27.06.2024 - Carpet Home

Dritte Generation übernimmt niederländische Hamat-Gruppe

Die Hamat-Gruppe hat eine bedeutende Veränderung in ihrer Eigentümerstruktur bekannt gegeben. Bislang waren drei Familien die Anteilseigner der Hamat-Gruppe, nun werden ihre Anteile an der Hamat Holding vollständig an die Familie Altena übertragen. Diese Übernahme wurde am 31. Mai 2024 vollzogen, wie das niederländische Interieur Journaal berichtet.

Die Hamat-Gruppe, spezialisiert auf Bodenbeläge und Eingangsbereiche, ist weltweit in mehr als sechzig Ländern tätig. Mit Produktionsstätten in Genemuiden und Indien stellt das Unternehmen Fußmatten, Kunstrasen, Teppiche, Sportböden und PVC-Böden her. Es verfügt zudem über ein vollautomatisiertes Hochregallager mit einer Kapazität von 16.700 Paletten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2024 - Parkett Magazin

Gillet-Baumarkt wechselt von Hagebau zu Obi

Gillet Baumarkt (Landau) beendet nach über 40 Jahren die Partnerschaft mit der Hagebau-Kooperation als Kommanditist und Franchisenehmer zum 31. Dezember 2024 und wechselt zu Obi. Geschäftsführerin Petra Gillet betonte, dass die Entscheidung nicht leichtgefallen sei und begründet sie damit, dass man inzwischen gewissermaßen aus dem Hagebaumarkt-System hinausgewachsen sei. "Mit unserem Markt sind wir in einem hochkompetitiven Umfeld tätig, haben unseren Standort ständig erweitert und auf mittlerweile über 23.000 m2 Verkaufsfläche ausgebaut. Von dem Wechsel zu Obi erhoffen wir uns in einem schwierigen Marktumfeld die nötigen Impulse für die Zukunft unseres Unternehmens."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.06.2024 - BTH Heimtex

Abgepasste Teppiche fest bei der Heimtextil

Das Format Carpets & Rugs wird wieder fester Bestandteil der Frankfurter Heimtextil, nachdem es im Januar 2024 ein erfolgreiches Comeback gefeiert hatte. Bereits jetzt - ein halbes Jahr vor der Messe - haben sich mehr als doppelt so viele Unternehmen für 2025 angemeldet. Für das Segment steht dann eine zusätzliche Hallenebene zur Verfügung. Die Produktgruppen umfassen handgewebte, handgeknüpfte und maschinengewebte Teppiche, internationale Länderpavillons, Fasern & Garne, Technologien, Fußmatten, Sauberlaufsysteme, textile Lösungen für den Außenbereich und die Objektausstattung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2024 - BTH Heimtex

Hornbach fährt im ersten Quartal starkes Ergebnis ein

Die Hornbach Gruppe hat im ersten Quartal 2024/25 ein starkes Ergebnis erzielt. Wie das Unternehmen mitteilte, legte der Netto-Konzernumsatz gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,8 % auf 1,8 Mrd. EUR zu. Auf den Teilkonzern Hornbach Baumarkt entfiel ein Umsatzplus von 2,6 % auf 1,7 Mrd. EUR. Günstige Wetterbedingungen hätten die negativen Auswirkungen des schwierigen Konsumumfelds ausgeglichen.

Das bereinigte Konzern-EBIT stieg den Angaben zufolge auf Basis einer normalisierten Handelsspanne und Kostendisziplin um ganze 33,8 % auf 146,4 Mio. EUR. Für das Gesamtjahr rechnet der Konzern bei weiterhin gedämpfter Konsumstimmung mit einem gegenüber dem Vorjahr leicht höheren Netto-Umsatz und einem bereinigten EBIT auf gleichem oder leicht gestiegenen Niveau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.06.2024 - BTH Heimtex

Markteinbruch bei Bodenbeschichtungen

Markteinbruch bei Bodenbeschichtungen
Der deutsche Markt für Bodenbeschichtungen ist 2023 signifikant geschrumpft - das zeigt eine Studie des Marktforschungsinstituts Branchenradar.com Marktanalyse. Der Studie zufolge sanken 2023 die Herstellererlöse gegenüber dem Vorjahr um 17,2 % auf 260 Mio. EUR; dies entspreche dem Marktniveau der Jahre vor 2015. Dabei sei der Umsatz nicht allein im schwächelnden Neubau eingebrochen, sondern ebenso kräftig im Gebäudebestand; alle Produktgruppen seien nahezu im selben Ausmaß betroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
24.06.2024 - BTH Heimtex

Calcutta-Annabel meldet Insolvenz an

Calcutta-Annabel, die älteste Weberei Belgiens, hat nach Presseberichten Insolvenz angemeldet. Calcutta war bekannt für seine textilen Wandbekleidungen und Markisen. Zur Unternehmensgruppe gehörten unter anderem der Samt-Weber Annabel und Jackie and the fish (waschbare Teppiche). Calcutta war erst im Jahr 2019 von Christoph Vermeersch übernommen worden, der die Gruppe mit diversen Zukäufen zunächst profitabel machte. Ein starker Produktionsrückgang bei steigenden Kosten sorgten in letzter Zeit aber für Verluste, die nun zum Konkurs der Gruppe geführt hätten, melden belgische Wirtschaftsportale.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

21.06.2024 - BTH Heimtex

Südbund 2023 mit höherem Jahresergebnis

Südbund 2023 mit höherem Jahresergebnis
Auf ein "für die meisten Akteure schwieriges Jahr 2023" blickt der Südbund zurück. Vor dem Hintergrund der globalen Krisensituation fiel der Umsatz geringer aus als geplant, jedoch konnte mit 176.927 EUR ein im Vergleich zum Vorjahr höheres Jahresergebnis erzielt werden (2022: 162.321 EUR). Der hauptamtliche Vorstand Klaus Kurringer thematisierte dies auf der ordentlichen Generalversammlung des Einkaufsverbandes, die am 19. Juni in Backnang stattfand.

Der gesamte Vorstand und Aufsichtsrat wurden einstimmig entlastet. Einen weiteren Teil der Generalversammlung bildete die Beschlussfassung einer Satzungsneufassung, die unter anderem virtuelle und/oder hybride Vorstands- und Aufsichtsratssitzungen ermöglichen soll.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.06.2024 - BTH Heimtex

Object Carpet ohne Engelke

Object Carpet ohne Engelke
Object Carpet und Geschäftsführer Lars Engelke (49) haben sich einvernehmlich darauf geeinigt, die Zusammenarbeit nach 16 Jahren zu beenden. "Die Entscheidung wurde mit Respekt und Dankbarkeit für Engelkes Leistungen und sein jahrelanges Engagement für das Unternehmen getroffen", heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Engelke begann seine Karriere bei Object Carpet in der Produktentwicklung und dem technischen Service; 2016 stieg er zum Geschäftsführer für Technik und Produktentwicklung auf. Seine Aufgaben werden künftig von den beiden Geschäftsführern Daniel Butz und Marc Kaminski übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
21.06.2024 - Haustex

Erfolgreiche Hometex in Bad Salzuflen

Erfolgreiche Hometex in Bad Salzuflen
Nach zwei Tagen ist die Branchenmesse Hometex (ehemals ABK Open) gestern in Bad Salzuflen zu Ende gegangen. Auf 20.000 m2 Fläche zeigten 160 Aussteller aus den Bereichen Matratzen und Schlafsysteme, Bettwäsche, Bettwaren und Heimtextilien spannende Neuheiten. Zudem waren neben den kooperierenden Verbänden ABK und Garant Gutes Schlafen auch der MZE sowie die KATAG und der Fachverband Wasserbett mit eigenen Ständen auf der Messe vertreten. Die Zahl der vorab registrierten Besucher des Events lag mit 1.700 auf Rekord-Niveau. "Unsere Erwartungen wurden sogar noch übertroffen", freute sich Veranstalter und ABK-Geschäftsführer Thomas Fehr. "Am ersten Messetag waren zeitweise rund 3.000 Besucher und Aussteller vor Ort."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
20.06.2024 - FussbodenTechnik

Zahl der Baugenehmigungen sinkt weiter

Im deutschen Wohnungsbau zeichnet sich weiterhin keine Trendwende ab. Auch im April 2024 lag die Zahl der Baugenehmigungen deutlich unter dem Niveau des Vorjahres. Im April sank deren Zahl um 17 % auf 17.600, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Von Januar bis April wurden damit 71.100 Genehmigungen für den Neu- und Umbau von Wohnungen erteilt. Das waren 21 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Hohe Material- und Baukosten sowie ein deutlicher Anstieg der Kreditzinsen haben Bauvorhaben in den vergangenen zwei Jahren stark verteuert.

Zuletzt gab es Signale aus der Branche, die zumindest auf ein Ende des Abwärtstrends hoffen lassen. So stieg der Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts für die Wohnungsbaubranche von -52,3 im April auf -46,4 Punkte im Mai.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden