19.03.2019 - BTH Heimtex

IVC Group mit neuem Finanzchef

Sven Ameye heißt der neue CFO (Chief Financial Officer) des Bodenbelagsherstellers IVC. Er folgt auf Karel Verlinde, der im April 2019 zum ebenfalls belgischen Wäschekonzern Van de Velde (u.a. Primadonna) wechseln wird. Ameye kommt von Unilin, dem Schwesterunternehmen von IVC, bei dem er mehr als 15 Jahre im Bereich Controlling und Finanzen tätig gewesen ist - zuletzt als Finanzdirektor der Division Flooring.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - BTH Heimtex

Förch baut Logistikzentrum

Die Förch Gruppe investiert rund 80 Mio. EUR in ein zusätzliches Logistikzentrum im baden-württembergischen Boxberg-Windischbuch. Mit der größten Einzelinvestition in der 56-jährigen Unternehmensgeschichte strebt der Direktvertreiber von Werkstatt-, Montage- und Befestigungsartikeln für das Bau- und Kfz-Handwerk sowie Industrie- und Betriebswerkstätten durch eine hochautomatisierte und flexible Lagertechnik einen verbesserten Warenfluss für das nationale und internationale Geschäft an. Kleinstbestellmengen, wie sie für den E-Commerce-Bereich typisch sind, sollen dabei genauso einfach abgewickelt werden können wie umfangreiche Aufträge für Großkunden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - Parkett Magazin

Lamett investiert weitere 4 Mio. EUR in tschechische Parkett-Tochter

Lamett, belgischer Anbieter von Parkett, Laminat und Designböden mit Sitz in Deerlijk, hat weitere 4 Mio. EUR in seine tschechische Parketttochter Morava Wood investiert. Zum Ende des Jahres 2018 haben die Belgier das ganze Areal und Gebäude rund um den Produktionsstandort in Unicov erworben. Lamett-CEO Bruno Descamps: "Damit haben wir in die Zukunft investiert und laufen nicht mehr Gefahr, das wir eines Tages umziehen müssen."

Der komplett vertikal integrierte Massivbodenhersteller Morava Wood samt eigenem Sägewerk wurde 2016 von Lamett übernommen. Nach einem anfänglichen Einbruch läuft das Werk - "eines der modernsten seiner Art in Europa" - inzwischen unter Vollast.

Erst 2018 hatte Lamett in der Nähe des französischen Tours ein Sägewerk gekauft, um seine Rohstoffversorgung sicherzustellen. Das 2008 gegründete Unternehmen strebt für 2019 einen Umsatz von rund 50 Mio. EUR an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Umsatz und Gewinn wachsen zweistellig

Sonnenschutz-Weltmarktführer Hunter Douglas hat 2018 seine Umsätze um 12,7 % auf 3,6 Mrd. USD (3,2 Mrd. EUR) nach oben geschraubt. Davon entfallen 6,1 % auf einen erhöhten Absatz, 5,7 % auf Zukäufe und 0,9 % auf positive Währungseffekte. Ihr EBITDA konnten die Niederländer auf 465,3 Mio. USD (+19,4 %) steigern, den Jahresüberschuss auf 218,5 Mio. USD (+23,1 %) verbessern.

Überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen gab es in Europa mit +22 % auf 1,5 Mrd. USD und Australien (+15 %, 109 Mio. USD). Im Plus auch die Regionen Nordamerika (+7 %, 1,7 Mrd. USD) und Asien (+8 %, 180 Mio. USD). Lediglich in Mittel-/Südamerika (-1 %, 161 Mio. USD) wurden die höheren Umsätze von negativen Währungseffekten zunichte gemacht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - BTH Heimtex

Neubauwohnungen: Genehmigungen weiterhin leicht im Plus

2018 wurden Baugenehmigungen für 302.753 Wohnungen in Neubauten erteilt, was laut Statistischem Bundesamt im Vergleich zu 2018 einem Anstieg von 0,7 % entspricht. Getragen wird die positive Entwicklung von einem Plus bei Mehrfamilienhäusern um 4,7 %. Ein- und Zweifamilienhäuser bleiben mit -1,0 bzw. -6,5 % rückläufig.

Der Aufwärtstrend des Jahres 2017 fortgesetzt hat sich bei den Genehmigungen für Nichtwohngebäude. Zwischen Januar und Dezember 2018 genehmigt wurden 225.729 Mio. m3 umbauter Raum (+4,0 %). Stark gestiegen sind nochmals die Genehmigungen für Büro- und Verwaltungsgebäude (+25,7 %) sowie Hotels und Gaststätten (+19,1 %). Nach dem Rückgang um knapp ein Drittel im Vorjahr bei den Handelsgebäuden, lagen diese 2018 mit 4,0 % wieder im Plus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.03.2019 - BTH Heimtex

Lenzing: Umsatz und Gewinn 2018 rückläufig

Ein schwieriges Marktumfeld aufgrund niedriger Preise für Standardviscose, ungünstige Währungsrelationen sowie gestiegene Preise für Schlüsselrohstoffe und Energie führten bei Lenzing zu einer Verschlechterung der Bilanz im Geschäftsjahr 2018. Die Umsätze des österreichischen Faserherstellers gingen gegenüber 2017 um 3,7 % auf 2,18 Mrd. EUR zurück, das EBITDA um 24,0 % auf 382 Mio. EUR. Der Jahresüberschuss nach Einmaleffekten lag mit 148,2 Mio. EUR um 47,4 % unter dem Vorjahreswert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Oliver Niederberger - Murschhauser GmbH

18.03.2019 - Carpet Magazine

Keine Rettung für Habitat

Habitat Deutschland schließt alle Filialen und seinen Online-Shop. In einem Bericht der Wirtschaftswoche gibt der Insolvenzverwalter Nikolas Antoniadis bekannt, dass eine Fortführung des Geschäftes nicht mehr möglich sei und den rund 110 Beschäftigten gekündigt werden müsse. Dabei sei eine Rettung der Standorte in Stuttgart und Köln möglich gewesen, heißt es weiter.

Habitat Deutschland hatte im Dezember 2018 Insolvenz angemeldet. Laut Wirtschaftswoche erzielte Habitat Deutschland nur noch einen Umsatz von 7,6 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.03.2019 - Parkett Magazin

Weinig komplettiert Vorstand

Das Maschinenbauunternehmen Michael Weinig hat seinen Vorstand nach dem Ausscheiden von Wolfgang Pöschl zum Jahreswechsel wieder vollständig besetzt. Nachdem der Aufsichtsrat bereits im Januar Gregor Baumbusch zum Vorsitzenden des Vorstandes berufen hat, wurde jetzt mit Dr. Mario Kordt der Vorstand Technik (CTO) neu besetzt. Finanzvorstand Gerald Schmidt komplettiert das dreiköpfige Vorstandsgremium.

In der Weinig-Gruppe ist Kordt (46) seit 2015 bei Weinig Dimter, Lux-Scan und Raimann als Geschäftsführer verantwortlich. Er wird auch in seiner neuen Funktion als Mitglied des Vorstandes seine bisherige Verantwortung als Geschäftsführer bei diesen Gesellschaften bis auf weiteres wahrnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.03.2019 - Carpet Magazine

Lutz expandiert in der Schweiz

Die Möbelhauskette Lutz expandiert in der Schweiz. 2018 öffnete der erste Lutz der Schweiz in Rothrist seine Türen. Nun soll ein zweites Haus in Affoltern bei Zürich entstehen. Die Fläche soll rund 12.000 m2 umfassen. "Baustart und Grundsteinlegung für den Albis-Park ist am 15. März dieses Jahres. Die Eröffnung des Möbelhauses ist im ersten Halbjahr 2021 geplant", so Lutz-Unternehmenssprecher Thomas Saliger. Lutz plane eine flächendeckende Präsenz mit rund zehn Schweizer Standorten, heißt es in einer Pressemitteilung. Dabei habe das Unternehmen die klassischen Möbelstandorte wie Zürich Nord, Zürich West, Lyssach und das Bassin Lémanique im Fokus.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.03.2019 - BTH Heimtex

Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwartet erneut ein Plus

Für die Bundesvereinigung Bauwirtschaft erwartet deren neuer Vorsitzender Marcus Nachbauer für dieses Jahr einen Umsatz von 350 Mrd. EUR und damit ein Plus von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr. Wie er betonte, sei dieses Wachstum jedoch preisgetrieben - insbesondere durch höhere Kosten für Lohn und Material. Die 370.000 Mitgliedsbetriebe mit ihren 3,3 Mio. Beschäftigten hatten im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 339,3 Mrd. EUR erzielt, was einer Steigerung gegenüber 2017 von 6,6 % entspricht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden