und Välinge wollen Rechtsstreit beenden
Der deutsche Laminatbodenhersteller
Classen und die schwedische Patentschmiede
Välinge planen eine Patent-Kooperation, die bis spätestens Ende Februar 2008 unterzeichnet werden soll. Damit will man die Rechtsstreitigkeiten um ein System zur vertikalen Verriegelung von Parkett- und Laminatböden beenden. Im Gegensatz zu einer nicht zustande gekommenen Vereinbarung Anfang 2007 soll Välinge nun als wichtigster, aber nicht alleiniger Lizenzgeber die Vermarktung beider Systeme übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPraktiker: Minus in Deutschland - Plus im Ausland
Die
Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat nach vorläufigen Zahlen den Netto-Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 24,8 % auf 3,95 Mrd. EUR gesteigert. In Deutschland nahm der Umsatz 2007 in Folge der Akquisition von Max Bahr zwar um 25,5 % auf 2,86 Mrd. EUR zu. Flächenbereinigt ergibt sich aber eine Rückgang um 3,6 %. Entgegen der Entwicklung im Inland verzeichnet das Auslandsgeschäft weiterhin Steigerungsraten: 1,08 Mrd. EUR bedeuten ein flächenbereinigtes Plus von 11,4 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDieffenbacher übernimmt Teil der Holzwerkstoff-Aktivitäten von Metso
Der finnische Anlagenbauer Metso veräußert Teilbereiche seiner Holzwerkstoff-Aktivitäten an die deutsche
Dieffenbacher-Gruppe. Konkret geht es um den Bereich Faserplatten mit Produktionsstätten in Nastola/Finnland und Sundsvall/Schweden mit insgesamt 100 Mitarbeitern. Die Transaktion soll bis Ende Januar 2008 abgeschlossen sein. Von dem Verkauf nicht betroffen ist die 40 Mitarbeiter starke Refiner-Sparte in Sundsvall. Bereits vor einigen Monaten war die deutsche Metso Panelboard GmbH an
Siempelkamp verkauft worden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDecora übernimmt Mehrheit an Ewifoam
Decora hat einen Mehrheitsanteil von 82 % am oberfränkischen Anbieter von Parkett- und Laminatunterlagen
Ewifoam E. Wicklein GmbH übernommen. Das börsennotierte polnische Unternehmen produziert Polystyroldämmschäume sowie Leisten- und Schienensystemen. Beide Unternehmen zusammen erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 60 Mio. EUR und bezeichnen sich nach dem Zusammenschluss als umsatzstärksten Spezialisten für Fußbodenzubehör in Europa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzring erreicht 500-Millionen-Euro-Grenze
Ein kräftiges Wachstum von rund 6 % verzeichnete die Holzhandelskooperation
Holzring im vergangenen Jahr. Der zentralregulierte Umsatz der Großhandelskooperation stieg von 470 Mio. EUR im Jahr 2006 auf nun mehr rund 500 Mio. EUR. Auch für das kommende Jahr erwartet der Holzring ein ordentliches Wachstum. Geschäftsführer
Olaf Rützel hält ein Plus von wenigstens 10 % für möglich.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Arcandor will Primondo und Karstadt zur Börsenfähigkeit führen
Im ersten Quartal (Oktober - Dezember) des Geschäftsjahres 2007/08 konnte die Versandhandelssparte (
Primondo) des Arcandor-Konzerns einen Umsatzzuwachs um 2,9 % auf 1,22 Mrd. EUR verbuchen. Im selben Zeitraum ging der Umsatz in den
Karstadt Warenhäusern nach vorläufigen Zahlen um 8,4 % auf 1,13 Mrd. EUR zurück. Dies wird mit vorgezogenen "Mehrwertsteuer-Käufen" und außergewöhnlich hohen Umsätzen im Vorjahr begründet. Ohne diese Sondereffekte hätte der Karstadt-Umsatz annähernd auf Vorjahresniveau gelegen. Als vorrangiges Ziel im laufenden Geschäftsjahr benennt
Arcandor das Erreichen der Börsenfähigkeit der Handelssegmente Primondo und Karstadt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaumax ist wieder vollständig in Familienbesitz
Die
Baumax-Gruppe ist wieder zu 100 % in Familienbesitz, melden verschiedene österreichische Zeitungen und Wirtschaftsdienste. Die Familie Essl um Vorstandschef
Martin Essl kaufte per Ende 2007 die von Spar gehaltenen 12,45 % der Baumax-Anteile zurück. Das österreichische Familienunternehmen betreibt mehr als 125 Baumärkte in Österreich und mehreren osteuropäischen Ländern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLindner AG: Dr. Lieb verlässt Vorstand
Der langjährige Finanzvorstand der
Lindner AG, Dr. Ralf Lieb, scheidet zum 31.3.2008 aus dem Vorstand aus. Dr. Lieb verlässt den Anbieter von Decken-, Boden- und Trennwandsystemen und wird zukünftig in einem branchenfremden Unternehmen tätig sein. Sein bisheriges Ressort wird kommissarisch von Hans Lindner übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden