07.11.2019 - Parkett Magazin

Homag: Leichtes Umsatzplus, aber rückläufiger Auftragseingang

Die Homag Group meldet für die ersten neun Monate 2019 einen leichten Umsatzanstieg um 2,1 % auf 957 Mio. EUR. Auftragseingang (907 Mio. EUR, -13,4 %) und Auftragsbestand (560 Mio. EUR, -15,9 %) hinken jedoch deutlich hinter dem vergleichbaren Vorjareszeitraum her. "Hier zeigt sich die schwächere Konjunktur, die im gesamten Maschinenbau zu einer Investitionszurückhaltung der Kunden führt", sagte Vorstandsvorsitzender Pekka Paasivaara bei der Vorlage der Zahlen. "Insbesondere in China und Deutschland ist die Nachfrage weiter verhalten."

Das operative EBIT des Anbieters für integrierte Lösungen für die Produktion der holzverarbeitenden Industrie verringerte sich trotz der Umsatzsteigerung um 10,3 % auf 58,5 Mio. EUR. Paasivara begründete dies mit geringeren Margen infolge des rückläufigen Marktvolumens, Auslastungsdefiziten und höheren Personalkosten.

Das Unternehmen reagiert auf die veränderten Marktbedingungen mit einem Maßnahmenpaket, das in die Zukunft wirken soll. Kernpunkt ist dabei die Anpassung der Produktionskapazitäten, unter anderem durch die Stilllegung der Fertigung am Standort Hemmoor sowie strukturelle Änderungen zur Effizienzsteigerung. Gleichzeitig wird in Digitalisierung, innovative Produkte und IT investiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2019 - BTH Heimtex

IVC: Neues Werk für PVC-Böden in Russland hat Produktion aufgenommen

Die IVC Group vermeldet den Start der Produktion ihres neuen Werkes für heterogene PVC-Böden im zentralrussischen Orel, rund 350 km südlich von Moskau. Der belgische Konzern, der Teil von Mohawk ist, betreibt dort eine 4 m-Anlage für PVC-Rollenware für den Wohn- und Objektbereich. Die Kapazität der Produktionsstätte wird mit 30 Mio. m2/Jahr angegeben. IVC hat insgesamt 70 Mio. EUR in das Projekt investiert, welches auch den kompletten Neu- und Umbau der umliegenden Infrastruktur umfasst hat. Der Standort, an dem mehr als 150 Mitarbeiter beschäftigt sind, verfügt jetzt auch über ein neues, 20.000 Rollen fassendes Lager, von dem aus Russland sowie die ehemaligen GUS-Staaten versorgt werden sollen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2019 - FussbodenTechnik

Mapei Deutschland: Umsatz von 100 Mio. EUR für 2019 sehr wahrscheinlich

Die deutsche Ländergesellschaft von Mapei geht für das Geschäftsjahr 2019 von einem Umsatzvolumen von 100 Mio. EUR aus. Dies kündigte Geschäftsführer Dr. Uwe Gruber auf der Jahrespressekonferenz in München an. Der Bauchemiehersteller habe seinen Umsatz in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Im Jahr 2009 verzeichnete Mapei Deutschland noch 46 Mio. EUR. Ohne den Zeitraum konkret zu benennen, gab Gruber für die kommenden Jahre 150 Mio. EUR als neue Zielmarke an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2019 - Carpet Magazine

Neues XXXLutz/Möbelix-Haus in Österreich

Im November 2019 ist der Spatenstich erfolgt, Ende September 2020 soll eröffnet werden: In Wolfsberg in Kärnten, Österreich, entsteht ein modernes Einrichtungszentrum mit XXXLutz-Möbelhaus und angegliedertem Discounter Möbelix. Die Verkaufsfläche erstreckt sich über 3 Etagen; die Investitionssumme beläuft sich auf 16,5 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2019 - Parkett Magazin

Holzland: Schulze verantwortet Warenmanagement, Teske leitet Marketing

Holzland strukturiert seinen Führungskreis um: Einzelprokurist Johannes Schulze (Foto), bisher Bereichsleiter Ware/Vertrieb/Marketing, wird sich ab dem 1. Januar 2020 fokussiert dem Warenmanagement widmen und als Schnittstelle zwischen der Kooperation und den Lieferanten wirken. Der Diplom-Kaufmann ist seit fast fünfzehn Jahren für Holzland aktiv und hat in den letzten Jahren das Marketing "zukunftsfähig umgebaut", wie es aus Dortmund heißt.

Als sein Nachfolger in der Bereichsleitung Marketing rückt ebenfalls zum Jahresbeginn 2020 Tim Teske nach. Er gehört der Marketingabteilung seit rund einem Jahr als strategischer Berater im Außendienst an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.11.2019 - BTH Heimtex

Hunter Douglas steigert den Gewinn

Im Zwischenbericht zum Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten 2019 weist Hunter Douglas einen Umsatz von 2,6 Mrd. USD (2,4 Mrd. EUR). Dies bedeutet für das Sonnenschutz-Unternehmen mit Zentrale in Rotterdam ein Minus von 3,7 % zum Vorjahreszeitraum. Die Absatzmengen (+0,4 %) sind in etwa konstant und Zukäufe (+2,5 %) haben den Umsatz positiv beeinflusst. Gleichzeitig schlagen sich Devestitionen (-3,5 %) und Währungseffekte (-3,1 %) negativ in der Bilanz nieder. Das EBITDA konnte jedoch auf 335,6 Mio. USD (+2,7 %) verbessert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

05.11.2019 - BTH Heimtex

A.S. Création: Konzernergebnis 2019 vermutlich höher als erwartet

Die positive Entwicklung des ersten Halbjahres hat sich beim Gummersbacher Tapetenhersteller im dritten Quartal 2019 fortgesetzt. Wie das Unternehmen mitteilte, wurde der Konzernumsatz in den ersten neun Monaten 2019 auf Basis vorläufiger Zahlen um 5,5 % auf 108,3 Mio. EUR gesteigert. Vor diesem Hintergrund geht der Vorstand für das Gesamtjahr von einem Konzernumsatz am oberen Ende der erwarteten Spanne von 135 bis 140 Mio. EUR aus.

Für die ersten drei Quartale 2019 weist A.S. Création einen operativen Gewinn von 4,2 Mio. EUR (Vorjahr: -2,0 Mio. EUR) aus. Bereinigt um Währungseffekte verbesserte sich das Unternehmen von -1,0 Mio. EUR auf einen Gewinn von 2,9 Mio. EUR. Auch wenn ein operativer Verlust im saisonal schwachen vierten Quartal nach Einschätzung des Vorstands nicht auszuschließen ist, geht dieser von einem operativen Ergebnis für das Gesamtjahr 2019 von 2 bis 3 Mio. EUR ohne Sondereinflüsse aus. Infolge wird vermutlich auch das Konzernergebnis nach Steuern besser ausfallen als ursprünglich erwartet und dürfte sich zwischen 11 und 12 Mio. EUR einpendeln.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2019 - Carpet Magazine

Tessner-Handelsunternehmen verlassen Union

Die XXXLutz-Einkaufstour hat Konsequenzen: Zum Jahreswechsel 2019/20 steigt die österreichische Gruppe zu 50 % bei den Tessner-Töchtern Roller, Tejos und Schulenburg ein, damit endet nach 20 Jahren deren Mitgliedschaft beim Einkaufsverband Union. Das Gleiche gilt für die Meda-Küchenfachmärkte (ebenfalls Tessner), an denen XXXLutz allerdings nicht beteiligt ist. Damit sind alle Handelsunternehmen der Tessner-Guppe aus der Union ausgeschieden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2019 - FussbodenTechnik

Stauf: Kurti leitet internationalen Vertrieb

Faton Kurti (31) ist seit dem 1. November 2019 bei Stauf als Vertriebsleiter International tätig. Vor seinem Wechsel zu dem Spezialisten für Klebstoffe arbeitete er zehn Jahre lang im industriellen Vertrieb und Key-Account-Management. Kurti hat zudem eine Schreinerlehre und ein BWL/VWL-Studium absolviert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.11.2019 - Parkett Magazin

Hagebau verkleinert und verändert Geschäftsführung

Die Hagebau stellt ihre Geschäftsführung neu auf: Hartmut Goldboom (Foto), langjähriger Geschäftsführer Fachhandel, scheidet aus dem Gremium aus und widmet sich künftig als Direktor mit Generalvollmacht der Gesellschafterentwicklung der Kooperation. Er folgt auf Horst Schreiber, der nach einer Übergangsphase in den Ruhestand gehen wird.

Jan Buck-Emden übernimmt zusätzlich zu seinen Aufgaben als Vorsitzender der Geschäftsführung die Verantwortung für den Fachhandel. Damit schrumpft die Führungsspitze auf nunmehr drei Personen: Neben Buck-Emden sind das Torsten Kreft als Geschäftsführer Einzelhandel und Sven Grobrügge als Geschäftsführer Finanzen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden