Parador steigert Gesamtumsatz auf 169 Mio. EUR
Die
Parador Unternehmensgruppe rechnet für 2006 mit einem satten Wachstum. Wie Geschäftsführer Volkmar Halbe während der internationalen Pressekonferenz in Coesfeld mitteilte, wird sich der Gesamtumsatz voraussichtlich auf 169 Mio. EUR erhöhen (+6 %). Eine Exportquote von 42 % unterstreicht die weitere Internationalisierung der Bodenmarke. Das Investitionsvolumen für 2006 bezifferte Halbe auf 10 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSCM übernimmt Mehrheit an Delmac
Der italienische Maschinenhersteller
SCM (Jahresumsatz: 530 Mio. EUR, 3.000 Mitarbeiter) hat die Aktienmehrheit an der ebenfalls italienischen
Delmac erworben. Die Delmac-Gruppe mit Unternehmen wie Gabbiani, Celaschi und Busellato fertigt Holzbearbeitungsmaschinen - von Plattenaufteilsägen über CNC-Fräsen bis Anlagen zur Herstellung von Parkett.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex: Dr. Wulf-Dieter Spilgies neuer Innovationsmanager
Dr. Wulf-Dieter Spilgies (31) ist neuer Innovationsmanager bei
Ardex in Witten. Direkt der Geschäftsführung unterstellt, verantwortet er künftig die Prozesssteuerung neuer Produkt- und Serviceentwicklungen innerhalb der Unternehmensgruppe - "von der Ideenfindung bis zur wirtschaftlich erfolgreichen Vermarktung", wie der Hersteller von Verlegewerkstoffen unterstreicht. Der Wirtschaftswissenschaftler kommt von der Universität Bremen, wo er zuvor drei Jahre lang am Institut für Projektmanagement und Innovationen tätig war. Spilgies folgt Dr. Sabine Walter nach, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verließ.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurobaustoff: Holzhandel deutlich im Plus
Der Fachbereich Holz der Baustoffhandelskooperation
Eurobaustoff (ehemals I&M Interbaustoff) berichtete auf seiner jüngsten Tagung von deutlichen Zuwächsen in den ersten drei Quartalen 2006. Im Holzeinzelhandel verzeichnete der "Dekorative Bereich", zu dem auch Parkett und Laminatböden zählen, eine Umsatzsteigerung von 9,5 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNordpfeil mit neuem Verkaufsleiter
Jan-Stefan Rohde (40) wird ab 01.12.2006 die Verkaufsleitung Deutschland übernehmen. Nach vielen Jahren in verantwortungsvoller Position eines bedeutenden Handelsunternehmens der Teppichbranche stellt sich Rohde dieser neuen Herausforderung. Die Key Account Manager Uwe Murrins (Handel) und Bernd Nehring (Objekt) unterstützen Rohde bei seiner Aufgabe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Pergo: Prognosen für 2006 herabgesetzt
Laminatbodenhersteller Pergo hat seine Umsatz- und Gewinnerwartungen für 2006 zurückgeschraubt. Als Gründe nennt Pergo Verzögerungen bei der Markteinführung neuer Produkte sowie zeitweise reduzierte Lagerbestände einiger nordamerikanischer Kunden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHiendl: Möbelhaus-Geschäftsführer Klaus Hiendl ist tot
Klaus Hiendl ist tot. Der 62-jährige Geschäftsführer der süddeutschen
Möbelhauskette Hiendl kam bei einem Verkehrsunfall am 11.10.2006 ums Leben.
Klaus Hiendl führte zusammen mit seinem jüngeren Bruder Rudolf die dem
Begros Verband angeschlossene Möbelhauskette. Anfang der 70er Jahre eröffnete Hiendl sein erstes Möbelhaus in Passau. Nach und nach wurden weitere Filialen eröffnet, erst in Regensburg, später auch in Augsburg, Fürstenstein, Neuötting und Rosenheim.
Das Unternehmen soll vorerst von Bruder
Rudolf Hiendl alleine weitergeführt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKerakoll: Reiner Wetzel übernimmt Marketing
Reiner Wetzel, ehemaliger Marketingleiter beim italienischen Bauchemiehersteller
Mapei in Deutschland, ist seinem ehemaligen Deutschland-Geschäftsführer
Hans-Dieter Albreit zum ebenfalls italienischen Bauchemiehersteller Kerakoll gefolgt. Kerakoll will ins deutsche Marktgeschehen bei den Verlegewerkstoffen einsteigen. Im Parkettsektor ist die Marke SLC seit über 10 Jahren in Deutschland aktiv.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXella: Zwei neue Geschäftsführer
Karl-Josef Mondorf (44) ist seit 1. Oktober 2006 Geschäftsführer der
Xella Trockenbau Systeme GmbH in Duisburg. Mondorf war seit 1998 in der Sanitec-Gruppe in der Vertriebsleitung tätig. Xella Trockenbau-Systeme produziert und vertreibt Fermacell Gipsfaser-Platten, Multipor Mineraldämmplatten und Aestuver Brandschutzplatten.
Außerdem wird Oliver Frickenhelm (41) zum 1. November 2006) neuer Sprecher der Geschäftsführung der Xella Deutschland GmbH und übernimmt damit die Nachfolge von Christian Göbel. Frickenhelm war 15 Jahre im Vertrieb der Wienerberger AG tätig und dort zuletzt für den Gesamtvertrieb von Wienerberger in Deutschland verantwortlich. Zurzeit ist er als Geschäftsführer in einem Unternehmen der Papenburg-Gruppe tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden