Rund 43.000 Azubis aktuell am Bau tätig
Die Zahl der Auszubildenden am Bau steigt weiter an - mittlerweile zum siebten Mal in Folge: Zum Stichtag 31. Dezember 2021 befanden sich dort rund 43.000 junge Menschen in einer Ausbildung. Das sind 2,7 % mehr als im Vorjahr. 2021 haben knapp 15.000 Interessierte eine Lehre im Baugewerbe begonnen - ein Zunahme von 2,2 % im Vergleich zu 2020. Auch die Anzahl der Ausbildungsbetriebe erhöhte sich um fast 2 %. Dies teilte der Hauptgeschäftsführer des
Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), Felix Pakleppa, mit.
Die SOKA-Bau veröffentlichte am 21. Januar 2022 die aktuellen Zahlen. Von den Berufen im Bodenhandwerk werden hierbei die Estrich- und Fliesenleger erfasst. Deutschlandweit gibt es demnach über alle Lehrjahre hinweg insgesamt 98 Estrichleger-Azubis (-4,85 %), bei den Fliesenlegern sind es 2.447 (+5,29 %). Die meisten Azubis am Bau verzeichnen die Gewerke Zimmerer (8.682) und Maurer (8.350).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKnauf Gips: Wiest verantwortet Key Account Handel

Alexander Wiest (Foto) hat zum Jahresbeginn 2022 die Verantwortung für die Abteilung Key Account Handel bei
Knauf Gips übernommen. Wiest verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Vertrieb für Trocken-, Roh- und Ausbaubauprodukte in der Baustoffindustrie. Mit seinem Branchenwissen ergänzt er das Knauf-Team für die Schlüsselkundenbetreuung.
Wiest folgt auf Mario Gößwald, der seine neue Rolle als Commercial Excellence Lead für Knauf Zentraleuropa antritt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeuer Termin für Münchner Stoff Frühling
Der diesjährige
Münchner Stoff Frühling (MSF) ist von ursprünglich Ende März (31. März bis 3. April 2022) auf Mitte Mai verlegt worden. Die 24. Veranstaltung des Stoffevents findet nun vom 12. bis 15. Mai statt und kehrt damit zurück zum ursprünglichen Mai-Termin aus den Anfangsjahren.
Die Veranstalter haben sich nach eigenen Angaben zu dieser Verschiebung entschieden, da die aktuellen Pandemie-Entwicklungen mit hohen Inzidenzen möglicherweise bis Februar anhalten werden. Daher sehe man eine deutlich verbesserte Situation für die erfolgreiche Durchführung im Mai, zeitgleich mit der Design-Messe Munich Creative Business Week (MCBW).
Der MSF findet unter Berücksichtigung der geltenden Hygieneregeln statt: Alle Mitarbeiter der Aussteller, Servicekräfte sowie die Fachbesucher müssen einen gültigen Impf- beziehungsweise Genesungsnachweis oder einen gültigen aktuellen PCR-Test für den Tag des Besuchs vorlegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPongs Velours stellt Möbelstoffproduktion ein
Nach fast einem halben Jahrhundert hat Pongs Velours die Möbelstoffproduktion in Wermelskrichen zum 1. Januar 2022 eingestellt. Der Standort wird von der 2002 gegründeten Firma Velotex übernommen, ehemals eine Tochtergesellschaft von Pongs Velours. Velotex produziert nach eigenen Angaben marktführend Velours für Ski-Steigfelle für den Weltmarktführer Pomoca. Dieser gehört seit 2011 zur Südtiroler Oberalp Group, die zu Jahresbeginn 2022 auch Velotex übernommen hat. Dadurch bleiben der Standort Wermelskirchen sowie alle Arbeitsplätze erhalten.
"Wir freuen uns sehr, dass Velotex sowie das komplette Mitarbeiter Team zukünftig zu einer so starken Familie gehören und sich ausschließlich mit der Produktion und Weiterentwicklung anspruchsvoller Velours für Ski-Steigfelle konzentrieren wird", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Aufträge aus dem Bereich Möbelstoffe werden nicht mehr angenommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKrieger-Gruppe gehört ab sofort zum Begros-Verband
Die
Krieger-Gruppe, zu der auch
Möbel Höffner,
Möbel Kraft und
Sconto gehören, gehört ab sofort zum Begros-Verband. Die Mitgliedschaft war schon Anfang 2021 vereinbart und dem Bundeskartellamt vorgestellt worden, das nun nach gründlicher Prüfung grünes Licht für den Beitritt gegeben hat. Die Voraussetzung dafür war, dass die beiden größten Mitglieder sich verpflichten, auch künftig bei gemeinsamer Beschaffung in der
Begros hinreichend verschiedene Sortimente zu führen.
"Wir freuen uns, dass die Krieger-Gruppe nach der intensiven Prüfung des Bundeskartellamts nun unseren Verbund verstärkt. Wir heißen die Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen", kommentiert Patrick Neuss, Geschäftsführer der Begros, den Schritt. "Wir haben die Prüfung des Bundeskartellamtes jederzeit sehr engagiert unterstützt und so eine verlässliche Grundlage für unsere zukünftige Verbandsarbeit und deren Weiterentwicklung geschaffen."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLars Larsen Group steigert Gewinn deutlich
Mit einem Gewinn von 6,5 Mrd. DKK (ca. 873 Mio. EUR) vor Steuern steigerte die dänische Lars Larsen Group, zu der unter anderem auch das Einrichtungsunternehmen
JYSK (in Deutschland vormals Dänisches Bettenlager) gehört, ihr Ergebnis im letzten Geschäftsjahr um mehr als 50 %. Trotz der Tatsache, dass die Corona-Beschränkungen eine Reihe von Unternehmen der Gruppe, zu denen auch Restaurants und Hotels gehören, vor Herausforderungen stellten, endete das Geschäftsjahr 2020/21 mit Rekordumsätzen und -ergebnissen. So stieg der Umsatz auf 39,1 Mrd. DKK. Den größten Den größten Anteil an dem daraus resultierenden Gewinn für die Unternehmensgruppe erwirtschaftete Jysk mit 4,5 Mrd. DKK vor Steuern.
"Ein Ergebnis, auf das alle unsere Mitarbeiter stolz sein können. Das letzte Geschäftsjahr war eine dynamische Zeit, in der es für uns entscheidend war, uns an die besondere Situation schnell anpassen zu können, ohne den Fokus auf das Ziel zu verlieren, langfristigen Wert zu schaffen", so Jesper Lund, Präsident und CEO der Lars Larsen Group.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMurexin startet Produktion in Deutschland
Der österreichische Bauchemiehersteller
Murexin ist ab sofort mit einer eigenen Produktion in Deutschland vertreten: Zum Jahresbeginn 2022 nahm das neu gegründete Tochterunternehmen im hessischen Mühlheim am Main seinen Betrieb auf. Geschäftsführer Bernhard Mucherl begründete die Investition mit den konstant guten Zuwächsen: "Deutschland ist mittlerweile mit Abstand unser größter Exportmarkt. In den nächsten Jahren wollen wir hier unsere Marktposition noch weiter ausbauen." Bei der Wahl des Standorts stand die Region rund um Frankfurt im Fokus - und so übernahm Murexin von der Konzernschwester
Baumit das Werk in Mühlheim am Main.
In den kommenden Monaten wird Murexin die bestehenden Anlagen zu einer modernen Pulverproduktion aus- und umbauen. "Zusätzlich werden mit einem neuen Logistik- und Systemlager unseren Service für unsere Kunden weiter optimieren", sagt Wolfgang Hormuth, Geschäftsführer
Murexin in Deutschland. Das bestehende Team mit 42 Mitarbeitern in Mühlheim wurde übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKatz: Jürgen Schulz neuer Geschäftsführer

Seit dem 1. Januar 2022 ist Jürgen Schulz neuer Geschäftsführer bei dem zur Koehler-Gruppe gehörenden Dämmunterlagenhersteller Katz. Das Unternehmen ist bekannt für seine Trittschalldämmung Green Lignin. Der 56-jährige Schulz bringt 20 Jahre Führungserfahrung aus den Geschäftsfeldern Verpackungsherstellung und Papier- beziehungsweise Kartonerzeugung in seine neue Tätigkeit ein. Berufliche Stationen führten ihn zuvor in leitender Funktion zu Weig Karton in der Eifel und Baden Board in Weisenbach. Zuletzt war er als Geschäftsführer bei der zur Palm Gruppe gehörenden Europack in Wörth tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenABK Open Home findet statt
Eine Woche vor dem Start der ABK Open Home in Bad Salzuflen laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das berichtet
ABK-Geschäftsführer Thomas Fehr. Bislang haben sich 500 Lieferanten und Besucher für die Messe angemeldet, die am 26. und 27. Januar 2022 unter 2G-Bedingungen stattfinden wird. "Diese Zahl ist höher, als wir in der aktuellen Situation erwartet haben", freut sich Fehr. Ein umfassendes Hygienekonzept, zu dem neben Maskenpflicht und Testmöglichkeiten eine großzügige Gestaltung der Ausstellungsflächen sowie der Einsatz leistungsstarker Lüftungsanlagen gehörten, sorge vor Ort für die derzeit größtmögliche Sicherheit der Besucher und insgesamt 50 Aussteller. Nähere Infos und Anmeldemöglichkeiten unter
abk-open.de.
Am ersten Messetag findet um 18 Uhr in Halle 22 der ABK Open Home die Preisverleihung der
Haustex-Stars 2022 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden