09.10.2017 - Haustex

Störfall bei BASF: Matratzenbranche in Schwierigkeiten

Bei der Produktion von TDI, einem Grundstoff zur Herstellung von Schäumen, ist es beim Chemieunternehmen BASF zu einem "Zwischenfall" gekommen, wie der Matratzenverband mitteilt. Das Produkt Lupranate T 80 A weist dadurch eine erhöhte Konzentration von Dichlorbenzolen (DCB) auf. DCB sind dem Verband zufolge sowohl in hohem Maße umweltbelastend als auch gesundheitsschädlich. Offenbar hat BASF seine Kunden in der Schaumstoffindustrie erst Ende vergangener Woche darüber informiert, obwohl die Chargen mit erhöhter Konzentration über mehr als einen Monat hergestellt und ausgeliefert wurden. Da BASF nur einer von drei TDI-Produzenten ist, ist davon auszugehen, dass eine große Zahl von Schäumern und Matratzenproduzenten von den Lieferproblemen betroffen sind.

"Niemand ist derzeit in der Lage, die aktuelle Situation faktisch einzuschätzen, da die Informationen der Rohstofflieferanten ungenügend sind", teilt der Matratzenverband mit. Bislang völlig ungeklärt ist, ob und wie wie stark die Grenzwerte welcher Schäume belastet sein könnten. Für die Matratzenproduzenten als Abnehmer der Schäume hat dieses Ereignis bereits jetzt gravierende Folgen, denn solange das Ausmaß der Verunreinigung nicht geklärt ist, können keine Matratzen ausgeliefert werden. Haustex weiß von wenigstens einem namhaften Unternehmen, das seine Produktion gestoppt hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.10.2017 - Parkett Magazin

Stia heißt jetzt Admonter

Neuer Firmenname, neue Rechtsform: Aus der Stia Holzindustrie GmbH wurde zum 3. Oktober 2017 die Admonter Holzindustrie AG. Die Änderung der Rechtsform sei Wunsch des Eigentümers gewesen, heißt es vom Unternehmen. Gleichzeitig sei es somit möglich, den weltbekannten Markennamen auch im Firmennamen zu verankern. An der Beziehung zum Stift Admont, das zu 100 % Eigentümer der Admonter Holzindustrie AG ist, soll sich damit nichts ändern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.10.2017 - BTH Heimtex

Sto will Anteile von Jonas erwerben

Die Sto BT GmbH mit Sitz in Stühlingen will 49,8 % der Anteile am Kommanditkapital der Jonas Farbenwerke aus Wülfrath übernehmen. Das ist der Liste der laufenden Fusionskontrollverfahren des Bundeskartellamts zu entnehmen. Eine Stellungnahme war bislang weder von Sto noch von Jonas zu erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.10.2017 - Carpet XL

XXXLutz eröffnet in Villingen-Schwenningen

Am 28. September 2017 eröffnete das Möbelhaus XXXLutz in Villingen-Schwenningen seine 40. Filliale; am 26. und 27. September gab es bereits ein Pre-Opening. Nach Berichten des Online-Magazins moebelmarkt.de flossen rund 30 Mio. EUR in das vierstöckige neue Möbelhaus mit 27.000 m2 Verkaufsfläche. Die Leitung des Standorts mit seinen 200 Mitarbeitern hat Thomas Full übernommen. Mit zahlreichen digitalen Hilfsmitteln für die Kunden wie iPad-Planung und Produktscannern ist das Haus im digitalen Zeitalter angekommen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.10.2017 - BTH Heimtex

Velux hat neuen Bereichsleiter Marketing

Seit Oktober 2017 hat Klaus Gollwitzer bei Velux Deutschland die Bereichsleitung Marketing inne. Der 40-Jährige hat Industriekaufmann gelernt sowie Marketing und Wirtschaftsinformatik studiert. Vor seinem Wechsel zu dem Hersteller von Dachfenstern und passenden Sonnenschutzprodukten war er bei einem System- und Serviceanbieter polymerbasierter Lösungen für u.a. den Bereich Bau als Head of Marketing Communications & Corporate Communications tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.10.2017 - FussbodenTechnik

Sika Deutschland: Zwei zusätzliche Geschäftsleiter berufen

Die Geschäftsleitung von Sika Deutschland hat seit 1. Oktober 2017 zwei neue Mitglieder: Künftig verantwortet Daniela Schmiedle das Segment Industriefußbodenbeschichtung, Betoninstandsetzung und Oberflächenschutz und Thomas Kerkmann leitet das Geschäftsfeld Korrosions- und Brandschutz.

Daniela Schmiedle (Foto) ist seit 13 Jahren im Unternehmen, sie war zuletzt als Vertriebsleiterin für die genannten Unternehmensbereiche tätig und übernimmt die Position von Jürgen Schreiber, der ausgeschieden ist. Thomas Kerkmann leitete bereits über viele Jahre den Vertrieb seines Bereichs. Er folgt auf Dr. Uwe Schober, der sich bei Sika strategischen Geschäftsleitungsprojekten widmen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.10.2017 - BTH Heimtex

Südbund: 1.650 Besucher bei den Wohntagen

Mit rund 1.650 Besuchern sind am 27. und 28. September die Südbund Wohntage Herbst/Winter 2017 über die Bühne gegangen. "Die Bedeutung unserer Hausmesse nimmt kontinuierlich zu. Mit 111 namhaften Ausstellern bieten wir unseren Gästen ein einmaliges Messeerlebnis und einen schnellen Überblick über alle Branchenneuheiten", so Klaus Kurringer, Vorstand des Einkaufsverbandes. Zum Angebot auf ca. 3.000 m2 Ausstellungsfläche zählten neben den Sortimenten der Lieferanten auch das Trendhaus des Südbund, die Eigenkollektionen und das Angebot an Werbemitteln für die Kommunikation mit dem Kunden - klassisch und digital.

Am 24. und 25. Januar 2018 finden die nächsten Wohntage in Backnang statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.10.2017 - FussbodenTechnik

Botament: Andreas Klassen neuer Global Target Manager

Andreas Klassen (34) hat die neu geschaffene Position Global Target Management bei Botament Systembaustoffe für den Fachhandelssektor übernommen. Seine Aufgabe ist es, die Verbreitung der Marke Botament im internationalen Markt weiter auszubauen.

Der gelernte Industriekaufmann hat internationale Wirtschaft und internationales strategisches Management in Paderborn und Stockholm studiert. Andreas Klassen war zuvor als Vertriebsleiter Baustellenprodukte im Fachbereich Construction Chemicals der MC-Bauchemie tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.10.2017 - BTH Heimtex

Inku Jordan: Monger leitet den Vertrieb

Wolfgang Monger übernimmt bei Inku Jordan die Vertriebsleitung für Österreich. Er hat an der Fachhochschule Kufstein studiert und war im Vertrieb für die Uniqa Versicherung tätig. Außerdem verfügt der 35-Jährige über Erfahrungen in der Sportvermarktung, u.a. der österreichischen Fußballnationalmannschaft. Bei der österreichischen Tochter des Kasseler Großhändlers Jordan zeichnet er nun für Vertrieb von Bodenbelägen und Heimtextilien verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.10.2017 - BTH Heimtex

Objectflor-Mutter Halstead: Geoffrey Halstead und Eberhard Lotz scheiden aus

Beim britischen Bodenbelagshersteller James Halstead stehen personelle Veränderungen im Vorstand an. Zum 1. Dezember 2017 wird Geoffrey Halstead seinen Posten als Vorstandsvorsitzender nach 17 Jahren abgeben. Er war insgesamt 55 Jahre als Director in der Firmenleitung aktiv. Sein Nachfolger wird Anthony Wild, seit 2001 Senior Independent Director des Unternehmens.

Ebenfalls zum 1. Dezember hat Eberhard Lotz (Foto) sein Ausscheiden aus dem Vorstand bekanntgegeben. Der Gründer und langjährige Geschäftsführer der deutschen Halstead-Tochter Objectflor gehörte dem Gremium seit neun Jahren an.

Neu in den Vorstand eintreten werden Russel Whiting und Michael Halstead.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden