26.08.2020 - FussbodenTechnik

Schomburg sagt BAU-Teilnahme ab

Systembaustoffhersteller Schomburg wird nicht an der Messe BAU teilnehmen, die vom 11. bis 16. Januar 2021 in München stattfinden wird. Grund ist die noch immer unsichere Lage rund um Corona, die eine sichere Planung für Kunden und Mitarbeiter aktuell nicht realistisch erscheinen lässt. Es ist derzeit nicht davon auszugehen, dass sich die Situation im Januar kommenden Jahres bereits soweit entspannt hat, dass eine intensive und nutzenbringende Messeteilnahme möglich sein wird, sagte ein Sprecher des Unternehmens.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2020 - BTH Heimtex

Bona: 2021 kommt ein neuer CEO

Mit Wirkung zum 11. Januar 2021 bekommt Bona einen neuen CEO. Dann wechselt Kerstin Lindell nach 14 Jahren an der Spitze des schwedischen Herstellers von Produkten für die Oberflächengestaltung und -erhaltung von Bodenbelägen auf den Posten der Aufsichtsratsvorsitzenden (Chairman of the Board). Ihr Nachfolger wird Pontus Cornelius. Er war zuletzt CEO der Ernströmgruppen, die sich mit Entwicklung und Erwerb von technischen Handelsunternehmen in Nischenindustrien befasst.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2020 - FussbodenTechnik

Uzin Utz: Umsatz bleibt stabil

Der Umsatz von Uzin Utz bleibt im ersten Halbjahr 2020 trotz erheblicher Auswirkungen der Corona-Pandemie stabil: Er entwickelte sich im Vergleich zum Vorjahr um +0,3 % auf 186,9 Mio. EUR. Mit 15,5 Mio. EUR liegt der Betriebsgewinnn (EBIT) trotz des Einflusses der Corona-Krise auf Vorjahresniveau (15,4 Mio. EUR). Hauptverantwortlich für das gute Ergebnis ist das Kerngeschäft in Europa, teilt der Hersteller für Bodenverlegesysteme mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.08.2020 - Parkett Magazin

Siempelkamp restrukturiert

Maschinenbauer Siempelkamp hat ein Restrukturierungsprogramm angekündigt, um seine "Wettbewerbsfähigkeit in einem schwierigen globalen Marktumfeld nachhaltig zu stärken". Die aktuelle Pandemie und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft habe die unternehmerischen Herausforderungen für die Gruppe verschärft, konstatiert Dr. Martin Stark, Sprecher der Geschäftsführung. "Wir erwarten im laufenden Geschäftsjahr ein niedrigeres Auftragsvolumen in den USA und Europa. Zugleich verlagern sich unsere Kernmärkte nach Asien. Und durch die derzeitige Entwicklung im Kontext der Corona-Pandemie sehen wir keine schnelle Erholung."

Im Fokus des Restrukturierungsprogramms stehen Organisations- und Prozessoptimierungen, Vertriebs- und Digitalisierungsoffensiven sowie eine Stärkung des Produktionsverbundes. Am Standort Krefeld sollen bei Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau und der Siempelkamp Maschinenfabrik 230 Arbeitsplätze abgebaut werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.08.2020 - BTH Heimtex

Polstermöbel: Hersteller verlieren zweistellig an Umsatz

Die deutschen Möbelhersteller haben nach Angaben des Branchenverbandes VDM im ersten Halbjahr 2020 in allen Segmenten an Umsatz eingebüßt. Insgesamt belaufe sich das Minus auf 9,8 %.

Die Polstermöbelindustrie verlor angesichts von rund 420 Mio. EUR und -11,2 % überproportional. Der Auftragseingang ist einschließlich Juli um 4,1 % gesunken, was zumindest auf eine leichte Erholung hindeutet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.08.2020 - BTH Heimtex

Germania Rollo: Neetzke neuer Business Development Manager

Laut seinem Profil im Businessnetzwerk Linkedin ist Olaf Neetzke seit Juli 2020 als Business Development Manager bei Germania Rollo tätig. Das Unternehmen in Altenholz fertigt Sonnenschutzprodukte der Marke Luxaflex und Neher Insektenschutz-Systeme nach Maß. Neetzke war bis Mai 2019 Bereichsleiter Einzelhandel bei der Decor-Union.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

24.08.2020 - Haustex

Imm Cologne 2021 findet statt

Die Imm Cologne wird vom 18. bis 24. Januar 2021 planmäßig ihre Tore öffnen - das steht für die Veranstalter fest. Aktuell seien bereits 70 % der Hallenfläche belegt, teilt die Koelnmesse mit. "Das können wir unter den derzeitigen Rahmenbedingungen als einen wirklich sehr guten Anmeldestand werten", erklärt Matthias Pollmann, Geschäftsbereichsleiter Messemanagement. Er sprach von einem steigenden Interesse an der Durchführung von Präsenzmessen: "Wir wollen mutig zusammen mit der Branche den Weg in die neue Normalität gehen." Für die Sicherheit der Aussteller und Besucher hat die Koelnmesse ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet und mit den Behörden abgestimmt.

"Natürlich hängt die Besucherfrequenz von der Situation im Flugverkehr, bei der Bahn und im ÖPNV ab sowie davon, inwieweit Reisebeschränkungen aufgehoben werden. Jedoch erreichen wir trotz der derzeit bestehenden Reiserestriktionen bereits rund 90 % unserer Fachbesucher", so Pollmann. Gerade die deutsche Möbelindustrie, die ihr Auslandsgeschäft in hohem Maß auf europäische Abnehmer ausrichtet, könne von einer hohen Anwesenheitsrate ihrer Exportkunden ausgehen." 2021 wird die Imm Cologne wieder im Messe-Doppel mit der Living Kitchen durchgeführt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.08.2020 - Haustex

Brüsseler Möbelmesse ist abgesagt

Die vom 8. bis 11. November 2020 geplante Brüsseler Möbelmesse findet nicht statt. Das gab die Messeleitung mit Blick auf die anhaltende Covid-19-Pandemie bekannt. Da deren Verlauf eine Absage im letzten Augenblick nicht ausschließe, habe man sich auf eine komplette Verschiebung auf das kommende Jahr entscheiden. Der neue Termin ist für den 7. bis 10. November 2021 geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.08.2020 - FussbodenTechnik

PCI-Gruppe: Johann Schuler neuer Leiter Marketing Service

PCI-Gruppe: Johann Schuler neuer Leiter Marketing Service
Die PCI Gruppe mit ihren beiden Leitmarken PCI und Thomsit baut ihr Marketing weiter aus. Seit 16. Juli 2020 ist Johann Schuler (36, Foto) neuer Leiter Marketing Service bei PCI. Der Medienkommunikationswirt übernahm diese Position von Stephan Tschernek (42), der zum 1. Juni 2020 als Leiter Marketing der PCI-Gruppe ins PCI-Managementteam wechselte.

Johann Schuler war von 2009 bis 2019 in verschiedenen Marketing-Funktionen bei Creaton und zuletzt als Leiter Marketing bei Krinner Schraubenfundamente tätig. Schulers neuer Aufgabenbereich umfasst die PCI-Akademie und das Thomsit-Schulungswesen, das Messen- und Veranstaltungsmanagement, Marketing Services sowie den Bereich Grafik für PCI und Thomsit.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.08.2020 - BTH Heimtex

Porschen: Neustart unter neuer Führung

Mit Wirkung zum 1. September 2020 wird die Porschen Heimtex GmbH die Geschäfte der insolventen Porschen GmbH & Co. KG übernehmen. Neuer geschäftsführender Gesellschafter ist Sascha Dempwolff, langjähriger Verkaufsleiter des Wuppertaler Unternehmens. Gemeinsam mit zwei Co-Investoren aus der Branche, die namentlich nicht genannt werden möchten, hat er im Zuge eines Asset Deals die Handelsmarke, Namensrechte, Patente, Warenbestände sowie die Betriebs- und Geschäftsausstattung aus der Insolvenz übernommen. Auch das Personal wird nahezu vollständig weiterbeschäftigt, um sicherzustellen, dass die bekannten Ansprechpartner für die Kunden weiterhin zur Verfügung stehen, wie Dempwolff gegenüber BTH Heimtex formuliert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden