10.01.2008 - BTH Heimtex

VDHI: Keine Trendwende für deutsche Heimtextilien-Industrie

Die deutsche Heimtextilien-Industrie wartet auch 2008 auf eine deutliche Wende zum Besseren. Laut des Verbandes der Deutschen Heimtextilien-Industrie (VDHI) war im 1. Halbjahr 2007 ein Umsatzrückgang um 5,1 % zu verzeichnen. In der zweiten Jahreshälfte besserte sich die Entwicklung zwar. Mit einem pari zum Vorjahr rechnet der Verband allerdings nicht: Einschließlich November lagen die Umsätze bei -2,1 %. Anders als in den zurückliegenden Jahren gab es bis zu diesem Zeitpunkt auch im Export einen Rückgang um 1,5 %. Die Anzahl der heimtextilen Produktionsbetriebe hat sich 2007 nach ersten Schätzungen um 1,8 % auf 167 verringert. Die Anzahl der Beschäftigten nahm ebenfalls um geschätzte 2,3 % auf 16.900 ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2008 - Haustex

Lenzing übernimmt Dolan

Die österreichische Lenzing-Gruppe hat mit Wirkung zum 31.12.2007 den deutschen Spezialfaserhersteller Dolan übernommen. Das Unternehmen war bislang eine Tochtergesellschaft von Kelheim Fibres, an dem Lenzing 35 % der Anteile hält. Dolan produziert verschiedene Applikationen für den Outdoor-Bereich und erwirtschaftete zuletzt mit rund 100 Beschäftigten einen Jahresumsatz von ca. 25 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2008 - ParkettMagazin

Preisanstieg bei Bauleistungen in Deutschland

Der Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) stieg im November 2007 gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,3 %. Im August 2007 hatte der Preisanstieg laut Statistischem Bundesamt sogar 7,0 % betragen. Gründe für die Erhöhung sind unter anderem höhere Material- und Energiepreise sowie die zu Jahresbeginn gestiegene Umsatzsteuer. Ohne Umsatzsteuer ist der Index um 3,7 % gestiegen. Im Detail erhöhten sich die Preise für Ausbauarbeiten sowie Rohbauarbeiten gleichermaßen um jeweils 6,3 %. Unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es binnen Jahresfrist in allen Teilbereichen Verteuerungen. Am geringsten war der Preisanstieg bei den Fliesen- und Plattenarbeiten mit + 3,6 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2008 - Carpet XL

Kopenhagener Möbelmesse heißt jetzt Code

Die Copenhagen International Furniture Fair (CIFF) geht 2008 in der neuen Messe Code auf. Das überarbeitete und erweiterte Konzept gliedert die Messe in die vier Ausstellungsbereiche "Selected" (neues Design), "Living" (Einrichtung), "Architecture" (Architektur) und "Gallery" (Designnachwuchs). Die Veranstaltung findet vom 15. bis 18. Mai im Bella Center in Kopenhagen statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2008 - Haustex

"Jeggle - das Bett" ist Fachhändler des Jahres

Auf der Heimtextil in Frankfurt vergab die Haustex heute Preise an besonders bemerkenswerte und beispielhafte Handelsunternehmen. Fachhändler des Jahres wurde der Bettenfachmarkt "Jeggle - das Bett" in Münster. Betten Zellekens wurde für seine jahrelange beispielhafte Arbeit im Bettenfachhandel ausgezeichnet. Betten Mannsdörfer in Stuttgart ist beispielhaft für seinen professionellen Internet-Auftritt und erhielt dafür einen Sonderpreis. Das Haus von Mann Mobilia in Eschborn wurde für seine besonders gelungenen Abteilungen für Matratzen und Haustextilien ausgezeichnet.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.01.2008 - ParkettMagazin

Classen und Välinge wollen Rechtsstreit beenden

Der deutsche Laminatbodenhersteller Classen und die schwedische Patentschmiede Välinge planen eine Patent-Kooperation, die bis spätestens Ende Februar 2008 unterzeichnet werden soll. Damit will man die Rechtsstreitigkeiten um ein System zur vertikalen Verriegelung von Parkett- und Laminatböden beenden. Im Gegensatz zu einer nicht zustande gekommenen Vereinbarung Anfang 2007 soll Välinge nun als wichtigster, aber nicht alleiniger Lizenzgeber die Vermarktung beider Systeme übernehmen.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.01.2008 - BTH Heimtex

Praktiker: Minus in Deutschland - Plus im Ausland

Die Praktiker Bau- und Heimwerkermärkte Holding AG hat nach vorläufigen Zahlen den Netto-Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um 24,8 % auf 3,95 Mrd. EUR gesteigert. In Deutschland nahm der Umsatz 2007 in Folge der Akquisition von Max Bahr zwar um 25,5 % auf 2,86 Mrd. EUR zu. Flächenbereinigt ergibt sich aber eine Rückgang um 3,6 %. Entgegen der Entwicklung im Inland verzeichnet das Auslandsgeschäft weiterhin Steigerungsraten: 1,08 Mrd. EUR bedeuten ein flächenbereinigtes Plus von 11,4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2008 - ParkettMagazin

Dieffenbacher übernimmt Teil der Holzwerkstoff-Aktivitäten von Metso

Der finnische Anlagenbauer Metso veräußert Teilbereiche seiner Holzwerkstoff-Aktivitäten an die deutsche Dieffenbacher-Gruppe. Konkret geht es um den Bereich Faserplatten mit Produktionsstätten in Nastola/Finnland und Sundsvall/Schweden mit insgesamt 100 Mitarbeitern. Die Transaktion soll bis Ende Januar 2008 abgeschlossen sein. Von dem Verkauf nicht betroffen ist die 40 Mitarbeiter starke Refiner-Sparte in Sundsvall. Bereits vor einigen Monaten war die deutsche Metso Panelboard GmbH an Siempelkamp verkauft worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.01.2008 - FussbodenTechnik

Decora übernimmt Mehrheit an Ewifoam

Decora hat einen Mehrheitsanteil von 82 % am oberfränkischen Anbieter von Parkett- und Laminatunterlagen Ewifoam E. Wicklein GmbH übernommen. Das börsennotierte polnische Unternehmen produziert Polystyroldämmschäume sowie Leisten- und Schienensystemen. Beide Unternehmen zusammen erwirtschaften einen Jahresumsatz von rund 60 Mio. EUR und bezeichnen sich nach dem Zusammenschluss als umsatzstärksten Spezialisten für Fußbodenzubehör in Europa.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
08.01.2008 - ParkettMagazin

Holzring erreicht 500-Millionen-Euro-Grenze

Ein kräftiges Wachstum von rund 6 % verzeichnete die Holzhandelskooperation Holzring im vergangenen Jahr. Der zentralregulierte Umsatz der Großhandelskooperation stieg von 470 Mio. EUR im Jahr 2006 auf nun mehr rund 500 Mio. EUR. Auch für das kommende Jahr erwartet der Holzring ein ordentliches Wachstum. Geschäftsführer Olaf Rützel hält ein Plus von wenigstens 10 % für möglich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden