10.12.2007 - BTH Heimtex

Malereinkaufsgenossenschaften formieren sich zur Geno-Gruppe

Die sechs Maler-Einkaufskooperationen MEG Süd-West (Wiesbaden), West (Köln), Rhein-Ruhr (Essen), Paderborn, Lüdenscheid und MALEG (Lübeck) arbeiten ab sofort als Geno-Gruppe eng zusammen. Dazu haben sich die Genossenschaften gleichrangig an der Genocolor GmbH in Essen beteiligt, die als Dach für den neuen Verbund fungiert. Die Formation kommt auf einen Jahresumsatz von über 200 Mio. EUR und betreibt insgesamt 45 Niederlassungen in Rheinland-Pfalz, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Um die gemeinsame Kompetenz auch im Bereich Bodenbelag zu stärken, wurde ein eigenes Handelsunternehmen gegründet, das weiteren, kooperationswilligen Interessenten offen steht: Die Geno Handelsgesellschaft eG mit Sitz in Willich. Die Verantwortung für die Bodenbelagsaktivitäten wurde Rolf-Dieter v. Meurers übertragen. In Willich wurde auch jüngst das Logistzentrum des Genossenschaftsverbundes eröffnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - FussbodenTechnik

Lafarge will Orascom Cement übernehmen

Der weltgrößte Zementhersteller Lafarge will den ägyptischen Konkurrenten Orascom Cement der Familie Sawiris übernehmen. Die Franzosen offerieren 8,8 Mrd. EUR und stehen zusätzlich für die Schulden des Übernahmekandidaten in Höhe von 1,4 Mrd. EUR ein. Zudem werde der ägyptische Geschäftsmann Nassef Sawiris künftig einen über 11-prozentigen Anteil an Lafarge halten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.12.2007 - Haustex

Advansa: Lehmbach geht in den Ruhestand

Horst Lehmbach (63), Geschäftsführer der Advansa GmbH in Hamm, einer 100-prozentigen Tochter der Sabanci Holding in Istanbul, wird zum Ende dieses Jahres in den Ruhestand treten - nach 35 Jahren erfolgreichem Berufsleben in verschiedenen leitenden Funktionen im Faserbereich bei Dupont und seinen europäischen Nachfolgegesellschaften, Dupont SA und Advansa, wie das Unternehmen mitteilt. Zum Nachfolger und Geschäftsführer wurde bereits Anfang des Jahres Dave McMillan ernannt, mit Sitz am Produktionsstandort Hamm. Für das Geschäftssegment "Nonwovens und Textil Stapelfasern" zeichnet Daniele Carboneri mit Sitz in Italien verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2007 - FussbodenTechnik

Uzin Utz übernimmt RZ Chemie

Auf der Feier zu seinem 60. Geburtstag hatte der Vorstandsvorsitzende der Uzin Utz AG, Dr. Heinz Werner Utz, über weitere Übernahmen spekuliert, jetzt wird die Übernahme der RZ Chemie Realität. Neben der RZ Chemie GmbH Reinigungs- und Pflegesysteme übernimmt Uzin Utz die Genial Produkte GmbH mit Sitz in Meckenheim. RZ Chemie gilt mit ihrer hohen Kompetenz im Reinigungs- und Pflegesystemsektor als Spezialist für alle Arten von Bodenbelägen. Das Unternehmen erzielt zusammen mit der Genial Produkte GmbH mit rund 40 Mitarbeitern einen Umsatz von 4 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2007 - Haustex

Indien: Steuererleichterung für Textilindustrie

Auf die negative Entwicklung der Textilexporte im ersten Halbjahr 2007 und die gesunkenen Absatzzahlen im Inland reagiert die indische Regierung mit finanzieller Entlastung der Textilindustrie. Steuern und Zölle auf Vorprodukte und Fertigwaren werden vorerst bis April 2009 reduziert bzw. rückvergütet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2007 - FussbodenTechnik

Zementindustrie erwartet Zuwachs für 2008

Der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ) erwartet für das Jahr 2007 einen Rückgang des Zementabsatzes in Deutschland von 3 bis 4 % und führt dies vor allem auf den Einbruch im Wohnungsbau zurück. Für 2008 hält der BDZ allerdings einen Anstieg um 3 bis 5 % für möglich. Während sich die positive Entwicklung im Wirtschaftsbau vermutlich fortsetze, rechnet der Verband aufgrund des anhaltenden gesamtwirtschaftlichen Wachstums und der zunehmenden Einkommenssicherheit auch mit steigenden Investitionen im Wohnungsbau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.12.2007 - ParkettMagazin

BHB: Umsätze der Bau- und Heimwerkermärkte weiter rückläufig

Die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte haben in den zurückliegenden Sommermonaten eine große Kaufzurückhaltung gespürt, erklärte der Bundesverband Deutscher Heimwerker-, Bau- und Gartenfachmärkte (BHB). Nach neun Monaten liegt der Bruttoumsatz der Branche auf unbereinigter Fläche mit +0,5 % in etwa auf Vorjahresniveau. Bereinigt um die Umsatzveränderungen der neu eröffneten bzw. geschlossenen Märkte rutscht die Branche allerdings ins Minus. Gegenüber den ersten neun Monaten 2006 gingen die Bruttoumsätze flächenbereinigt um 1,6 % zurück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2007 - Haustex

Cadeaux startet früher

Vorzeitiger Start in den Lenz: 2008 findet die Frühjahrs-Cadeaux Leipzig, Fachmesse für Geschenk- und Wohnideen, bereits vom 23. bis 25. Februar statt. "Mit der Entscheidung, die Messe vom angestammten März-Termin in den Februar vorzuziehen, kommen wir dem Wunsch mehrerer Ausstellergruppen nach", erläutert Projektdirektor Andreas Zachlod. "Der Facheinzelhandel hat so die Gelegenheit, rechtzeitig vor Ostern - das im nächsten Jahr schon auf den 23./24. März fällt - für das Frühjahrsgeschäft zu ordern." Rund 375 Aussteller werden laut Zachlod ihre neuesten Kollektionen präsentieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2007 - BTH Heimtex

Vorwerk: Aus für Küchenproduktion

Laut Presseberichten stellt Vorwerk die Produktion von Einbauküchen zum 30. Juni 2008 ein. Betroffen seien 250 Mitarbeiter an den Standorten Velbert und Wuppertal. Vorwerk produziert außer Küchen noch Haushaltgeräte, Kosmetik und - über die Tochter Vorwerk Teppichwerke - Teppichböden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2007 - ParkettMagazin

Eugen Lägler ist gestorben

Im Alter von 82 Jahren ist am 1. Dezember Eugen Lägler verstorben. Der Gründer der Eugen Lägler GmbH prägt mit seinen bahnbrechenden Erfindungen noch heute den Stand der Technik. Der Seniorchef des weltmarktführenden Unternehmens wurde gern als "Vater der Hummel" bezeichnet und war der große Pionier in der Fußbodenschleiftechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden