06.03.2017 - BTH Heimtex

Object Carpet: Freestile meets Rugxstyle

Object Carpet hat seine preisgekrönte Teppichfliese Freestile weiterentwickelt. Mit den Designs korrespondieren die neuen abgepassten Teppiche Rugxstyle. Technisch identisch und optisch aufeinander abgestimmt, lassen sich beide Kollektionen zu individuellen Bodenkonzepten kombinieren.

Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex stellt Rugxstyle vor und zeigt die Kombinationsmöglichkeiten mit Freestile.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.03.2017 - BTH Heimtex

Fachmesse Kind + Jugend 2017 mit Tapeten und Teppichen

Die Koelnmesse erweitert die Sortimente auf der Fachmesse Kind + Jugend um Design- und Dekroationsprodukte. Neben Heimtextilien für Kinder in Halle 10.1 werden im Design Parc in Halle 11.1 Produkte wie Tapeten, Teppiche und Dekorationsartikel zu sehen sein.

Die Kind + Jugend findet 2017 vom 14. bis 17. September auf dem Kölner Messegelände statt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.03.2017 - BTH Heimtex

Hornschuch: Übernahme durch Continental perfekt

Nach Zustimmung der Kartellbehörden wird die Hornschuch Gruppe jetzt Teil des Continental Konzerns. Der Hersteller von Design-, Funktions-, Schaum- und Kompaktfolien sowie Kunstleder für die Möbel-, Bau- und Automobilindustrie sowie DIY wird in dessen Geschäftsbereich Benecke-Kaliko eingegliedert. Dieser entwickelt und fertigt an sieben Standorten in Deutschland, China, Mexiko, Polen und Spanien Oberflächenmaterialien vor allem für Kfz und Nutzfahrzeuge. Mit der Übernahme von Hornschuch erhofft man sich eine Stärkung des Industriegeschäfts jenseits der Automobilindustrie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2017 - BTH Heimtex

Deutsche Umwelthilfe wirft Teppichbodenindustrie Versäumnisse vor

In einer neuen Studie wirft die Deutsche Umwelthilfe (DUH) der europäischen Teppichbodenindustrie vor, sich nicht ausreichend um Rücknahme, Recycling und Wiederverwertung von alten Teppichböden zu kümmern. Allein in Deutschland würden jährlich 400.000 t Auslegeware verbrannt. Das belaste die Umwelt und verschwende für die Wiederverwendung geeignete, hochwertige Kunststoffe. Gleichzeitig unterstellt die DUH den Herstellern, sie versuchten diese "unökologische Entsorgung ihrer Produkte unter den Teppich zu kehren" durch Begriffe wie "thermisches Recycling", was nichts anderes als Verbrennung bedeute.

Die Autoren der Studie mit dem Titel 'Unter den Teppich gekehrt" schätzen die Menge an Teppichboden, die für ein Recycling zurückgenommen wird, auf lediglich rund 3 % der insgesamt in Deutschland vertriebenen Menge.

Gute Fortschritte bei den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sehen die Verfasser bei den Herstellern Desso und Interface. Besonders bedauerlich sei aber, dass diese beiden als nachhaltig geltenden Produzenten trotz ambitionierter Nachhaltigkeitsversprechungen auf Basis von geschlossenen Wertstoffkreisläufe bis heute nur zwischen 1,5 und 3 % der von ihnen in Verkehr gebrachten Teppichböden für ein Recycling zurücknehmen würden. Der Rest werde verbrannt oder lande auf Deponien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2017 - BTH Heimtex

Erfurt & Sohn: Interview mit Frank Seemann

Erfurt & Sohn legt das Hauptaugenmerk in diesem Jahr auf sein Kernprodukt Rauhfaser. Marketingleiter Frank Seemann sieht sie wieder voll im Trend. Gründe seien die Individualisierung und die Renaissance der weißen Wand.

Das Interview mit Frank Seemann lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2017 - BTH Heimtex

Home Depot/Lowes: Ein gutes Jahr für die US-Baumärkte

Die US-Baumarktkette Home Depot setzt ihren Wachstumskurs fort. Die weltweite Nr. 1 schließt das Geschäftsjahr 2016/17 (29. Januar) mit einem Plus von 6,9 % auf 94,6 Mrd. USD (89,2 Mrd. EUR) ab. Der operative Gewinn stieg auf 13,4 Mrd. USD (+14,0 %). Den Jahresüberschuss gibt das Unternehmen mit 8,0 Mrd. USD (+13,5 %) an.

Noch besser hat sich Konkurrent Lowes entwickelt. Die Nr. 2 der Baumartkbranche verbesserte ihren Umsatz um 10,1 % auf 65,0 Mrd. USD. Sie weist für das abgelaufene Geschäftsjahr (3. Februar) einen operativen Gewinn von 5,8 Mrd. USD (+17,4 %) aus sowie einen Jahresüberschuss von 3,1 Mrd. USD (+21,5 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.03.2017 - Parkett Magazin

Homag bündelt sämtliche Marken

Im Zuge einer neuen strategischen Ausrichtung bündelt die Homag Group, Anbieter vonMaschinen und Lösungen über die gesamte Holzbearbeitungskette hinweg, ihre bestehenden Marken zu einer. Durch die Vereinheitlichung werden alle Maschinen der bisherigen Marken Holzma, Brandt, Weeke und Bütfering künftig das Homag-Logo tragen.

Auch die deutschen Produktionsgesellschaften sowie das spanische Produktionswerk werden entsprechend umfirmiert. Aus der HolzmaPlattenaufteiltechnik in Holzbronn wird die Homag Plattenaufteiltechnik, WeekeBohrsysteme in Herzebrock wird HomagBohrsysteme, und Brandt Kantentechnik in Lemgo heißt künftig Homag Kantentechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.03.2017 - Carpet XL

Steinhoff-Gruppe: Umsatz weltweit um 45 Prozent gestiegen

Die Steinhoff-Gruppe zu der unter anderem der Möbeldiscounter Poco und die Möbelkette Kika / Leiner gehören ist nach einem Bericht des Handelsblatts im abgelaufenen Geschäftsjahr weltweit um 45 % gewachsen. Das Wachstum ist vor allem durch die Zukäufe von Mattress Firm (USA) und Poundland (GB) entstanden. Ohne Zukäufe bleibt immer noch ein Umsatzplus von 11 %; dabei soll Poco um 8 % gewachsen sein, während für Kika / Leiner stagnierende Zahlen gemeldet wurden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.02.2017 - FussbodenTechnik

Sika: Rekordumsatz und Rekordgewinn

Umsätze in Höhe von 5,7 Mrd. CHF (5,4 Mrd. EUR) hat der Bauchemiekonzern Sika 2016 eingefahren. Die Schweizer verbesserten sich um 4,7 % zum Vorjahr (+5,5 % in Lokalwährungen) und erreichten damit einen Rekordwert. Steigerungen gab es in allen Weltmarktregionen; die Kernmärkte Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien verzeichneten gute Zuwachsraten, heißt es in einer Mitteilung.

Neben einem Rekordumsatz meldet Sika auch einen Rekordgewinn. EBITDA (965,7 Mio. CHF, +15,3 %), EBIT (795,3 Mio. CHF, +18,1 %) und Reingewinn (566,6 Mio. CHF, +21,8 %) wuchsen zweistellig.

2016 wurden neun Werke eröffnet, vier Ländergesellschaften gegründet und vier Firmen übernommen. 2017 sollen acht weitere Fabriken ans Netz gehen sowie drei neue Ländergesellschaften ihre Arbeit aufnehmen. Das Wachstumsziel liegt bei 6 bis 8 % auf dann erstmal 6 Mrd. CHF Umsatz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.02.2017 - BTH Heimtex

Heimtextil, Domotex, BAU: 170 Seiten Messeberichte

Drei Messen, 16 Redakteure, 170 Seiten Berichte. In der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex lesen Sie alles über die wichtigen Themen auf der Heimtextil in Frankfurt, der Domotex in Hannover und der BAU in München.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden