Eurobaustoff hält den Wachstumskurs
Mit +4,2 % liegt die
Eurobaustoff auch nach drei Quartalen 2018 über dem Vorjahresumsatz. Geschäftsführer Hartmut Möller rechnet damit, dass die positive Entwicklung bis zum Jahresende anhalten wird: "Dafür sprechen sowohl die aktuell guten Witterungsverhältnisse als auch die hohen Auftragsbestände in fast allen Gewerken."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKebony startet Produktion in Belgien
Der Terrassen- und Fassadenholz-Hersteller
Kebony hat eine Produktionsstätte im belgischen Kallo eröffnet. Damit verdoppelt das norwegische Unternehmen nicht nur die Produktionskapazität, sondern rückt auch nah an seine Kunden. Kebony-Deutschlandchef Marcell Bernhardt: "Das neue Werk wird als Katalysator für die Expansion in wichtige mitteleuropäischen Märkte wie Deutschland oder auch Frankreich dienen."
Das Exportgeschäft von Kebony ist laut Unternehmen in den letzten sieben Jahren im Jahresvergleich um durchschnittlich 30 % gewachsen. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, wurde die zweite Fabrik eröffnet - mit ihr kann die jährliche Produktionskapazität auf 20.000 m
3 Kebony Clear-Holz gesteigert werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCaparol: Sinz neuer Marketingchef
Christian Sinz ist neuer Leiter Marketing bei
Caparol. Wie die
DAW-Tochter in Ober-Ramstadt mitteilte, war er vorher zwölf Jahre lang bei
Henkel in Düsseldorf beschäftigt. In dem Konzern betreute er unter anderem als Produktmanager die Profi-Maler-Marke Metylan. Zuletzt war Sinz dort als Head of Trade Marketing & Digital AC tätig. Erste Erfahrungen im Marketing sammelte er bei Agfa-Gevaert, nachdem er ein duales Studium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaftslehre bei Bayer in Leverkusen absolviert hatte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzland weiterhin stark im europäischen Ausland
Mit einem bereinigten Umsatzplus von 2,97 % gegenüber dem Vorjahr konnte die
Holzland-Kooperation die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2018 abschließen. Der Wachstumskurs setzt sich aus einem Zuwachs im deutschen Markt von 2,17 % sowie aus einem Plus im ausländischen Markt von 6,14 % zusammen. "Mit einem ZR-Netto-Einkaufsvolumen von rund 644 Mio. EUR haben wir per Ende September 2018 ein äußerst gutes Ergebnis erzielt. Insbesondere die Märkte in Österreich (+8,02 %) und in der Schweiz (+4,37 %) haben zu den erfreulichen Umsatzergebnissen geführt", konstatiert Geschäftsführer Andreas Ridder.
In den einzelnen Warengruppen war der Bereich Massivholz/Hobelware stärkster Treiber mit einem bereinigten Plus von 7,26 %. Ebenso erfreulich ist die Entwicklung im Sortiment Zubehör/SB-DIY (+6,17 %) sowie Holzwerkstoffe (+2,41 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLamett kauft Sägewerk in Frankreich
Lamett Europe treibt die vertikale Integration voran: Der belgische Anbieter von Parkett, Laminat und Designbelägen hat das französische Sägewerk Chailou in der Nähe von Tours übernommen, in dem in erster Linie Eichenholz geschnitten wird. Geschäftsführer Bruno Descamps: "Nach der Übernahme des Massivholzbodenherstellers
Morava Wood mussten wir genügend Rohstoffe sichern." Die tschechische Morava Wood gehört seit 2016 zu Lamett und wird von Antoine Babolat geleitet, der auch die Leitung des jetzt hinzu gekauften Sägewerks übernehmen wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Felix Schoeller erwirbt Alameda
Die
Felix Schoeller Group mit Sitz in Osnabrück hat das Unternehmen Alameda im kalifornischen Anaheim übernommen und setzt damit seinen strategischen Wachstumskurs fort. Das teilte der Hersteller von Spezialpapieren mit. Alameda ist ein Konfektionierer von Digitaldruckmaterialien, die im Wesentlichen im Südwesten der USA vertrieben werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSIG Germany: Ralf Hellwig neuer Vorsitzender der Geschäftsführung
Ralf Hellwig (Foto) ist seit dem 1. Oktober 2018 neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der SIG Germany mit den Marken
Wego und VTI. Er folgt auf Christian Horn, der als Chief Operating Officer (COO) planmäßig zur Konzernmuttergesellschaft SIG nach England zurückkehrt. Zur Geschäftsführung der SIG Germany gehören wie bisher Jessica Schwarz (Finanzen und IT) und Nils Gagzow (Vertrieb).
Ralf Hellwig (56) war in den letzten 14 Jahren in verschiedenen Positionen bei dem Unternehmen Brammer tätig, einem Handels- und Dienstleistungsunternehmen für Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsprodukte in Europa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea setzt weltweit knapp 35 Mrd. EUR um
Auf 34,8 Mrd. EUR summieren sich im Geschäftsjahr 2017/18 (31. August) die weltweiten Einzelhandelsumsätze beim schwedischen Möbelhändler
Ikea. Währungskursbereinigt sind das 4,7 % mehr als im Vorjahr, teilt der Konzern mit. Er betreibt inzwischen 367 Einrichtungshäuser und zählte dort binnen eines Jahres 838 Mio. Besucher.
Ebenfalls gestiegen sind die Umsätze bei
Ikea in Österreich. Im Geschäftsjahr 2017/18 erreichten sie in der Alpenrepublik ein Volumen von 760,9 Mio. EUR (+3,9 %).
Für
Ikea Deutschland liegen noch keine Zahlen vor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHochbau: Mehr Umsatz, aber auch höhere Preise
Im Juli 2018 gab es im Bauhauptgewerbe einen weiteren Umsatzschub. Für den Hochbau meldet das Statistische Bundesamt ein Plus von 5,7 % zum Vorjahresmonat; von Januar bis Juli liegt der Zuwachs bei 4,1 %.
Allerdings geben die Statistiker zu bedenken, dass das Preisniveau für Bauleisungen gegenwärtig deutlich über dem des Vorjahres liege. So übertrafen im August 2018 die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude diejenigen aus dem August 2017 um immerhin 4,6 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden