26.01.2022 - BTH Heimtex

Schiele und Unilin Technologies: Kooperation bei Unicoat

Schiele Maschinenbau ist jetzt offizieller Anbieter der wasserfesten Unicoat-Kantenbeschichtungen von Unilin Technologies: Beide Unternehmen haben ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Die Kooperation betrifft auch die Maschinen(teile), mit denen die patentierte Beschichtung für wasserfeste Bodenbeläge aufgebracht wird. Auf der hybriden Bodenbelagsmesse International Surface Event in Las Vegas wird Unicoat erstmals vorgestellt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2022 - Carpet Home

PAD verstärkt Vertrieb

Pad Home Design Concept baut sein Vertriebsteam aus: Seit dem 15. Januar 2022 ergänzt Claudia Welschoff das Stammteam im Nordwesten Deutschlands mit Kerstin Brömmling und Lisa Beck. Welschoffs Zuständigkeitsbereich betrifft vor allem den Ausbau und die Stabilisierung strategischer Platzierungen von Saisonkollektionen im hochwertigen Fach- und Einzelhandel. Für den Wachstumsmarkt Frankreich schickt PAD die Deutsch-Französin Lisa Kuhlmann auf Reisen; sie verstärkt ab Februar das dortige Vertriebsteam.

Auch das Visual Merchandising Team hat PAD ausgebaut: Seit Dezember 2021 steht hier Julia Hofmann für Gala Albaum dem Handel als Expertin zur Seite. In enger Zusammenarbeit mit dem Vertrieb wird die Kölnerin "dort eingesetzt, wo die Markeninszenierung Wachstumspotenzial bietet", auch für Schulungen des Verkaufspersonals. Hofmann bringt langjährige Berufserfahrung im Groß- und Einzelhandel mit. "Die Inszenierung am PoS nimmt für uns einen wachsenden Stellenwert ein", betont Michael Rossmann, Gründer und Inhaber von PAD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2022 - BTH Heimtex

MZE holt Katharina Pas als Projektmanagerin für 2HK

MZE holt Katharina Pas als Projektmanagerin für 2HK
Die ehemalige Key-Account-Managerin der Objekteursvereinigung Netzwerk Boden, Katharina Pas (43), hat vor Kurzem eine neue Aufgabe beim Einkaufsverband MZE Möbel-Zentral-Einkauf angetreten. Dort ist sie nun als Projektmanagerin für den Unternehmensbereich 2HK zuständig, einer Kooperation für Raumausstatter und Inneneinrichter. Zuvor hatte Pas rund drei Jahre bei der Decor-Union die Bereichsleitung Raumausstattung und Objekteure inne. Parallel dazu verantwortete sie die Pressearbeit für Netzwerk Boden. Weitere berufliche Stationen in leitender Position waren unter anderem der Bundesverband Großhandel Heim & Farbe (GHF) und Großhändler Jordan.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2022 - BTH Heimtex

Proposte auf Ende April verschoben

Gleicher Ort, neues Datum: Pandemiebedingt wurde auch die Proposte, italienische Fachmesse für Möbel- und Dekostoffe, von Anfang auf Ende April 2022 verschoben. Sie findet nun vom 26. bis 28. April am traditionellen Standort in der Villa Erba am Comer See statt und nicht wie ursprünglich geplant vom 5. bis 7. April.

Angesichts der vierten Corona-Welle und zahlreicher anderer Verschiebungen von internationalen Messerveranstaltungen habe sich der Proposte-Vorstand nach sorgfältiger Überlegung entschieden, den Termin um drei Wochen nach hinten zu verlegen, wie es in einer offiziellen Mitteilung heißt. Piercarlo Vigan, Vorsitzender des Vorstandes, ist überzeugt, dass die Neuterminierung zum Erfolg der Messe beitragen werde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.01.2022 - FussbodenTechnik

Anker erweitert sein Vertriebsteam

Gleich vier neue Mitarbeiter ergänzen seit Anfang 2022 die Vertriebsmannschaft des Webteppichboden-Spezialisten Anker, teilweise in neu geschaffenen Positionen.

Laurine Völz unterstützt als Consultant Architektur + Design Kunden sowie Anker-Partner bei der Realisation von Architektur- und Einrichtungskonzepten. Die Architektin mit Möbelfachhandelsschulabschluss erwarb bei namhaften Büromöbelherstellern weitreichende Kenntnisse und Fähigkeiten.

Torsten Hilgenrainer ist der neue Vertriebsleiter Süd-Ost. Er war vor 20 Jahren schon einmal im Anker-Außendienst tätig und ergänzt nun Ingo Müllejans, der den Vertrieb in der Region Nord-West leitet.

Den Posten des Director Sales International hat Mirko Stegmeyer übernommen. Er bringt mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Projektvertrieb mit, die Hälfte davon im internationalen Vertrieb in leitender Position.

Objektmanager Sebastian Schröder ist der Nachfolger des in den Ruhestand gegangenen Klaus Ruhland. Der studierte Wirtschaftsingenieur hat branchenübergreifendes Know-how im Vertrieb und betreut gemeinsam mit Birgit Neubauer Kunden sowie Projekte in der Region Düsseldorf/Ruhrgebiet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.01.2022 - Carpet Home

Indische Sourcing-Digitalmesse speziell für Importeure

Die indische Exportförderung für handgewebte Textilien HEPC möchte in der Zeit vom 14. bis 16. Februar 2022 eine digitale Sourcingmesse für Heimtextilien, Haustextilien und Bodenbeläge veranstalten. Angesprochen werden sollen deutsche und belgische Großabnehmer wie Importeure, Großhändler, Einkaufsverbände oder Textilverlage. Die Einkäufer können im Vorfeld persönliche Videomeetings mit Ausstellern ihrer Wahl vereinbaren. Wo immer nötig, werden Dolmetscherdienste zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen und Anmeldung unter debe.ihhsfair.com.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

24.01.2022 - Haustex

ZOW geht Anfang Mai an den Start

Die ZOW, gleichermaßen Kreativwerkstatt und Ordermesse für die Zulieferer der Möbelindustrie in Deutschland und den Anrainerländern, geht aufgrund der Corona-Pandemie nicht wie ursprünglich geplant im Februar, sondern vom 3. bis 5. Mai 2022 im Messezentrum Bad Salzuflen an den Start. Als erste branchenrelevante Fachmesse seit Herbst vergangenen Jahres soll sie zur Positionsbestimmung dienen, erklären die Veranstalter. Der Innovationsdruck und die Nachfrage nach ausgefallenen neuen und smarten Produktlösungen sei gewaltig.

Von den Unternehmen, die sich für den ursprünglich Termin angemeldet hatten, so das ZOW-Team weiter, wolle der überwiegende Teil auch im Mai verbindlich dabei sein. Darüber hinaus stünden in den nächsten Wochen noch viele aussichtsreiche Gespräche mit potenziellen Ausstellern an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.01.2022 - FussbodenTechnik

Rund 43.000 Azubis aktuell am Bau tätig

Die Zahl der Auszubildenden am Bau steigt weiter an - mittlerweile zum siebten Mal in Folge: Zum Stichtag 31. Dezember 2021 befanden sich dort rund 43.000 junge Menschen in einer Ausbildung. Das sind 2,7 % mehr als im Vorjahr. 2021 haben knapp 15.000 Interessierte eine Lehre im Baugewerbe begonnen - ein Zunahme von 2,2 % im Vergleich zu 2020. Auch die Anzahl der Ausbildungsbetriebe erhöhte sich um fast 2 %. Dies teilte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, mit.

Die SOKA-Bau veröffentlichte am 21. Januar 2022 die aktuellen Zahlen. Von den Berufen im Bodenhandwerk werden hierbei die Estrich- und Fliesenleger erfasst. Deutschlandweit gibt es demnach über alle Lehrjahre hinweg insgesamt 98 Estrichleger-Azubis (-4,85 %), bei den Fliesenlegern sind es 2.447 (+5,29 %). Die meisten Azubis am Bau verzeichnen die Gewerke Zimmerer (8.682) und Maurer (8.350).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.01.2022 - FussbodenTechnik

Knauf Gips: Wiest verantwortet Key Account Handel

Knauf Gips: Wiest verantwortet Key Account Handel
Alexander Wiest (Foto) hat zum Jahresbeginn 2022 die Verantwortung für die Abteilung Key Account Handel bei Knauf Gips übernommen. Wiest verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb für Trocken-, Roh- und Ausbaubauprodukte in der Baustoffindustrie. Mit seinem Branchenwissen ergänzt er das Knauf-Team für die Schlüsselkundenbetreuung.

Wiest folgt auf Mario Gößwald, der seine neue Rolle als Commercial Excellence Lead für Knauf Zentraleuropa antritt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.01.2022 - BTH Heimtex

Neuer Termin für Münchner Stoff Frühling

Der diesjährige Münchner Stoff Frühling (MSF) ist von ursprünglich Ende März (31. März bis 3. April 2022) auf Mitte Mai verlegt worden. Die 24. Veranstaltung des Stoffevents findet nun vom 12. bis 15. Mai statt und kehrt damit zurück zum ursprünglichen Mai-Termin aus den Anfangsjahren.

Die Veranstalter haben sich nach eigenen Angaben zu dieser Verschiebung entschieden, da die aktuellen Pandemie-Entwicklungen mit hohen Inzidenzen möglicherweise bis Februar anhalten werden. Daher sehe man eine deutlich verbesserte Situation für die erfolgreiche Durchführung im Mai, zeitgleich mit der Design-Messe Munich Creative Business Week (MCBW).

Der MSF findet unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln statt: Alle Mitarbeiter der Aussteller, Servicekräfte sowie die Fachbesucher müssen einen gültigen Impf- beziehungsweise Genesungsnachweis oder einen gültigen aktuellen PCR-Test für den Tag des Besuchs vorlegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden