14.08.2018 - Haustex

Matratzenanbieter Muun kämpft ums Überleben

Erst zog sich der britische Online-Anbieter Eve vom deutschen Matratzenmarkt zurück, nun bangt das deutsche Start-up Muun um seine Zukunft. Anfang August 2018 mussten die Geschäftsführer Frederic Böert und Vincent Brass für ihr Unternehmen Insolvenz beantragen. Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Jesko Stark von der Berliner GT Restructuring.

Die Wettbewerbssituation auf dem deutschen Matratzenmarkt habe die Geschäftsführung veranlasst, das Unternehmen strategisch neu auszurichten, teilt Brass mit. Gescheiterte Verhandlungen mit potenziellen Investoren erzwangen dann den Insolvenzantrag. Die Geschäftsführer sind jedoch zuversichtlich, gemeinsam mit Verwalter Stark das Weiterbestehen des Unternehmens zu erreichen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.08.2018 - BTH Heimtex

Surteco wächst weniger als erwartet

Zur Jahresmitte 2018 meldet Surteco einen Umsatz von 365,2 Mio. EUR. Der Anstieg um 9 % resultiere aus dem Umsatzbeitrag der im Juni 2017 erworbenen Probos-Gesellschaften sowie aus organischem Wachstum in der Kunststoffsparte. Im Papierbereich verzeichnet der Zulieferer für die Bodenbelags-, Möbel- und Holzwerkstoffindustrie hingegen eine leicht rückläufige Geschäftsentwicklung. Das EBIT lag nach sechs Monaten bei 23,5 Mio. EUR (+22 %).

Trotz dieser Zuwächse hatte der Konzern erst kürzlich bekannt gegeben, die für das Geschäftsjahr 2018 angepeilten Umsatz- und Gewinnzahlen nicht mehr erreichen zu können.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.08.2018 - BTH Heimtex

Kährs vertreibt Upofloor-Objektbeläge in Skandinavien in Eigenregie

Die Kährs Group hat die schwedische Vertriebsgesellschaft Ehrenborg & Co übernommen. Das Unternehmen mit 29 Mitarbeitern war bislang schon für den Vertrieb der elastischen Beläge der Konzerntochter Upofloor in Skandinavien zuständig. Durch die Übernahme betreibt Kährs ihn nun in Eigenregie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2018 - BTH Heimtex

Surteco mit Gewinnwarnung

Hohe Rohstoffkosten, die unbeständige Entwicklung einer Abnehmerbranchen sowie anhaltend ungünstige Währungskurse haben dazu geführt, dass der Vorstand der Surteco Gruppe die für das Geschäftsjahr 2018 avisierten Finanzziele nach unten korrigieren muss. Statt mit einem EBIT zwischen 49 und 53 Mio. EUR rechnet das Unternehmen nun mit einem Wert von "leicht bis deutlich unter 49 Mio. EUR". Auch das geplante Umsatzziel zwischen 725 und 750 Mio. EUR werde man nicht erreichen.

Halbjahreszahlen veröffentlicht der Zulieferer für die Bodenbelags-, Möbel- und Holzwerkstoffindustrie Mitte August.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2018 - Parkett Magazin

Homag mit hoher Auslastung

Die Homag-Gruppe kann an den Erfolg des Rekordjahrs 2017 nicht anknüpfen. Im ersten Halbjahr 2018 verringerte sich der Auftragseingang um 4,4 % auf 701 Mio. EUR. Der Auftragsbestand stieg nochmals deutlich auf nunmehr 658 Mio. EUR (Vorjahr: 556 Mio. EUR). Während der Umsatz auf 606 Mio. EUR (Vorjahr: 598 Mio. EUR) kletterte, fiel das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern um 13,7 % auf 41,5 Mio. EUR.

Bei dem Maschinenhersteller habe die Einführung einer neuen ERP-Software zu Lieferengpässen geführt, heißt es zu den Zahlen aus der Zentrale in Schopfloch. Außerdem würden anhaltend hohe Investitionen in die Digitalisierung sowie Umlagen an die Konzernmutter Dürr zu Buche schlagen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.08.2018 - Parkett Magazin

Weinig errichtet neuen Holz Her-Hauptsitz

Die Weinig-Gruppe hat am Hauptsitz der Konzerntochter Holz-Her in Nürtingen mit dem Bau eines neuen Gebäudekomplexes begonnen. Mit einer Investitionssumme von rund 10 Mio. EUR handelt es sich um eines der größten Bauprojekte der jüngeren Unternehmensgeschichte. Auf einer Gesamtfläche von 5.800 m2 werden Vertrieb, Technik, Entwicklung, Service und Verwaltung unter ein Dach ziehen.

Aufgrund des starken Wachstums im Geschäftsbereich Holzwerkstoffe waren die vorhandenen Kapazitäten an ihre Grenzen gestoßen. Seit der Eingliederung in die Weinig-Gruppe im Jahr 2010 hat Holz-Her die Umsätze auf rund 120 Mio. EUR (2017) verdreifacht. Die Zahl der Mitarbeiter hat sich binnen acht Jahren verdoppelt. Erst im vergangenen September war im österreichischen Voitsberg mit einem Erweiterungsbau des dortigen Holz-Her-Produktionswerks begonnen worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.08.2018 - BTH Heimtex

Bundesverband Farbe: Lohntarifverhandlungen gehen in die Schlichtung

Die Lohntarifverhandlungen für das Maler- und Lackiererhandwerk sind gescheitert. Wie der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz mitteilt, hatte die Arbeitgeberseite spürbare Lohnzuwächse deutlich über dem Inflationsausgleich angeboten, die Gewerkschaft IG Bau ist dagegen von ihrer Maximalforderung nur geringfügig abgewichen. Sie habe nach der dritten Runde erklärt, die Schlichtung anzurufen.

Die Bedingungen in der Bauwirtschaft, die ihre Verhandlungen mit einem Lohnplus von 5,7 % und hohen Einmalzahlungen abgeschlossen hatte, seien nicht auf das Maler- und Lackiererhandwerk übertragbar. Viele Betriebe kämpften mit dem wachsenden Wettbewerbsdruck, der von irregulärer Beschäftigung, Hausmeisterdiensten und Scheinselbstständigen ausgehe. Ein großer Teil des Umsatzwachstums der vergangenen Monate sei zudem den steigenden Materialpreisen zuzuschreiben.

Beide Seiten vereinbarten, gemeinsam einen Termin für die erste Runde des Schlichtungsverfahrens zu finden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.08.2018 - Carpet XL

Lehner Wolle erweitert Vertrieb und Produktion

Die österreichische Teppichmanufaktur Lehner Wolle baut Vertrieb und Produktion aus: Von diesem Sommer an vertritt die Vivendi GmbH (Eutin) die Lehner-Marken Felice und Silentum auf dem deutschen Markt. Die Agenturgründer Monika und Christian Wohlfarth haben sich unter anderem mit dem Wiederaufbau der belgischen Teppichmarke B.I.C. Carpets einen Namen gemacht. Bei Lehner Wolle selbst verantwortet seit August 2018 Lucia Kroiß (Foto) den internationalen Vertrieb; sie war zuvor für Rausch Packaging der Medewo-Gruppe tätig.

Darüber hinaus will Lehner Wolle die Produktionsstätte am Heimatstandort Waizenkirchen erweitern. Im Sommer nächsten Jahres soll dort eine neue, rund 1.600 m2 große Halle ihren Betrieb aufnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.08.2018 - Parkett Magazin

Holzhandel: Starkes erstes Halbjahr 2018 mit 5 % Umsatzzuwachs

Das erste Halbjahr 2018 ist für den Holzhandel ausgesprochen gut gelaufen, resümiert der Gesamtverband Deutscher Holzhandel. Per 30. Juni stieg der Umsatz um 5,6 %, vor allem beflügelt durch ein starkes Wachstum bei Dienstleistungen (+18 %) und Hobelwaren (+12,5 %). Auch die Warengruppen Bauelelemente (+8,9 %) und Plattenwerkstoffe (+7,4 %) legten überdurchschnittlich zu. Holz im Garten hinkte dagegen um 5 % gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum hinterher.

Nach diesem erfreulichen Auftakt hegt der Holzhandel auch für die zweite Jahreshälfte überwiegend positive Erwartungen. Die gute Stimmung ist geprägt von der hohen Nachfrage in der Bauwirtschaft - und den gut gefüllten Auftragsbüchern des holzverarbeitenden Handwerks. Abhängig von den Rahmenbedingungen der Volkswirtschaft erwartet der GD Holz nunmehr auch für das Gesamtjahr 2018 einen guten Absatz von Holz und Holzprodukten über den Holzfachhandel und damit ein weiteres Jahr mit einem Umsatzanstieg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.08.2018 - BTH Heimtex

Baumärkte: Zweites Quartal bringt die Wende

Nach einem schwachen ersten Quartal hat ein gutes zweites die deutsche Baumarktbranche aus dem Minus geholt. Zur Jahresmitte 2018 meldet der BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten Umsätze von 9,8 Mrd. EUR und damit 1,7 % (flächenbereinigt 1,4 %) mehr als ein Jahr zuvor. Wachstumstreiber sind die Gartensortimente. Weiterhin rückläufig ist das Geschäft im Segment Wohnen/Dekoration (-3,6 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden