17.01.2022 - Haustex

Heimtextil plant Summer Special im Juni

Die Heimtextil, internationale Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien, wird vom 21. bis 24. Juni 2022 als einmaliges Summer Special durchführen, das gab die Messe Frankfurt jetzt bekannt. Zeitgleich finden die Techtextil und Texprocess statt, die jeweiligen Leitmessen für technische Textilien und Vliesstoffen sowie für die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien.

Die Entscheidung für eine diesjährige Sommerausgabe, so die Veranstalter weiter, sei die Antwort auf das eindeutige Votum der Wohn- und Objekttextilbranche, die sich noch in diesem Jahr einen Re-Start für persönliche Geschäftsbegegnungen wünscht. Aussteller und Einkäufer/Innen profitierten zudem von wertvollen Synergieeffekten zwischen den drei internationalen Messeformaten.

"Es ist großartig zu sehen, welches hohe Vertrauen unsere Aussteller uns auch nach über zwei Jahren der Pandemie entgegenbringen. Die Ergebnisse des Votums und erste Teilnahmezusagen zeigen: Das Bedürfnis, noch in diesem Jahr endlich wieder zu persönlichen Business-Begegnungen und globalen Neukontakten im Face-to-Face-Austausch zurückzukehren, ist ungebrochen groß - auch wenn das Wiedersehen in diesem Jahr noch in einem anderen Rahmen als gewohnt erfolgen wird", zeigt sich Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies, erfreut über die positive Resonanz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2022 - FussbodenTechnik

Deutsche Steinzeug: Busse folgt auf Ziegelmeier

Gabriele Busse hat zum 1. Januar 2022 den Posten als Pressesprecherin/Senior-PR-Managerin bei der Deutschen Steinzeug übernommen. Sie tritt bei dem Hersteller keramischer Fliesen die Nachfolge von Werner Ziegelmeier an, der nach mehr als 40 Jahren Unternehmenszugehörigkeit als Leiter Public Relations zum 31. Dezember 2021 in den Ruhestand gegangen ist. Er begann im Sommer 1976 seine Karriere bei der damaligen Buchtal GmbH, wo er seine Ausbildung zum Industriekaufmann absolvierte, um später verschiedene Aufgaben im Unternehmen zu übernehmen.

Gabriele Busse leitete die vergangenen zehn Jahre die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit verschiedener international tätiger Architekturbüros, teilt die Deutsche Steinzeug mit. Davor war sie unter anderem als Pressesprecherin und Chefredakteurin beim VDW Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft beschäftigt. Ab sofort kommuniziert die PR-Spezialistin nun für den Anbieter von Architektur- und Wohnkeramik mit seinen Marken Agrob Buchtal, Drytile und Jasba.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.01.2022 - BTH Heimtex

Brüder Schlau: Ralf Eser verlässt die Unternehmensgruppe

Der ehemalige Hammer-Regionalgeschäftsführer Ralf Eser hat die Unternehmensgruppe Hammer Schlau nach 33 Jahren im gegenseitigen Einverständnis verlassen. Nach Angaben der Geschäftsführung ist die Nachfolge bereits geregelt und wird "zeitnah bekannt gegeben".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2022 - FussbodenTechnik

Mapei übernimmt Kunstharzhersteller Resipoly

Verlegewerkstoffhersteller Mapei hat über seine Tochtergesellschaft Mapei France den nach eigenen Angaben führenden französischen Kunstharzhersteller Resipoly Chrysor und dessen Tochtergesellschaft Eurosyntec übernommen. Zum Kaufpreis machte Mapei keine Angaben.

Resipoly wurde 1958 gegründet. Die rund 100 Mitarbeiter des Unternehmens entwickeln, produzieren und vermarkten Produkte auf Kunstharzbasis für Bodenbeläge, Abdichtungen und den Schutz von Oberflächen für den Bau-, Industrie-, Infrastruktur-, Sport- und Freizeitsektor. Die Tochtergesellschaft Eurosyntec ist auf die Anwendung dieser Materialien spezialisiert. Die französische Gruppe erwirtschaftete 2021 einen Umsatz von 22 Mio. EUR.

Mapei stärkt mit dem jüngsten Erwerb seine Präsenz in Frankreich, wo das Unternehmen seit 1989 mit drei Produktionsstandorten, einem Forschungs- und Entwicklungslabor und seit 2019 mit einer technischen Beratungs- und Schulungseinrichtung (Mapei World Paris) vertreten ist. Mapei France beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter und erzielte 2021 einen Umsatz von 116 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2022 - Haustex

Emma eröffnet weltweit ersten Flagship-Store in Shanghai

Zum Jahresauftakt 2022 hat Emma - The Sleep Company ihren weltweit ersten Flagship-Store in Shanghai eröffnet. Der Store ist der nächste Expansionsschritt des Unternehmens in China und Teil der Expansionsstrategie in Südostasien.

Die Präsenz in bester Innenstadtlage soll die Markenbekanntheit steigern und ist mit integriertem Experience Center und Sleep Lab eine Neuheit in ganz China. Seit dem Marktstart der Direct-to-Consumer Schlafmarke Emma in China 2018 folgte im Januar 2021 die Eröffnung eines Büros in Shanghai. Inzwischen steuern 35 Mitarbeiter vom Standort aus die Aktivitäten des Frankfurter Unternehmens in China.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2022 - BTH Heimtex

Hornbach: Delisting-Angebot startet

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat das Delisting-Angebot der Hornbach Holding genehmigt. Es richtet sich an die Aktionäre von Hornbach Baumarkt. Sie können das Delisting-Angebot annehmen, indem sie ihre Aktien zu einem Angebotspreis von je 47,50 EUR in bar andienen. Der Angebotspreis entspricht einer Prämie von 29,4 % auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen sechs Monate und einer Prämie von 13,8 % auf den letzten Schlusskurs. Die Holding hatte kürzlich bekannt gegeben, Hornbach Baumarkt von der Börse zu nehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.01.2022 - Parkett Magazin

Ahlstrom-Munksjö erwirbt Mehrheit an chinesischem Dekorpapierhersteller

Ahlstrom-Munksjö hat einen 60 %-Anteil am chinesischen Dekorpapierhersteller Minglian New Materials in Xingtai in der Provinz Hebei erworben und bildet mit dem 2016 gegründeten Unternehmen nun ein Joint Venture, das eine weltweit führende Position beansprucht. Minglian beschäftigt 140 Mitarbeiter und ist mit einer jährlichen Produktionskapazität von rund 50.000 t derzeit voll ausgelastet, Ahlstrom Munksjö Decor Solutions kommt mit seinen fünf Werken auf eine jährliche Produktionskapazität von rund 210.000 t.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2022 - BTH Heimtex

Schöner Wohnen: Steinpol neuer Lizenzpartner

Steinpol Services mit Sitz im polnischen Rzepin ist neuer Lizenzpartner der Schöner Wohnen-Kollektion. Wie Schöner Wohnen mitteilte, wird damit die Kompetenz im Segment Polstermöbel ausgebaut und das Spektrum der Kollektion erweitert.

Die Steinpol-Polstermöbel ergänzen die des langjährigen Lizenzpartners Candy für eine zielgruppengenaue Ansprache, die Produktentwicklung ist bereits in vollem Gange. Im Laufe des Jahres werden die ersten Produkte dem Handel vorgestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2022 - FussbodenTechnik

Xella verkauft Dämmstoffmarke Ursa an Etex

Xella verkauft seinen Dämmstoff-Geschäftsbereich mit der Marke Ursa an Etex, einen weltweit tätigen Baustoffspezialisten für Leichtbaulösungen mit Sitz in Belgien. Betroffen sind 13 Produktionsstandorte in Deutschland, Spanien, Frankreich, Belgien, Italien, Polen, Slowenien und Russland. Über die Höhe des Verkaufspreises machten Xella und Etex keine Angaben.

Xella übernahm Ursa im Jahr 2017. Das Unternehmen hat sich mittlerweile zu einem der führenden europäischen Hersteller von extrudiertem Polystyrol (XPS) entwickelt und gehört zu den drei größten Produzenten von Glasmineralwolle. Mit der nun erfolgten Vereinfachung des Portfolios vollziehe die Xella-Gruppe einen strategischen Schritt, um ihre Ressourcen auf die Entwicklung ihrer Baustofflösungen zu konzentrieren, erläuterte Xella-CEO Christophe Clemente den Verkauf. Von Etex hieß es: Der Erwerb von Ursa sei eine strategische Ergänzung, die eine neue Wachstumsplattform mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit verbinde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2022 - BTH Heimtex

Sihl: Benito neuer Geschäftsführer

Sihl: Benito neuer Geschäftsführer
Sihl startet mit einer Neubesetzung in der Geschäftsführung in das Jahr 2022: Stefan Benito hat die Position des Kaufmännischen Geschäftsführers übernommen. Er ist seit dem 1. September 2021 Teil der Gruppe als Vice President Commerical für EMEA und APAC. Zusätzlich zu seinem bisherigen Aufgabengebiet wird er nun die Führung der Bereiche Finanzen und Personal übernehmen.

Der 54-jährige Düsseldorfer folgt auf Martin Blom, der sich damit zukünftig stärker auf seine Aufgaben als CFO der Sihl Gruppe konzentrieren kann. Benito blickt auf 25 Jahre Führungserfahrung zurück. Er bildet nun gemeinsam mit dem langjährigen Technischen Geschäftsführer Reiner Bolz die neue Leitung des Oberflächenspezialisten Sihl in Düren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden