13.10.2021 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Absage für die R+T 2022

Hunter Douglas Europe hat für die gesamte Unternehmensgruppe entschieden, nicht an der R+T 2022 in Stuttgart teilzunehmen", teilt der weltweit agierende Sonnenschutzkonzern mit Zentrale in Rotterdam mit. Die Internationalität der Messe sei coronabedingtreduziert. Darüber hinaus werde der persönliche Kontakt mit den Kunden aufgrund der erforderlichen Corona-Maßnahmen erschwert. "Wir hoffen, dass sich die Welt in naher Zukunft wieder zu öffnen beginnt. Für die nächsten zwölf Monate konzentrieren wir uns auf regionale und individuelle Hunter Douglas-Kundenveranstaltungen, um neue Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen zu präsentieren", erklärt Aad Kuiper, Präsident & CEO Hunter Douglas European Operations. Man sei weiterhin eng mit der R+T Organisation verbunden und stehe als Partner für zukünftige Veranstaltungen zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.10.2021 - FussbodenTechnik

Tarkett: Asche wird zum Rohstoff für Bodenbeläge

Bodenbelagshersteller Tarkett und das schwedische Umweltunternehmen Ragn-Sells haben ein gemeinsames Projekt gestartet: Ziel der Zusammenarbeit ist die Entwicklung von kohlenstoff-negativen mineralischen Füllstoffen für Vinylböden bis zum Jahr 2025. Dabei bilden Aschehaufen aus Estland die Grundlage für den Rohstoff, teilt Tarkett mit. Mithilfe einer Technologie zur Abscheidung von CO2 wird aus dem Verbrennungsrückstand das für die Herstellung von Bodenbelägen benötigte Kalziumkarbonat gewonnen. Mit der Verwendung des Rohstoffs von Ragn-Sells wird ein negativer CO2-Fußabdruck von -0,4 kg CO2eq pro kg (Cradle-to-Gate) erwartet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.10.2021 - FussbodenTechnik

Netzwerk Boden: Regina Hebbeln-Röttjer übergibt Leitung an Frank Böttner

Netzwerk Boden: Regina Hebbeln-Röttjer übergibt Leitung an Frank Böttner
In der Geschäftsleitung der Objekteursvereinigung Netzwerk Boden hat es einen Wechsel gegeben: Regina Hebbeln-Röttjer, neben Beat Ludin seit 2016 Geschäftsführerin des Netzwerks, wird in den Ruhestand gehen. Frank Böttner (Foto), Geschäftsführer bei der Decor-Union, tritt mit Wirkung zur jüngsten Mitgliederversammlung am 8. Oktober 2021 ihre Nachfolge an. Böttner und Ludin bilden künftig die Geschäftsführung des Netzwerks Boden. Der Vereinigung gehören an mehr als 70 Standorten Handwerkspartner mit rund 2.500 Mitarbeitern an.

Mehr auf fussboden.tech.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.10.2021 - BTH Heimtex

Jordan übernimmt Viehoff Fournituren in den Niederlanden

Im September 2021 hat Jordan in Hengelo seinen ersten Standort Osten der Niederlande eröffnet. Jetzt meldet das Kasseler Unternehmen die Übernahme des niederländischen Großhändlers Viehoff Fournituren mit Sitz in Heerhugowaard im Westen des Landes.

Die Neuerwerbung wird rückwirkend zum 1. Januar in die Firmengruppe integriert. Der Betrieb und das Sortiment werden vollumfänglich fortgeführt und schrittweise um das Joka-Produkt- und Serviceangebot erweitert. Unter Leitung von Dennis Viehoff und unter Mitwirkung von Miranda Viehoff in den Bereichen Personal, Administration und Marketing werden alle 20 Mitarbeiter des 1984 gegründeten Unternehmens übernommen. Die Gesamtleitung der Jordan-Gruppe in den Niederlanden liegt in den Händen von Frank ter Beke; Verkaufsleiter ist Bob Snoek.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.10.2021 - Parkett Magazin

TDW stellt Geschäftsführung und Verkauf neu auf

TDW stellt Geschäftsführung und Verkauf neu auf
Nach der Neugründung als Tegernseer Dielenwerk, ehemals Markus Schober Innenausbau und Bodendielen, hat das Unternehmen seine Führungsspitze neu formiert: Zum Geschäftsführer wurde Heiko Vossler (Foto) berufen. Der 49-Jährige ist bereits seit über 15 Jahren an Bord, zunächst als Verleger und Monteur, später als Fachbauleiter, zuletzt als Projektmanager und Vertriebsleiter.

Peter Jansen ist zum 1. Oktober 2021 als neuer Verkaufsleiter angetreten und soll die nationalen und europäischen Vertriebssstrukturen weiter ausbauen. Jansen ist seit über drei Jahrzehnten in der Holzbranche beschäftigt. So war der 62-Jährige viele Jahre lang Verkaufsleiter von Hain Naturböden und verfügt daher über eine ausgeprägte Expertise im Bereich hochwertiger, naturgeölter Parkettböden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.10.2021 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt: Seifert für Schwenzfeier

Messe Frankfurt: Seifert für Schwenzfeier
Am 1. Oktober 2021 hat Ivonne Seifert (42) bei der Messe Frankfurt die Leitung der Marketingkommunikation für das Segment Textiles & Textile Technologies übernommen. Der Bereich umfasst die internationalen Leitmessen Heimtextil, Techtextil und Texprocess, die Modemessen Neonyt und Val:ue sowie die kommunikative Begleitung des internationalen Brandmanagements mit weltweit rund 60 Veranstaltungen in der gesamten Wertschöpfungskette der Textil- und Modeindustrie. Seifert ist bereits seit zehn Jahren im Unternehmen und hat dabei verschiedene Aufgaben im B2B- und B2C-Marketing wahrgenommen. Ihr Vorgänger, Thimo Schwenzfeier, verlässt die Messe Frankfurt, um sich beruflich neu zu orientieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.10.2021 - Parkett Magazin

Holzland: ZR-Umsatz nach neun Monaten bei fast 1 Mrd. EUR

Die Holzland-Kooperation steuert auf ein weiteres Rekordjahr zu: Per 30. September 2021 schoss der zentralregulierte Bruttoumsatz um 25 % nach oben auf 968 Mio. EUR, getrieben durch die rasante Preisentwicklung, wie Geschäftsführerin Nicole Averesch konstatiert. Alle Standorte hätten zugelegt, unter den Sortimenten waren am dynamischsten Massivholz, Hobelware und Holzwerkstoffe (+40 %), Boden/Wand/Decke (+19 %) und Baustoffe (+16,5 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.10.2021 - Parkett Magazin

Holzland setzt auf Digitalisierung, HQ-Eigenmarke und neue Standortkonzepte

Über 100 Holzhändler trafen sich auf der Gesellschafterversammlung der Holzland-Kooperation. Geschäftsführerin Nicole Averesch zog nicht nur ein ausgesprochen positives Resümee des laufenden Jahres, sondern gab auch einen Ausblick auf die künftige Strategie. Wichtigste Säulen sind die Stärkung der Digitalisierung, der Eigenmarke HQ und ein neues Konzept zur Standortentwicklung.

Mehr auf parkettmagazin.de.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.10.2021 - Parkett Magazin

Holzland: Aufsichtsrat bestätigt

Auf der Gesellschafterversammlung der Holzland-Kooperation in Düsseldorf bestätigten die Anwesenden den amtierenden Aufsichtsrat: Vorsitzender Dr. Josef Simmer (Keplinger, Österreich), Stellvertreter Jochen Scherf (Manfred Scherf Holzfachhandel), Daniel Pfirter (Woodpecker Holding, Schweiz), Johann Ziller (Holzfachhandel Ziller) und Karsten Ahrens (Rechtsanwalt, externes Mitglied) behalten damit ihre Mandate.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.10.2021 - FussbodenTechnik

BEB: Markus Lechler übernimmt Leitung des Arbeitskreises Bodenbeläge

BEB: Markus Lechler übernimmt Leitung des Arbeitskreises Bodenbeläge
Die Leiterin des Arbeitskreises Bodenbeläge im Bundesverband Estrich und Belag (BEB), Ulrike Bittorf, hat am 21. September 2021 in der Sitzung des Arbeitskreises in Nürnberg ihre Nachfolge bekanntgegeben: Künftig wird Markus Lechler (Foto), Standortleiter der Böhmler-Niederlassung in Nürnberg, die Position des Obmanns übernehmen. Dabei wird er von Wolfgang Gartmaier (Technischer Leiter Böhmler) unterstützt. Die Teilnehmer des Arbeitskreises streben einen Verjüngung und eine "gesunde Mischung" des Arbeitskreieses an: Man wünscht sich jeweils ein Drittel der Teilnehmer aus Handwerk, Sachverständige und Industrie. Interessenten können sich an Bianca Schäche von der BEB-Geschäftsstelle wenden, E-Mail: schaeche@beb-online.de.

Die Sachverständige Ulrike Bittorf leitete den Arbeitskreis Bodenbeläge seit 2007 und war mehr als 20 Jahre Mitglied dieses Gremiums. Ihre Tätigkeit als Sachverständige und ihr Engagement in der Weiterbildung zum Fachbauleiter Fußbodentechnik und ihre Seminarveranstaltung setzt Ulrike Bittorf weiter fort.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden