12.05.2021 - Parkett Magazin

Holz Design Moers wird abgewickelt

Am 1. Mai 2021 hat das Insolvenzgericht Kleve das Insolvenzverfahren über das Vermögen von Holz Design Moers (HDM) eingeleitet, nachdem das Unternehmen am 17. Februar einen Antrag auf Insolvenz gestellt hatte. Mit der Verfahrenseröffnung wurde der Geschäftsbetrieb des Vollsortimenters für den Holz-Innenausbau vollumfänglich eingestellt.

Als Grund für die erneute Zahlungsunfähigkeit, nachdem HDM gerade erst eine Sanierung durchlaufen hatte, wurde der zweite Lockdown ab Dezember 2020 genannt, der zu einem erheblichen Umsatzeinbruch geführt habe. Der Geschäftsbetrieb war bis Ende April unter der Geschäftsführung von Ralph Döller, Sven Schlayer und Fernando Soler Wittke weitergeführt worden. 155 Mitarbeiter sind von der Betriebsschließung betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2021 - BTH Heimtex

Sto: Konzernumsatz steigt im ersten Quartal um 7,1 Prozent

Sto wächst kräftig weiter. Wie der Hersteller von Produkten und Systemen für Gebäudebeschichtungen in Stühlingen mitteilt, hat sich sein Konzernumsatz in den ersten drei Monaten 2021 gegenüber dem entsprechenden Vorjahresquartal um 7,1 % auf 303,7 Mio. EUR erhöht. Dabei stand den per saldo negativen Währungseffekten in Höhe von -3,1 Mio. EUR, die vornehmlich aus der Entwicklung des US-Dollars resultierten, ein Erstkonsolidierungseffekt von 3,8 Mio. EUR aus der im ersten Quartal erfolgten Übernahme der restlichen 50,2 % der Anteile der Jonas Farbenwerke gegenüber. Bereinigt um diese Einflüsse ergab sich ein konzernweiter Umsatzanstieg aus eigener Kraft von 6,8 %.

Der weitere Geschäftsverlauf 2021 ist wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie von Unsicherheiten geprägt. Aus heutiger Sicht dürfte der Umsatz nach Konzernangaben im Gesamtjahr um 4,5 % auf rund 1,5 Mrd. EUR steigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
12.05.2021 - Parkett Magazin

Homag setzt positiven Trend fort

Bei Homag wurden im ersten Quartal 2021 in allen Weltregionen kräftig Maschinen geordert: Der Auftragseingang zog deutlich um 49 % auf 448 Mio. EUR an. Der Umsatz des Herstellers von Holzbearbeitungsmaschinen stieg in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres um 7 % auf 309 Mio. EUR. Das operative EBIT sank jedoch weiter um 16 % auf 13,5 Mio. EUR.

"Der positive Trend der letzten Monate 2020 hat sich im ersten Quartal 2021 fortgesetzt, auch wenn die Margenqualität noch nicht das Vorkrisenniveau erreicht hat", erklärt der Vorstandsvorsitzende Ralf W. Dieter. Der Auftragsbestand der Homag-Gruppe betrug zum Stichtag 31. März 719 Mio. EUR (Vorjahr: 556 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2021 - Haustex

Garant und EMV: Gemeinsame Messe in Leipzig

Das Garant Partnerforum 2021 soll am 6. und 7. November 2021 erstmals in der Messe Leipzig und nicht in Rheda-Wiedenbrück stattfinden. Für den 7. und 8. November ist die gemeinsame Ordermesse von Garant Gruppe und Europa Möbel-Verbund (EMV) unter dem Dach der gemeinsamen Einkaufsgesellschaft mittelständischer Möbel- und Küchenhändler (EMMK) am gleich Ort geplant. 2020 konnten die Veranstaltungen Corona-bedingt nicht in Präsenz stattfinden.

Da in diesem Jahr neben dem Möbel- auch der Küchenbereich vertreten sein wird, stößt das Garant-eigene A2-Forum in Rheda-Wiedenbrück an die Grenzen seiner Flächenkapazität und Infrastruktur - gerade auch, da zusätzliche Reserven für Corona-bedingte Auflagen vorgehalten werden müssen. Stattdessen sollen beide Veranstaltungen in Leipzig auf über 15.000 m2 stattfinden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2021 - Haustex

Schlaraffia: Voerman wird Vertriebsleiter

Schlaraffia: Voerman wird Vertriebsleiter
Arriën Voerman (Foto) wird zum 1. Juli 2021 neuer Vertriebsleiter von Recticel Schlafkomfort mit seiner Marke Schlaraffia. Er arbeitet bisher bei der Konzernmutter als International Key Account Manager & Sales Manager für das Non-Brand-Geschäft in BeNeLux. In seiner Funktion als Vertriebsleiter berichtet Voerman an Henning Kantner, Commercial Director Bedding bei Schlaraffia.

Vorgänger Jochen Engelhardt geht nach fast 40 Jahren bei Schlaraffia in den Ruhestand. Er habe das Vertriebsgeschäft der Marke maßgeblich geprägt und stehe "wie kaum ein anderer in dieser Branche für Schlaraffia", wie Henning Kantner betont.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.05.2021 - FussbodenTechnik

Bauwerk: Klaus Brammertz wechselt Ende 2021 in Verwaltungsrat

Bauwerk: Klaus Brammertz wechselt Ende 2021 in Verwaltungsrat
Der CEO der Bauwerk Group, Klaus Brammertz (Foto), übergibt die Leitung des Schweizer Parkettherstellers Ende 2021 an Patrick Hardy und wechselt in den Verwaltungsrat. Er stand zwölf Jahre lang an der Spitze des Unternehmens.

Sein designierter Nachfolger Hardy, Schweizer und niederländischer Staatsbürger, verfügt über einen Master in Betriebswirtschaft und hat in verschiedenen Unternehmen internationale Berufserfahrung gesammelt: Er war unter anderem in leitenden Vertriebs-, Marketing-, und Geschäftsführungspositionen bei Bally, Swarovski und seit elf Jahren bei Victorinox tätig, wo er seit drei Jahren als Chief Sales Officer Mitglied der Konzernleitung ist.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.05.2021 - Parkett Magazin

Gruber Automations heißt jetzt VAP-Wintersteiger

Wintersteiger hat die seit 2012 zur Unternehmensgruppe gehörende Tochtergesellschaft Gruber Automations in VAP-Wintersteiger umfirmiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz im oberösterreichischen Mettmach fertigt mit rund 40 Mitarbeitern Anlagen und Automatisierungslösungen unter anderem unter anderem für Parkett-, Möbel- und Plattenhersteller.

Unter dem Slogan "World of Woodtech" präsentiert die Gruppe ihre gebündelte Holzkompetenz. Neben VAP-Wintersteiger gehören dazu Wintersteiger Sägen in Arnstadt (Thüringen), Serra Maschinenbau in Rimsting (Bayern) und Wintersteiger in Ried (Oberösterreich) mit Sägemaschinen für den Holzdünnschnitt, dem Kerngeschäft am Stammsitz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2021 - Haustex

Guy Hoste verlässt Jules Clarysse

Guy Hoste verlässt Jules Clarysse
Guy Hoste (Foto links), Area Sales Manager des belgischen Haustextil-Herstellers Jules Clarysse, wird das Unternehmen zum 31. Mai 2021 verlassen. Er war seit seit Mai 2018 für die Betreuung der deutschen Kunden des Unternehmens zuständig. Seine Zuständigkeiten übernimmt Karl-Heinz Van Boxstael (Foto rechts), der seit 2016 als Export Area Sales Manager für den Hersteller von Bad- und Küchentextilien arbeitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2021 - Parkett Magazin

Classen: Gemeinschaftsunternehmen mit Entsorger Hündgen gegründet

Classen und Hündgen Entsorgung, ein Betreiber von Wertstoffsortieranlagen, haben das gemeinsame Unternehmen HC Plastics gegründet. Ziel ist, das jeweilige Know-how aus Recyclingbranche und industrieller Fertigung von kunststoffbasierten Bodenbelägen zu bündeln und künftig in den Bereichen Rohstoffsammlung und Produktentwicklung zu nutzen.

Die Classen-Gruppe, 1949 gegründet, beschäftigt fast 2.000 Mitarbeiter und betreibt in Deutschland zwei Standorte für Laminat- und Polymerböden mit einer Kapazität von knapp 100 Mio. m2. Hündgen hat sich seit der Gründung 1949 von einem Transport- und Logistikunternehmen zu einem Technologieführer in der Kreislaufwirtschaft mit einer Behandlungskapazität von mehr als 400.000 t deutschlandweit entwickelt. Die aussortierten Werkstoffe werden schwerpunktmäßig in den betriebseigenen Recyclinganlagen verwertet und zu industriellen Vorprodukten aufbereitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.05.2021 - Parkett Magazin

ETTF spricht sich gegen Nachverhandlung von Lieferverträgen aus

Der Europäische Holzhandelsverband (ETTF) sieht mit Sorge die sehr angespannte Beschaffungssituation in Europa, der grundsätzlich sehr aufnahmefähige Märkte gegenüberstehen. Der Verband kritisiert, dass Lieferverträge nicht immer eingehalten werden, was Menge und Lieferzeit angeht, und es einen Trend zur Nachverhandlung gibt. Das lehnt der ETTF ausdrücklich ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden