25.10.2022 - Carpet Home

Pad Home Design Concept bekommt zweiten Geschäftsführer

Pad Home Design Concept bekommt zweiten Geschäftsführer
Pad Home Design Concept erweitert seine Geschäftsführung. Zum 1. November 2022 soll Andreas Hühn (Foto) neben Gründer und Geschäftsführer Michael Rossmann den deutschen Anbieter von Heimtextilen, Teppichen und Wohnaccesoires führen. Hühn soll zukünftig vor allem den operativen Geschäftsbetrieb verantworten, meldet das Unternehmen. Dies verschaffe dem CEO und Designer Michael Rossmann wieder mehr Freiraum, um seiner designorientierten Arbeit nachzugehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.10.2022 - BTH Heimtex

Diessner: Kanand verlässt den Farbenhersteller

Diessner: Kanand verlässt den Farbenhersteller
Nach der Akquisition von Sakret und Tochter Diessner durch Baumit ist es im Rahmen der künftigen Strategie zu einer personellen Veränderung gekommen. Heiko Werf, Geschäftsführer der Muttergesellschaft Baumit Deutschland, und Sakret-Geschäftsführer Thomas Ehlebracht werden gemeinsam die Geschäfte des Berliner Farbenwerks Diessner führen. Der bisherige Geschäftsführer Bernd Kanand verlässt das Unternehmen in gegenseitigem Einverständnis, teilt Baustoffhersteller Baumit aus Bad Hindelang mit.

"Zwei Dinge sind für uns für die Zukunft wichtig: Eine Strategie, die zur Baumit-Linie passt. Und ein klares Signal an den Malerfachhandel: Diessner ist eine Premium-Marke und zu 100 % handelstreu", betonten Werf und Ehlebracht. In diesem Sinn solle das Berliner Unternehmen weiter am Markt positioniert werden. Integrationsteams hatten im Sommer 2022 damit begonnen, alle Unternehmensbereiche zu betrachten, um Synergien aufzudecken und Potenziale in der gemeinsamen Marktbearbeitung zu heben. Ein erster Meilenstein sei die Festlegung der künftigen Strategien gewesen, die zu dem Geschäftsführerwechsel geführt hätten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.10.2022 - BTH Heimtex

Mipa: Übernahme von WB angekündigt

Mipa wird zum 1. Januar 2023 den Geschäftsbetrieb des Spezialisten für Lacksysteme Warnecke & Böhm im bayerischen Schliersee übernehmen und die Marke WB Coatings weiterführen. Das teilte der Hersteller von Beschichtungen mit Schwerpunkt Lacke und Farben in Essenbach mit.

Das Produktsortiment und die Kundenbeziehungen von Warnecke & Böhm sollen vor allem durch die zur Mipa Gruppe gehörende Feycolor in Regensburg organisiert werden. Die Fertigung der Produkte wird jedoch in Zusammenarbeit der verschiedenen Mipa Produktionsstandorte je nach Produktbereich erfolgen. "Die traditionsreiche Marke WB Coatings soll auf alle Fälle auch nach der Übernahme erhalten bleiben", betont Miya-Vorstandsvorsitzender Markus Fritzsche. "So wird dem entsprechenden Kundenkreis nach wie vor das gewohnte Sortiment angeboten und gleichzeitig bleibt die Betreuung durch ein spezialisiertes Industrielackunternehmen in Bayern bestehen."

Marcus Preußner, Geschäftsführer von WB Coatings, hob hervor, dass der Verkauf der Warnecke & Böhm an Mipa ein strategisch wichtiger Schritt sei, um die Marke WB Coatings zukunftsfähig auszurichten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.10.2022 - Parkett Magazin

BVPF: Jahrestagung am 15./16. Mai 2023 in Essen

Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) richtet seine nächste Mitgliederversammlung im Rahmen seiner Jahrestagung am 15. und 16. Mai 2023 in der Ruhrmetropole Essen aus. Tagungsort ist das Industriedenkmal Zeche Zollverein. Eine Besichtigung des UNESCO-Welterbe ist bereits eingeplant; ebenso wie Vorträge zur Digitalisierung und zum VOB-Regelwerk. Abgerundet wird die Tagung mit einem Motivationsvortrag.

Weitere Details gibt der Verband mit der Einladung bekannt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2022 - BTH Heimtex

Domotex findet wie geplant statt

Domotex findet wie geplant statt
Für die Domotex vom 12. bis 15. Januar 2023 in Hannover haben sich laut Deutscher Messe bislang 700 Aussteller aus knapp 50 Ländern angemeldet. Damit sieht sich die Leitmesse für Bodenbeläge und Teppiche gerade in dem aktuell schwierigen Umfeld als verlässliche Plattform für den persönlichen Austausch, das Netzwerken und das Anbahnen neuer Geschäftschancen zwischen Industrie und Handel.

Gerüchte, wonach die Veranstaltung nicht wie geplant stattfinden oder nennenswerte (Besucher-)Gruppen diese nicht besuchen werden, entbehren laut Sonia Wedell-Castellano, Global Director Domotex, jeglicher Grundlage: "Offenbar lancieren gewisse Interessengruppen gezielt Falschinformationen, um ihre individuellen Partikularinteressen zu verfolgen. Wir distanzieren uns ausdrücklich sowohl inhaltlich als auch in Art und Weise von einem derartigen Vorgehen." Ihre Botschaft an die Branche: "Die Domotex 2023 wird wie geplant und erfolgreich stattfinden."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2022 - Parkett Magazin

Habisreutinger eröffnet Niederlassung Nr. 9 in Bad Wörishofen

Habisreutinger eröffnet Niederlassung Nr. 9 in Bad Wörishofen
Das familiengeführte Holzhandelsunternehmen Habisreutinger hat in Bad Wörishofen die Geschäftsräume und die Mitarbeiter von Holz Kreuzer übernommen. Das prämierte Ausstellungskonzept wurde in den bestehenden Räumlichkeiten umgesetzt: Auf 2.500 m2 werden in trendigen Studios Böden, Türen, Plattenwerkstoffe, Oberflächen, Schnitthölzer, Terrassen, Fassaden und Baustoffe präsentiert. "Wir verstehen uns auch in Bad Wörishofen als Partner des Handwerks", unterstreicht Geschäftsführer Felix Habisreutinger. Die ansprechende Präsentation in den Produktstudios werde besonders von Zimmerern, Schreinern und Architekten genutzt, um ihre Kunden durch die verschiedenen Produktwelten zu leiten. "Das Liefergebiet von Habisreutinger erstreckt sich von Vorarlberg bis Stuttgart und vom Schwarzwald nun auch bis Bad Wörishofen", ergänzt Maximilian Habisreutinger, ebenfalls Geschäftsführer des Familienunternehmens. Betrieben werden Holzzentren in Weingarten, Neu-Ulm, Nürtingen, Kempten, Wurmlingen, Freiburg, Konstanz, Gersthofen und Bad Wörishofen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.10.2022 - BTH Heimtex

Victoria übernimmt US-Großhändler IWT

Die expansionsfreudige britische Victoria-Gruppe hat einen weiteren Bodenbelagsanbieter übernommen: den Fliesen-Großhändler International Wholesale Tile (IWT) mit Sitz in Florida/USA. Damit verstärkt Victoria seine Präsenz auf dem nordamerikanischen Markt. Bereits im Juli 2022 hatten die Briten den kalifornischen Bodenbelagsanbieter Cali Bamboo Holdings gekauft.

IWT ist als Großhändler auf Fußbodenmodule aus unterschiedlichen Materialien spezialisiert, darunter Keramik- und Porzellanfliesen, Steinfußböden, LVT, Glasfliesen sowie verschiedene Fliesen- und Steinfußboden-Installationssysteme. Die Produkte kauft IWT in Europa, Asien und Südamerika ein. Der noch ungeprüfte Umsatz von IWT betrug im Geschäftsjahr 2021/22 rund 63,2 Mio. USD (64,3 Mio. EUR). Victoria zahlte für die Übernahme 28,5 Mio. USD; im Laufe der nächsten vier Jahren ist eine weitere gedeckelte, umsatzabhängige Zahlung fällig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2022 - Parkett Magazin

FEP: Parkettabsatz geht deutlich zurück

Der Verband der Europäischen Parkettindustrie (FEP) meldet für das erste Halbjahr 2022 deutliche, mitunter zweistellige Rückgänge des Parkettabsatzes in vielen Mitgliedsländern. Betroffen sind vor allem Deutschland und Frankreich. Nur die Schweiz schloss in der ersten Jahreshälfte positiv ab. Angesichts steigender Energiepreise und Inflationsraten sei das Vertrauen der Verbraucher sehr gering, erklärt der Verband. Wenn in Gebäude investiert werde, dann eher in energetische Sanierungen als in den Innenausbau.

Für den deutsche Parkettmarkt nennt der Verband Rückgänge von 7 % im ersten Quartal und 12 % im zweiten, was für das Halbjahr einen Rückgang von 10 bis 15 % bedeute. Der österreichische Parkettverbrauch zeige hingegen ein uneinheitliches Bild mit einem leicht rückläufigen ersten und einem überhitzten zweiten Quartal. Jetzt seien aber auch hier die Investitionen in den Wohnungsbau rückläufig. Anders die Situation in der Schweiz, wo die Inflation dank der starken Währung auf 3 % begrenzt ist: Der Parkettverbrauch stieg im ersten Halbjahr gegenüber dem Vorjahr um 12 %; bis Ende des Jahres rechnet der FEP mit einer Abschwächung auf dann noch 8 bis 10 %.

Der französische Parkettmarkt brach bis Jahresmitte sogar um 20 % ein. Die Niederlande melden einen Rückgang des Parkettverbrauchs um 18 %. In Italien sank der Absatz um 5 bis 6 %, und auch in Spanien sei die Nachfrage inzwischen deutlich abgeschwächt. Ähnlich der nordische Cluster: Während Norwegen stagniert, ist der finnische Markt laut FEP leicht und der dänische Markt deutlicher rückläufig. Schweden schnitt ebenfalls noch leicht rückläufig (- 2 bis -5 %) ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.10.2022 - Haustex

Hülsta beantragt Insolvenz in Eigenverantwortung

Der Möbelhersteller Hülsta hat für die Hülsta-Werke Hüls GmbH & Co. KG und für die Dienstleistungsgesellschaft DIHUG GmbH ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eingeleitet. Auf einer Betriebsversammlung wurden die 580 betroffenen Mitarbeitenden in Stadtlohn bereits informiert. Grund für die Maßnahme seien die besonderen aktuellen Marktbedingungen, die eine effizientere Aufstellung der knapp 50 Gesellschaften erforderlich machten, heißt es aus dem Unternehmen. Das Insolvenzverfahren soll bei laufendem Betrieb erfolgen. Thomas Knecht, geschäftsführender Gesellschafter der Hülsta Gruppe, betont: "Wir alle gemeinsam - die Teams der Hülsta-Werke Hüls und DIHUG - führen das operative Geschäft mit großem Engagement weiter fort. Wir richten uns nun auf den neuen Rahmen aus und werden gestärkt aus dieser Zeit hervorgehen."

Mehr auf haustexmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.10.2022 - BTH Heimtex

Schlau Großhandel: Geschäftsführer Stückmann ausgeschieden

Schlau Großhandel: Geschäftsführer Stückmann ausgeschieden
Ingo Stückmann (Foto) ist nicht mehr Geschäftsführer beim Schlau Großhandel. Der 53-Jährige hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch hin verlassen, für das er 32 Jahre lang tätig war. Ab sofort verantwortet Christoph Wackerbauer (56), Vertriebsgeschäftsführer der Brüder Schlau Gruppe, neben dem Einzelhandel (Hammer Fachmärkte) auch den Großhandel.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden