Dekorfilme: Neodecortech übernimmt Geschäftsbereich von Corbetta Fia
Neodecortech, italienischer Hersteller von Dekorpapieren und Finishfolien für die Bodenbelagsindustrie, plant die Übernahme der PPLF-Sparte der ebenfalls in Italien ansässigen Firma Corbetta Fia. PPLF (Plastic Printed Laminated Film) sind eine Kombination aus bedruckten und transparenten PVC-Filmen für die Produktion von Designbelägen, die Neodecortech bislang nicht im Programm hat. Mit diesen Produkten erzielte Corbetta Fia zuletzt einen Jahresumsatz von 8 Mio. EUR. Der Umsatz von Neodecortech belief sich 2017 auf 127,7 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEve Sleep: Aus in Deutschland
Der britische Matratzenversender
Eve Sleep stellt seine Geschäftsaktivitäten in Deutschland und zahlreichen anderen europäischen Ländern ein. "Es tut uns leid, aber wir nehmen nicht länger Bestellungen für Deutschland entgegen", heißt es auf der Webseite. Nach Informationen der Frankfurter Allgemeinen will sich das Unternehmen auf den heimischen Markt und Frankreich konzentrieren. Eine Begründung dafür gibt es derzeit nicht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKnauf Insulation: Scherr ist Verkaufsleiter Hochbau
Florian Scherr ist bei
Knauf Insulation neuer Verkaufsleiter für den Bereich Hochbau Deutschland. Er steuert und verantwortet die Vertriebsaktivitäten der vier Hochbau-Verkaufsregionen, des Fertighaus-Key-Account-Managements sowie des Holzwolle-Objektmanagement-Teams des Dämmstoffherstellers. Der 35-Jährige kommt vom Befestigungs- und Montagetechnik-Spezialisten
Würth, wo er zuletzt als Vertriebsleiter für das Baustellen-Projekt-Management verantwortlich zeichnete.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPCI Augsburg: Jungermann für Produktmanagement verantwortlich
Wibke Jungermann hat am 1. Juli 2018 die organisatorische Leitung des Produktmanagements der
PCI Gruppe übernommen. Die 38-Jährige bringt langjährige Erfahrung aus der bauchemischen Industrie mit, zuletzt als verantwortliche Entwicklerin für Trockenmörtel bei
Keimfarben.
Dr. Oliver Schippel, der Jungermanns Aufgabe bei PCI bisher kommissarisch wahrgenommen hat, übernimmt nun die Funktion des Senior Expert Produktmanagement. Als technischer Experte bringt er seine Expertise übergeordnet in alle strategischen Projekte ein; des Weiteren vertritt er das Unternehmen in den einschlägigen Fachverbänden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTikkurila tut sich schwer
Der Halbjahresumsatz 2018 von Farbenhersteller
Tikkurila beläuft sich auf 303,8 Mio. EUR, was einem Rückgang um 5,1 % zum Vorjahr entspricht. Auch das EBIT der Finnen, die zum Ende des laufenden Geschäftsjahres die Schließung ihrer deutschen Tochter in Ansbach angekündigt haben, blieb mit 21,1 Mio. EUR (-16,1 %) unter Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTarkett holt auf
Auf 1,3 Mrd. EUR (-3,4 %) addieren sich die Umsätze bei
Tarkett im ersten Halbjahr 2018. Nach den ersten drei Monaten lag das Minus noch bei 7,2 %. Organisch sind zwischen Januar und Juni 2018 alle Konzernbereiche und Regionen gewachsen (+3,0 %); in absoluten Zahlen liegen nur die Sportböden (213,0 Mio. EUR) mit 9,6 % im Plus.
Beim um Sondereffekte bereinigten EBITDA liegt der Bodenbelagskonzern ebenfalls noch unter Vorjahr. Mit 116,1 Mio. EUR (-27,6 %) ist aber auch hier ein Aufwärtstrend gegenüber dem ersten Quartal (-42,1 %) festzustellen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Uzin Utz übernimmt Werkzeughersteller Pajarito
Uzin Utz hat mit Wirkung zum 1. August 2018 die Firma
Pajarito übernommen. Damit ergänzen die Ulmer das Werkzeug- und Maschinensortiment der Tochtergesellschaft
Wolff um Kleinwerkzeuge.
Pajarito, 1923 gegründet und im nordrhein-westfälischen Mettmann ansässig, produziert Werkzeuge wie Spachtel, Rakel oder Kellen insbesondere für die Zielgruppen Bodenleger, Maler und Fliesenleger. Die rund 5.000 Produkte werden über den Fach- und Großhandel sowie direkt an Industriekunden vertrieben.
Zuletzt firmierte Pajarito unter Pajarito Werkzeug GmbH, Korbach Werkzeug Co. GmbH & Co. KG und Pajarito Warenhandelsgesellschaft mbH. Alle drei Gesellschaften werden rechtlich selbstständig bleiben, unter eigenem Namen agieren und ihr Kerngeschäft weiter betreiben. Die rund 60 Mitarbeiter bleiben in ihren Positionen beschäftigt. Der bisherige Geschäftsführer Dirk Willing wird in beratender Funktion für das Unternehmen tätig sein. Co-Geschäftsführer Reinhold Linke geht in den Ruhestand. Als neue Geschäftsführer werden Uzin Utz-Vorstand Julian Utz und Jürgen Rehmann bestellt; sie leiten auch das Geschäft des Maschinenherstellers Wolff.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHunter Douglas zweistellig im Plus
Um stolze 18,5 % auf 1,8 Mrd. USD (1,5 Mrd. EUR) sind die Umsätze des Sonnenschutz-Konzerns
Hunter Douglas im ersten Halbjahr 2018 gewachsen. Die Steigerung setzt sich zusammen aus Zukäufen (9,9 %), höheren Verkaufserlösen (4,9 %) und positiven Währungseffekten (3,7 %). Mit +20,4 % weist das EBITDA (211,7 Mio. USD) sogar noch eine größere Steigungsrate auf.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenI4F verpflichtet neuen Finanzgeschäftsführer
Kees Verhaaren ist seit August 2018 neuer Chief Financial Officer von
Innovations 4 Flooring (I4F), dem Anbieter von Patentrechten und Technologien für die Bodenbelagsindustrie mit Niederlassung in den Niederlanden. Er kommt von Wettbewerber
Unilin, bei dem er elf Jahre für den Geschäftsbereich Patente und Lizenzen tätig gewesen ist - die letzten acht Jahre als Geschäftsführer Finanzen. Bei I4F ist Verhaaren zudem Mitglied im so genannten Operational Excellence Team, welches die Qualitätssicherung innerhalb der Gruppe verantwortet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAmorim Floor & Wall Coverings: Im zweiten Quartal lief es besser
Unter Vorjahr bleiben die Umsätze im Geschäftsbereich Boden- und Wandbeläge von
Amorim nach den ersten sechs Monaten 2018. Allerdings hat die Business Unit Floor & Wall Coverings des portugiesischen Korkkonzerns gegenüber dem ersten Quartal (-10,1 %) aufgeholt und liegt mit 57,4 Mio. EUR nur noch 7,9 % im Minus. Das EBITDA beläuft sich auf 1,3 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden