12.12.2007 - Carpet XL

Mattern von Dodenhof zu Hornbach

Bernd Mattern, verantwortlich für die Fachsortimente beim Möbler Dodenhof, wechselt zum neuen Jahr zu Hornbach. Matterns Aufgabenbereich in der Zentrale der Baumarkt-Kette beinhaltet wieder Heimtextilien, Bodenbeläge, Teppiche und Bilder.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2007 - BTH Heimtex

TTL und Carpetright gründen Joint Venture

Fachmarktbetreiber TTL/TTM und der britische Filialist Carpetright haben sich auf ein 50:50 Joint Venture verständigt und werden im nächsten Jahr mit einem neuen Konzept auf den deutschen Markt kommen. Wie TTL/TTM-Geschäftsführer Heinz Fuchs gegenüber BTH Heimtex betonte, handelt es sich nicht um eine Beteiligung der Briten an den bestehenden Firmen, sondern um eine Neugründung. TTL Tapeten-Teppichbodenland und die Schwestergesellschaft TTM Tapeten Teppichboden Markt betreiben nahezu 80 Fachmärkte in Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen. Die Bodenbelags-Handelskette Carpetright ist bislang in Großbritannien, Irland, Polen, Belgien und den Niederlanden aktiv.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2007 - FussbodenTechnik

Nikolaus und Baldwin Knauf kündigen Rücktritt an

Nikolaus und Baldwin Knauf haben für den 30. Juni 2008 ihr Ausscheiden als persönlich haftende Gesellschafter aus der Knauf Gips KG angekündigt. Beide bleiben aber in den nächsten 4 Jahren noch als Vorsitzende des Gesellschafterausschusses für den Baustoffhersteller tätig. Gleichzeitig wurde bekannt, dass Hans-Peter Ingenillem, seit 16 Jahren für die Knauf-Finanzen zuständig, im kommenden Jahr als Gesellschafter in die Geschäftsführung der Gruppe eintritt und sich um deren Verwaltung kümmern wird. Die Verantwortung für Produktion, Verkauf, Technik und Entwicklung wird zum selben Zeitpunkt Manfred Grundke übernehmen. Der 52-jährige Maschinenbauingenieur wird ebenfalls Gesellschafter bei Knauf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.12.2007 - Haustex

VDM: Deutsche Möbelindustrie wächst 2007

Wie Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Deutschen Möbelindustrie (VDM), auf einer Pressekonferenz zurIMM Cologne 2008 bekannt gab, wird sich der Umsatz der Möbelhersteller bis Ende dieses Jahres um voraussichtlich 5 % gegenüber 2006 erhöhen. Damit hätten die etwa 1.000 Möbelproduzenten das Umsatzniveau von vor 10 Jahren wieder erreicht. Die bereits vorliegenden Zahlen für die Monate Januar bis September 2007 weisen einen Zuwachs von 7,4 % aus. Die Steigerung sei allerdings fast ausschließlich auf die Exporte zurückzuführen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2007 - FussbodenTechnik

Haniel: Xella vor Verkauf?

Wie die Nachrichtenagentur Reuters erfahren haben will, hat der Hanielkonzern die Deutsche Bank damit beauftragt, einen Käufer für die Baustoffsparte Xella zu suchen. Es werde mit einem Erlös von bis zu 3 Mrd. EUR gerechnet. Von Haniel gibt es zu den Verkaufsgerüchten bisher keine Stellungnahme.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.12.2007 - BTH Heimtex

Neodon-Vertriebsleitung: Rembold für Urban

Reinhold Urban, seit 2000 Vertriebsleiter bei Tufter Neodon in Krumbach, wird sich Ende 2007 in den Ruhestand verabschieden. Seine Nachfolge tritt zum Jahresbeginn Roland Rembold an. Er ist seit vielen Jahren in vergleichbaren Positionen in der Bodenbelagsbranche tätig, unter anderem bei Zoeppritz, dann bei Fabromont, zuletzt bei der Filzfabrik Fulda.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.12.2007 - FussbodenTechnik

Isover neues Mitglied der AUB

Dämmstoffproduzent Saint-Gobain Isover G+H ist der Arbeitsgemeinschaft Umweltverträgliches Bauprodukt (AUB) beigetreten. Damit steigt die Mitgliederzahl auf 36. In der AUB haben sich Bauprodukthersteller zusammen geschlossen, die sich dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben haben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - BTH Heimtex

Decor Union bindet Bito, Hawo und Sefra ein

Die Decor Union führt seit dem 1. Oktober die Interessen dreier bedeutender Großhandelsunternehmen in der Color Partner Produktons- und Vertriebsgesellschaft zusammen: Bito aus Berlin, Winkler Hawo aus Heppenheim und Sefra Farben & Tapetenvertrieb aus Wien. Die neue Formation ist eine Interessengemeinschaft von unabhängigen, inhabergeführten mittelständischen Großhändlern zum Austausch von Erfahrungen zur Prozessoptimierung sowie von Informationen zur Bündelung der Einkaufs- und Verkaufsaktivitäten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - BTH Heimtex

Jayme neuer Verkaufsleiter bei Stoeckel & Grimmler

Marc-Oliver Jayme hat zum 1. November die Verkaufsleitung bei Stoeckel & Grimmler übernommen. Der 32jährige Betriebswirt war zuvor in gleicher Position bei Koziol beschäftigt und hat davor Erfahrungen im Einrichtungs- und Verlegerbereich gesammelt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - BTH Heimtex

Malereinkaufsgenossenschaften formieren sich zur Geno-Gruppe

Die sechs Maler-Einkaufskooperationen MEG Süd-West (Wiesbaden), West (Köln), Rhein-Ruhr (Essen), Paderborn, Lüdenscheid und MALEG (Lübeck) arbeiten ab sofort als Geno-Gruppe eng zusammen. Dazu haben sich die Genossenschaften gleichrangig an der Genocolor GmbH in Essen beteiligt, die als Dach für den neuen Verbund fungiert. Die Formation kommt auf einen Jahresumsatz von über 200 Mio. EUR und betreibt insgesamt 45 Niederlassungen in Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Um die gemeinsame Kompetenz auch im Bereich Bodenbelag zu stärken, wurde ein eigenes Handelsunternehmen gegründet, das weiteren, kooperationswilligen Interessenten offen steht: Die Geno Handelsgesellschaft eG mit Sitz in Willich. Die Verantwortung für die Bodenbelagsaktivitäten wurde Rolf-Dieter v. Meurers übertragen. In Willich wurde auch jüngst das Logistzentrum des Genossenschaftsverbundes eröffnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden