04.12.2017 - FussbodenTechnik

Tarkett: Lutz Vöing neuer Marketing Director D/A/CH

Lutz Vöing ist seit 1. August 2017 als Marketing Director in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei Bodenbelagshersteller Tarkett tätig. Er hat damit die Nachfolge von Christoph Friedl angetreten. Der Diplom-Wirtschaftsingenieur Vöing war viele Jahre bei der Monier Braas in verschiedenen Führungspositionen tätig. Zuletzt verantwortete er als Director das Marketing bei Ziegelproduzent Wienerberger.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.12.2017 - FussbodenTechnik

Nora Systems: John Guenther übernimmt Marketingleitung

Die Marketingabteilung des Kautschukboden-Herstellers Nora Systems hat seit dem 1. Dezember 2017 eine neue Leitung: John Guenther. Dieser startete seine Karriere vor über 20 Jahren im Bereich Brand Management für Jacobs Kaffee und Zewa Hygieneprodukte. 2008 erfolgte der Eintritt ins Gesundheitswesen, wo er führende Marketingpositionen innehatte. Neben umfangreicher Marketing- und Vertriebserfahrung im B2C- und B2B-Bereich, verfügt Guenther über ein hohes Verständnis für länderspezifische Unterschiede, so z. B. im Prozessmanagement, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2017 - BTH Heimtex

Anker trennt sich von rund 30 Mitarbeitern

Teppichbodenhersteller Anker baut bis zu 30 Stellen am Firmensitz in Düren ab. Das Unternehmen reagiert damit auf den Wegfall eines großen Kunden im Luftfahrtgeschäft, dem zweitwichtigsten Standbein des Produzenten. Die überwiegende Anzahl der Stellenstreichungen erfolgt im Produktionsbereich über Aufhebungsverträge und Vorruhestandsregelungen. Das Unternehmen wird zukünftig rund 270 Mitarbeiter beschäftigen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2017 - BTH Heimtex

Jansen: Neuer Key Account Manager Handelsmarken

David Artmann arbeitet als neuer Key Account Manager mit Schwerpunkt Handelsmarken bei Jansen. Er wird Anfang 2018 offiziell die Nachfolge von Karl Großhart antreten, teilt der Farbenhersteller aus Bad Neuenahr-Ahrweiler mit. Der Farb- und Lacktechniker war mehr als zehn Jahre in der Rohstoffindustrie tätig. Dort vertrieb er Pigmente unter adere an die Farben- und Lackindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2017 - Parkett Magazin

Sörnsen kauft erneut bei Södra

Binnen eines Jahres kauft Leistenhersteller Sörnsen die dritte Södra-Tochter: Zum 1. Februar 2018 ist die Übernahme der norwegischen Södra Wood geplant. Mit rund 70 Mitarbeitern betreibt das Unternehmen ein Holzleisten- und ein MDF-Leistenwerk sowie zwei Verteilerzentren und eine Marketingorganisation. Sörnsen-Geschäftsführer Robert Sörnsen bezeichnete die "neue vertikale Integration der größten Formteilproduktion in Europa" als ein "starkes Signal an alle Großhändler in Norwegen". Erst Mitte 2017 hatten die Norddeutschen von der Waldbesitzervereinigung das litauische Tochterunternehmen Siwood und Ende 2016 die schwedische Wood Grimslöv übernommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.12.2017 - BTH Heimtex

Bundesverband Farbe: Jan Bauer ist neuer Präsident

Der Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz hat ein neues Präsidium. Die Mitgliederversammlung wählte Maler- und Lackierermeister Jan Bauer (Bild) aus Gondorf (Landesinnungsverband Nordrhein) zum neuen Präsidenten. Er tritt die Nachfolge von Karl-August Siepelmeyer an, der satzungsgemäß für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stand.

Vizepräsidenten sind die Malermeister Roland Morgenroth (LIV Bayern), Matthias Uderstadt (LIV Hamburg), Jörg Baumann (LIV Rheinland-Pfalz) und Uwe Runge (LIV Sachsen-Anhalt). Sie folgen auf Axel Hochschild, Paul Laukötter und Roland Brecheis, die ebenfalls satzungsgemäß oder auf eigenen Wunsch für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung standen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.11.2017 - BTH Heimtex

Diessner investiert 8,3 Mio. EUR in Modernisierung und Kapazitätsausweitung

Der Berliner Lack- und Farbenhersteller Diessner investiert bis 2020 in insgesamt vier Phasen 8,3 Mio. EUR in seine Zukunft. Die Sakret-Tochter will ein größeres Zentrallager bauen und die Produktionskapazitäten auf modernisierten Anlagen auf 50.000 t pro Jahr verdoppeln. Ein entscheidender Grund für diesen Schritt ist das Vorhaben, Innenfarben komplett konservierungsmittelfrei herzustellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.11.2017 - Parkett Magazin

Schierer gibt Toom-Baumärkte ab und konzentriert sich auf den Baustoffhandel

Baustoffhändler Max Schierer trennt sich von seinen drei Toom-Märkten in Cham, Bad Kötzting und Nittenau, die er im Franchise betrieben hatte, und gibt sie zum 1. Dezember 2017 an die Muttergesellschaft zurück. Toom führt sie als Filialen weiter. Die 115 Mitarbeiter der drei Standorte werden übernommen. Schierer war über zehn Jahre lang Franchise-Partner bei Toom Baumarkt. Die drei Märkte gelten als sehr erfolgreich und in der Region stark verankert. Schierer will sich künftig mehr auf sein angestammtes Geschäft im Baustoffhandel konzentrieren, das rund 90 % der Umsätze ausmacht, hat zudem gerade drei Metallbauunternehmen erworben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2017 - FussbodenTechnik

Uzin Utz: Vorstandsaufgaben neu geordnet, Ludin legt Amt nieder

Der Aufsichtsrat der Uzin Utz AG ordnet die Zuständigkeiten im Vorstand neu. Mit dem Eintritt von Julian Utz und Philipp Utz im Januar 2018 werden die Ressorts unter den Mitgliedern des Gremiums neu verteilt. Beat Ludin (56), bisher im Vorstand für Vertrieb und Marketing zuständig, legt auf eigenen Wunsch sein Amt zum Jahresende 2017 nieder. Er konzentriert sich künftig auf seine Geschäftsführertätigkeit bei der Tochtergesellschaft Sifloor in der Schweiz.

Seine Ressorts sowie Logistik und Einkauf übernimmt Philipp Utz (36). Julian Utz (36) verantwortet Produktion, Forschung und Entwicklung, Personal und Recht.

Heinz Leibundgut (60), seit Januar 2016 Mitglied des Vorstands, wurden vom Aufsichtsrat die Aufgabenbereiche Finanzen & Controlling übertragen, zudem die Führung der Beteiligungsgesellschaften, Compliance, Risikomanagement und Investor Relations. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Müllerschön (49) wird - wie bereits angekündigt - das Unternehmen im Mai 2018 verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2017 - BTH Heimtex

Neutex: Venhoff geht, Rieger übernimmt alleine

Veränderung an der Neutex-Spitze: Ulrich Venhoff, Mitglied der Geschäftsführung der Neutex Home Deco GmbH und deren Tochtergesellschaften, scheidet planmäßig Ende 2017 aus. Die Trennung erfolgt in beiderseitigem Einvernehmen. Jochen Rieger (Bild), seit 2015 als Vorsitzender der Geschäftsführung im Unternehmen, wird es zukünftig alleine führen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden