07.12.2021 - Parkett Magazin

Swiss Krono Group: Über 2 Mrd. EUR Umsatz, +13 Prozent bei Laminatboden

Nach einem durch die Pandemie deutlich negativ beeinflussten Vorjahr konnte die Swiss Krono Group ihren konsolidierten Nettoumsatz im Geschäftsjahr 2020/21 (30. September) um 24 % auf über 2,1 Mrd. CHF (knapp 2,02 Mrd. EUR) steigern. Der größte Geschäftsbereich Flooring legte um 13 % zu, Building Materials/OSB um 31 % und Interiors um 33 %. Der Laminat-Absatz konnte auf knapp 160 Mio. m2 ausgeweitet und die Wertschöpfungstiefe in diesem Segment mit dem Ausbau der HDF-Produktion in den USA und der Inbetriebnahme einer neuen Digitaldruckanlage für Dekorpapier in Heiligengrabe erhöht werden.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2021 - BTH Heimtex

Schlau-Großhandel eröffnet 65. Filiale in Delmenhorst

Seit dem 6. Dezember 2021 können auch Handwerksbetriebe und Fachhändler aus Delmenhorst und Umgebung auf Sortiment, Beratung und Dienstleistung von Schlau-Großhandel zurückgreifen. Die Unternehmensgruppe hat im Brendelweg 23 einen neuen Profi-Handwerkermarkt eröffnet. Auf 1.020 m2 sind Farben, Tapeten, Bodenbeläge, Werkzeuge, Bauchemie, Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) und Zubehör erhältlich. Mit Delmenhorst besteht das Filialnetz aktuell aus 65. Standorten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.12.2021 - BTH Heimtex

Meffert AG übernimmt Mehrheitsanteile der Bio Pin Holding

Die Meffert Farbwerke mit Sitz in Bad Kreuznach erwerben zum 1. Januar 2022 die Mehrheitsanteile an der Bio Pin Holding in Jever. Wie Meffert mitteilt, ist das 1983 gegründete Unternehmen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gewachsen und gehört heute zu den Top 10 Herstellern von Naturfarben in Europa. Die beiden Geschäftsführer Thomas Klapproth und Tobias Gölz bleiben Bio Pin als geschäftsführende Gesellschafter erhalten.

"Naturfarben sind ein wichtiger Zukunftsmarkt mit permanent wachsender Nachfrage. Diesen wollen wir nicht durch Greenwashing, sondern durch ökologisch nachhaltige Produkte erreichen. Bio Pin-Produkte sind 100 %-ige Naturfarben, die das breite Portfolio der Meffert AG perfekt ergänzen", betont der Vorstandsvorsitzende Klaus Meffert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2021 - Parkett Magazin

Homag: Dr. Schmitt übernimmt auch Verantwortung für globalen Vertrieb und Service

Homag: Dr. Schmitt übernimmt auch Verantwortung für globalen Vertrieb und Service
Bei der Homag Group übernimmt der designierte Vorstandsvorsitzende Dr. Daniel Schmitt (Foto) auch die Verantwortung für den globalen Vertrieb sowie den Service. Er folgt in dieser Aufgabe auf Dr. Markus Vöge, bisher Executive Vice President Global Sales and Service, der aus dem Unternehmen ausgeschieden ist und zum 1. Februar 2022 zu Zeppelin Systems wechseln wird.

Dr. Daniel Schmitt war zum 1. Juli dieses Jahres als Leiter der Business Unit Solid Wood Processing in den Homag-Vorstand berufen worden, zum 1. Januar wird er zudem den Vorstandsvorsitz von Ralf W. Dieter übernehmen. Komplettiert wird das künftige Vorstandsduo durch CFO Rainer Gausepohl.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2021 - BTH Heimtex

Balta-Gruppe: Manager Claeys und Forberich müssen ihre Posten räumen

Der angekündigte Verkauf wesentlicher Geschäftsbereiche an Wettbewerber Victoria hat im Balta-Konzern personelle Konsequenzen auf den Führungsebenen. Sowohl Oliver Forberich, Geschäftsführer der Units Teppichboden und Nadelvlies unter den Marken Balta Carpets, ITC, Arc Edition und Captiqs, als auch Stefan Claeys, Geschäftsführer der Teppichfliesen-Tochter Modulyss, sind von ihren operativen Aufgaben entbunden worden. Ihre Zuständigkeiten fließen in die bereits Ende November 2021 gegründete neue Balta-Business Unit Commercial and Residential Europe unter der Leitung des Geschäftsführers Emmanuel Rigaux.

Victoria, größter Teppichboden- und Unterlagenhersteller Großbritanniens, der auch keramische Fliesen, LVT und Kunstrasen herstellt und vertreibt, hatte Ende November 2021 bekannt gegeben, die Business Units Rugs, PP-Produkte für den Wohnbereich sowie Non-Woven von Balta, Europas größtem Hersteller textiler Bodenbeläge, zu übernehmen. Die Verkaufssumme wird mit 225 Mio. EUR angegeben. Die Transaktion soll bis Anfang des zweiten Quartals 2022 abgeschlossen sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.12.2021 - Parkett Magazin

Frischeis-Gruppe: Aus JAF Wels wird JAF St. Florian

Mit dem Jahreswechsel 2021/22 öffnet der österreichische Holzhandelsprimus J.u.A. Frischeis die Pforten seiner neuen Niederlassung in St. Florian bei Linz. Gleichzeitig wird der Standort in Wels geschlossen, um künftig in St. Florian neben mehr Platz auch mehr Service zu bieten.

Seit dem Baustart im April 2021 wurde das 48 000 m2 große Grundstück im oberösterreichischen St. Florian in rasantem Tempo in ein Holz-Kompetenzzentrum verwandelt. Moderne Büroräumlichkeiten und großflächige Lagermöglichkeiten entstanden. Außerdem soll der neue Standort künftig auch eine wichtige Versorgungsfunktion für Österreich übernehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

06.12.2021 - Parkett Magazin

Bünder-Gruppe: Reibel übernimmt Bereichsleitung Holz

Nach einen kurzen Ausflug in die Fensterbranche ist Guido Reibel nun im Baustoffhandel angekommen und übernimmt als Nachfolger von Heinz-Uwe Maaß die Bereichsleitung Holz, Ein- und Verkaufsleitung bei der Bünder-Gruppe. Reibel, studierter Wirtschaftswissenschaftler, war über die Vertriebsleitung bei Desso Sport Systems und Bauwerk Parkett Deutschland bis zum Vertriebsgeschäftsführer von Bauwerk Parkett Deutschland aufgestiegen. Im Oktober 2020 war er als Geschäftsführer zu Fensterhersteller Unilux gewechselt.

Die 1855 gegründete, inhabergeführte Bünder-Gruppe betreibt außer dem Stammsitz in Euskirchen vier weitere Standorte im Westen Deutschlands und führt ein breites Sortiment an Baustoffen, Holz und Bauelementen, sowie Produkten für Rohbau, Dach & Holzbau, Fassade, Galabau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.12.2021 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt: Heimtextil abgesagt

Aufgrund der sich verschärfenden Pandemielage in Deutschland und der damit verbundenen Restriktionen hat die Messe Frankfurt die für die Zeit vom 11. bis 14 Januar 2022 geplante Messe Heimtextil abgesagt. Sie prüft nach einer Pressemitteilung zusammen mit der Branche, ob und in welcher Form ein neues Angebot im Sommer 2022 parallel zum Messeduo Techtextil/Texprocess gestaltet werden kann. Die für später vorgesehenen Veranstaltungen wie Ambiente, Christmasworld, Creativeworld, Paperworld und die Frankfurt Fashion Week finden nach aktuellem Stand statt.

Nach Messeangaben haben sich die Rahmenbedingungen für eine Großmesse mit Ausstellern und Besuchern aus mehr als 135 Ländern so stark verschlechtert, dass eine Durchführung nicht möglich sei. Hingewiesen wird vor allem auf die Einstufung Deutschlands als Hochrisikogebiet und die damit verknüpften Reisewarnungen und internationalen sowie interkontinentalen Reiserestriktionen in Indien, Japan, den Vereinigten Staaten und Großbritannien, die Quarantänepflicht sowie 2G-Vorgaben ohne Anerkennung der WHO-Impfstoffliste in Deutschland.

Ins Gewicht fielen auch die weiter steigenden Infektionszahlen und die damit einhergehenden Appelle, Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren. Auf die Entwicklung habe ein Großteil der ausstellenden und besuchenden Unternehmen mit Reise- und Messebesuchsverboten gegenüber ihren Mitarbeitern reagiert, um deren Gesundheit zu schützen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.12.2021 - BTH Heimtex

Brand in der Kesselanlage der Marburger Tapetenfabrik

Nach einer Explosion in der Kesselanlage der Marburger Tapetenfabrik ist am Abend des 2. Dezember 2021 ein Brand in dem betroffenen Gebäude ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauerten die ganze Nacht. Im Einsatz waren nach Polizeiangaben rund 250 Feuerwehrleute. Schwer verletzt wurde bei dem Brand niemand. Drei Mitarbeiter kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus, verließen die Klinik jedoch kurze Zeit später wieder.

Wie das Familienunternehmen mitteilt, ist nach derzeitiger Lage noch nicht abzuschätzen, welche Teile der neben der Kesselanlage liegenden Produktion und der Peripherie in welchem Maß von dem Unglück betroffen sind. Auch lässt sich nicht sagen, wann die Reparaturen abgeschlossen sein werden. "Wir sind jedoch voller Hoffnung, innerhalb der nächsten Wochen die Produktion wieder aufnehmen zu können", heißt es in einer Mitteilung. Der Sachschaden sei aktuell noch nicht genau zu beziffern, liege aber in Millionenhöhe.

Das Lager und der Logistikbereich blieben unversehrt, so dass die Versorgung mit allen verfügbaren Artikeln sichergestellt ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.12.2021 - BTH Heimtex

Leco: Holger Steuter neuer Produktmanager

Leco: Holger Steuter neuer Produktmanager
Holger Steuter ist neuer Produktmanager für das Marktsegment Wandbekleidung bei den Leco-Werken in Emsdetten. Seine Aufgabe ist es, den Geschäftsbereich weiter zu entwickeln und innovative Sortimente auszubauen. Aus seiner langjährigen Praxis als Marketingleiter in der Textilindustrie bringt Steuter 20 Jahre Erfahrung in der Haus- und Heimtextilienbranche mit sowie umfangreiches Know-how in der Produktentwicklung und -platzierung.

Unter seiner Regie ist Leco der Branchenkampage "Deutschland tapeziert" beigetreten und wird demnächst mit weiteren Marketingmaßnahmen den Fokus auf technisch-dekorative, überstreichbare Wandbekleidungen als Renovierungslösung legen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden