Casa Salzburg wird auf 2024 verschoben
Die vom 25. bis 28. Januar 2022 terminierte
Casa Salzburg ist abgesagt und auf 2024 verschoben worden.
Austrian Exhibition Experts als Veranstalter begründete diese Entscheidung mit den jüngsten, restriktiven Covid-Maßnahmen der österreichischen Bundesregierung. Demnach gilt aktuell für Veranstaltungen in Österreich für Besucher und Aussteller 2G oder 2,5G inklusive Maskenpflicht. Gemeinsam mit dem Fachausschuss Großhandel mit Waren der Raumausstattung habe man festgestellt, wie Andrea Tunka von Austrian Exhibition Experts sagt, dass die Unsicherheit über die gesetzlichen Rahmenbedingungen keine Grundlage biete, die Casa in der gewohnten Form und Qualität umzusetzen.
Dem zweijährigen Turnus entsprechend wird die nächste Casa Salzburg vom 23. bis 26. Januar 2024 stattfinden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSikkens: Silvio Bucher neuer Marketing Manager

Silvio Bucher hat die neue Position des Marketing Managers Professional Brands D/A/CH für die Marken Sikkens, Herbol und Consolan Profi von
Akzo Nobel übernommen. Wie der niederländische Farbenhersteller mitteilte, ist Bucher seit 2012 im Konzern tätig, Er war von 2013 bis 2017 für die Marke Sikkens als Brand Manager in der Schweiz verantwortlich. Zuletzt war er Marketing Manager Consumer Brands D/A/CH.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenForbo Flooring stabilisiert Umsatz bei 90 Mio. EUR
Bodenbelagshersteller
Forbo Flooring hat 2020 in Deutschland und Österreich Erlöse in Höhe von 90,4 Mio. EUR erzielt und sie damit trotz Corona-Pandemie mit -1,4 % annähernd auf Vorjahresniveau halten können. Während die verantwortliche Vertriebsgesellschaft in Paderborn auf dem deutschen Markt 84,2 Mio. EUR umgesetzt hat (-0,4 %), brachen die Erlöse in Österreich laut Unternehmen aufgrund stärkerer wirtschaftlicher Folgen der Lockdowns in 2020 mit 15 % auf 6,2 Mio. EUR ein.
Die deutsche Vertriebsgesellschaft des Schweizer Konzerns verkaufte im Berichtsjahr mit 8 Mio. m
2 4,3 % mehr Linoleum-, PVC- und Textilbeläge als 2019. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Quadratmeter sank allerdings im Vorjahresvergleich auf 11,33 EUR (-5,6 %). Als Jahresüberschuss weisen die Paderborner 2,8 Mio. EUR aus, was einem deutlichen Plus von 11,8 % entspricht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMeffert AG: Klein neuer Produktmanager

Christian Klein (Foto) steht als neuer Produktmanager bei den
Meffert AG einem achtköpfigen Team vor. Der Tischlermeister und Technische Betriebswirt löst in dieser Position Jens Bayer ab. Klein war vor seinem Wechsel nach Bad Kreuznach bei einem Lack- und Lasurenhersteller tätig. Dort hat er das Produktmanagement aufgebaut und installiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
A.S. Creation: Umsatz steigt, operatives Ergebnis bricht ein
Zwar lag der Umsatz bei
A.S. Création im dritten Quartal 2021 unter dem hohen Niveau des Vorjahres. Doch insgesamt verzeichnet der börsennotierte Konzern auch in den ersten neun Monaten dieses Jahres einen gegenüber 2020 um 4,6 % auf 110,5 Mio. EUR gestiegenen Umsatz und weist einen operativen Gewinn in Höhe von 5,5 Mio. EUR (Vorjahr: 1,4 Mio. EUR) aus.
Besorgt zeigt sich der Vorstand über die Preissteigerungen auf den Beschaffungsmärkten. In der Folge ist die Rohertragsmarge von 54,5 % im ersten Quartal 2021 auf 48,5 % im zweiten Quartal 2021 und 45,6 % im dritten Quartal 2021 eingebrochen. Der massive Preisanstieg ließ sich weder über Kosteneinsparungen noch über die Erhöhung der eigenen Verkaufspreise ausgleichen. Entsprechend hat sich das operative Ergebnis im bisherigen Jahresverlauf verschlechtert: Nach einem operativen Gewinn von 3,7 Mio. EUR im ersten Quartal und 0,9 Mio. EUR im zweiten musste der Anbieter von Tapeten und Dekorationsstoffen im dritten einen operativen Verlust in Höhe von 0,2 Mio. EUR verkraften.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRichter Baustoffe: Trauer um Hartmut Richter
Hartmut Richter, Aufsichtsratsvorsitzender der gleichnamigen Baustoffhandels-Gruppe und viele Jahre lang Aufsichtsratsmitglied und -vorsitzender der
Hagebau, ist am 8. Oktober 2021 plötzlich und unerwartet verstorben. Er wurde nur 72 Jahre alt.
Richter war 1978 in das Familienunternehmen eingetreten, Anfang 2017 wechselte er in den Aufsichtsrat. Dem Aufsichtsrat der Hagebau gehörte er 20 Jahre lang an bis 2016. Außerdem engagierte er sich als Präses der Kaufmannschaft zu Lübeck in der regionalen Wirtschaft. "
Richter Baustoffe verliert mit Hartmut Richter einen Vollblut-Unternehmer mit Handschlag-Qualität, der 43 Jahre lang eindrucksvoll die Firma prägte", heißt es im Nachruf auf der Webseite der Gruppe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRoller: Staba neuer Einkaufsleiter
Thomas Staba ist seit 1. November 2021 als Einkaufsleiter Fachsortimente für
Roller zuständig. Das bestätigte das Gelsenkirchener Möbelhaus auf Anfrage von
BTH Heimtex. Er ist dort für Haus-/Heimtextilien und Dekoration sowie Leuchten, Elektrogeräte und Bodenbeläge zuständig. Zuletzt verantwortete Staba beim
Otto-Konzern in Hamburg die Bereiche Haus- und Heimtextilien sowie Dekoration.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden