01.06.2007 - Haustex

Thomas Fahnemann neuer CIRFS-Präsident

Am gestrigen Donnerstag wurde Thomas Fahnemann (46), Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG, für drei Jahre zum Präsidenten des Comité International de la Rayonne et des Fibres (CIRFS) gewählt, dem Dachverband der europäischen Chemiefaserindustrie in Brüssel. Fahnemann folgt Omer Sabanci nach, der diese Funktion seit 2004 innehatte. Die Mitglieder des Verbandes stehen für 90 Prozent der europäischen Chemiefaserproduktion.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.05.2007 - BTH Heimtex

MEG Rhein-Ruhr: Kühnel komplettiert Vorstand


Frank-A. Kühnel übernimmt zum 1. Juli als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für Marketing und Vertrieb beim Maler-Einkauf Rhein-Ruhr (Essen). Gemeinsam mit Jürgen Maaß und Rainer Niodek bildet der 45jährige dann gleichberechtigt das dreiköpfige Führungsgremium der Genossenschaft. Kühnel kommt aus der Flachglasbranche, wo er während der letzten sieben Jahre bei namhaften Unternehmen leitende Positionen in Marketing, Vertrieb, Produktmanagement und Export bekleidete. Der Diplom-Ökonom hatte aber auch schon Berührung mit unserer Branche: unter anderem wirkte er bei Farbenhersteller Sigma als Marketingleiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.05.2007 - FussbodenTechnik

Sachverständiger Kille kooperiert mit Schweizer Boden-Kompetenz-Zentrum

Der bekannte Sachverständige Richard A. Kille arbeitet zukünftig eng mit dem Schweizer Boden-Kompetenz-Zentrum "Flooright" in Schafisheim zusammen. Flooright hat bislang Fachhandel, Großhandel und Industrie mit Schulungen rund um den Bodenbelag unterstützt. Bei der Suche nach neuen ausländischen Kompetenzpartnern hat Flooright Richard A. Kille für das Thema "Risse beurteilen und sanieren" gewinnen können. Die Seminare starten ab Juni 2007. Weitere Informationen gibt es unter www.flooright.ch.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2007 - BTH Heimtex

Dura-Gruppe: Geschäftsleitungs-Team erweitert

Die Expansionsstrategie der Dura-Gruppe mit zahlreichen Akquisitionen manifestiert sich in einem deutlichen Wachstum, das einen Ausbau der Management-Kapazitäten erfordert. Das Familienunternehmen hat entsprechend gezielt seine Führungsmannschaft erweitert. Das Geschäftsleitungs-Team um Dr. Christian Schäfer setzt sich jetzt zusammen aus Wolfgang Marian (Geschäftsführer Dura Tufting GmbH für Controlling, Beteiligungen, Unternehmensentwicklung, IT und Logistik), Jens Peter Weigl (Geschäftsführer Dura Carpet GmbH und Dura Besmer GmbH für die Werke in Fulda, Hessisch-Oldendorf und Malans/Schweiz), Peter Farber (Geschäftsführer Dura Flooring Systems GmbH, Vertrieb und Marketing der Marken Dura und Besmer), Rüdiger Goossens (Geschäftsführer TWN GmbH und Zoeppritz Indoor GmbH, Vertrieb der Marken TWN und Zoeppritz), Thomas Gräter (Geschäftsführer Dura Malans AG, Vertrieb Österreich und Schweiz), Henning Wiemann (Geschäftsführer Dura Besmer GmbH für den kaufmännischen Bereich), Jochen Rieger (Geschäftsführer Horustec GmbH für das komplette Industriegeschäft am Standort Schmallenberg), Peter Knorr (Geschäftsführer Duramotive GmbH für den technischen Bereich im Automobilgeschäft), Jürgen Laser (Prokurist und Vertriebsleiter Automotive der Duramotive GmbH), Hans Pfleger (Prokurist der Wirth Admin GmbH, Personalwesen der gesamten Wirth-Gruppe), Ottmar Strasse (Geschäftsführer Wirth Systems GmbH, IT-Bereich der Wirth-Gruppe), Martin Reis (Geschäftsführer Wirth Logistics GmbH, Logistik und Lagerwirtschaft der Standorte Fulda, Hessisch-Oldendorf und Neumünster), Ralf Grätz (Geschäftsführung Wirth Engineering GmbH, Betriebstechnik Werke Fulda).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2007 - ParkettMagazin

Verbandsgründung in Bayern und Thüringen

Nach zweijährigen Verhandlungen ist es soweit: Der Industrieverband Möbel-Holz-Kunststoff Bayern/Thüringen, der Verband der bayerischen Säge- und Holzindustrie und der Verband des bayerischen Holzhandels haben sich zum "Verband der Holzwirtschaft und Kunststoffverarbeitung Bayern/Thüringen" zusammengeschlossen. Die Vorteile der Fusion liegen einer Pressemitteilung zufolge insbesondere in der Zusammenführung der Geschäftsstellen. Außerdem könnte durch den neuen Verband die traditionell starke Holzwirtschaft in Bayern politisch besser wahrgenommen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2007 - FussbodenTechnik

Rockwool legt beeindruckende Zahlen vor

Dämmstoffhersteller Rockwool hat seine Umsätze im 1. Quartal 2007 um 31% im Vergleich zum Vorjahr gesteigert. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern stieg von 214 Mio. DKK (entspricht 28,772 Mio. EUR) auf 615 Mio. DKK (82,545 Mio. EUR). Für das gesamte Geschäftsjahr 2007 wurde die Umsatzentwicklung von 12 auf 16% nach oben korrigiert. Gleichzeitig wurde bekannt, dass der Produktionsstandort in Wern Tarw (Wales) ausgebaut und ein neuer Standort in der Ukraine geplant ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.05.2007 - BTH Heimtex

Dura: Restliche Malans-Anteile übernommen


Die Dura-Gruppe hat zum 1. April von ihrem Joint Venture-Partner Werner Steck die ausstehenden 50% des Aktienkapitals der Dura Malans AG erworben und hält damit das Unternehmen jetzt komplett. "Wir sind sehr froh, dass wir kurzfristig diese pragmatische Lösung gefunden haben", kommentiert Dura-Lenker Dr. Christian Schäfer die Transaktion. Damit ließe sich die angestrebte Expansion nun "schneller und vehementer vorantreiben, auch auf Kapitalseite". Zum neuen Geschäftsführer von Dura Malans wurde Thomas Gräter berufen, ein erfahrener und erfolgreicher Manager der Dura-Gruppe. Steck hatte die ehemalige Teppichfabrik Malans 1984 übernommen und 2004 mit der Dura die Dura Malans AG gegründet, weil sich keine familieninterne Nachfolge anbot.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2007 - BTH Heimtex

Wirth-Gruppe: 28% Umsatzplus per Ende April


Die Wirth-Gruppe mit den beiden Teilkonzernen Dura und Filzfabrik Fulda ist höchst dynamisch ins Geschäftsjahr 2007 gestartet: Per 30. April meldet die Formation ein beachtliches Umsatzplus von 28%. Dabei legte die Dura-Gruppe mit +30% noch etwas mehr zu als die Filzfabrik-Gruppe mit +25%, allerdings zum Teil resultierend aus externem Wachstum durch Zukäufe. Die Dura Flooring GmbH allein mit den beiden Marken Dura und Besmer konnte ihren Umsatz um 20% anheben - "und das hat nichts mit Akquisitionen zu tun, sondern mit erfolgreicher Sortimentspolitik und Positionierungsstrategie". Für den weiteren Verlauf des Jahres wird mit einer Fortsetzung der positiven Umsatzentwicklung gerechnet, das Planziel von 260 Mio. EUR für 2007 wird nach Einschätzung der Geschäftsführung noch übertroffen werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.05.2007 - FussbodenTechnik

Bauwirtschaft eröffnet Internetplattform für Weiterbildung

Die Sozialpartner der Bauwirtschaft, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) haben eine gemeinsame Internetplattform zum Auffinden von Fort- und Weiterbildungsangeboten in der Bauwirtschaft entwickelt. Die gemeinsame Adresse lautet www.weiterbildung-bauwirtschaft.de. Die Plattform gibt einen Überblick über die Angebote von 62 Bildungszentren der Bauwirtschaft, die nach Rubriken, Bausparten und Bundesländern gezielt durchsucht werden können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.05.2007 - Carpet XL

Atlas trennt sich von Geschäftsführer Merten

Der Mühlheimer Einkaufsverband Atlas gab bekannt, sich von Manfred Merten getrennt zu haben. Merten war gute zwei Jahre in der Geschäftsführung tätig und wurde sofort freigestellt. Atlas wird vorerst von Klaus-Peter Rohlfing alleine geführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden